Hauptschüler der siebten Klassen auf Platz 1 beim Papenburger Zukunftswettbewerb
1. Mai 2011
„Was soll deine Schule tun, wie soll dein Zuhause sein, damit deine Zukunft gut wird“ Beim Papenburger Zukunftswettbewerb haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 7aH und 7bH der Schule am Schloss mit ihrem Beitrag zum Thema Alkoholmissbrauch und Alternativen zum unkontrollierten Griff zur Flasche in der Kategorie Bildende Kunst den 1. Platz erreicht. Unter der […]
weiterlesen »
Grundschule Gr. Berßen/Hüven erzielte dritten Platz bei landesweitem Wettbewerb
1. Mai 2011
Anlässlich der Landesauszeichnung der Internetatlanten Niedersachsen (Geschichtsatlas), die die Schüler der ehemaligen vierten Klasse der Grundschule Gr.Berßen/Hüven erhalten haben, fand in dem Besucherzentrum an der Hüvener Mühle (offizieller Rahmen) und in dem Restaurant „Hüvener Mühle“) eine Feierstunde statt. Zusammen mit dem Projektteam Ursula Möhlmann und Matthias Wraga haben die Kinder ein Projekt eingereicht zum Thema: […]
weiterlesen »
Zirkus Zögelino kommt zurück
1. Mai 2011
Nach vier Jahren erneutes Zirkusprojekt an der Bernhardschule Samtgemeindebürgermeister Wigbers unterstützt das Projekt Im Juni 2011 ist es wieder soweit: Die Sögeler Grundschule verwandelt sich eine Woche lang in einen Zirkus! Zusammen mit dem Zirkus Sperlich werden die Schülerinnen und Schüler zu Akrobaten, Jongleure, Clowns und Dompteuren. „Wir haben vor vier Jahren zum ersten Mal […]
weiterlesen »
Mädchen Fußball AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel live beim Pokalendspiel in Köln
1. Mai 2011
Gemeinsam machten sich die Mädchen der Fußball AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel mit der D-Jugend des SV Stavern auf dem Weg nach Köln. Dort fand am 26.03.2011 das DFB-Pokalendspiel der Frauen zwischen dem 1 FFC Frankfurt und dem 1. FFC Turbine Potsdam statt. Es wurde ein packendes Fußballspiel, dass bis zur letzten Sekunde spannend blieb. Der […]
weiterlesen »
Sauberer Ort
1. Mai 2011
Schüler und Lehrer des Hümmling-Gymnasiums Sögel haben in diesen Tagen eine Müllsammelaktion in Sögel durchgeführt. Die Schüler trugen Müll zusammen, den andere Bürger achtlos hinterlassen hatten. Damit haben die Schüler nicht nur einen Beitrag zur Verschönerung des Dorfes geleistet, nebenbei wurde ihnen die gezielte Verantwortung für die Natur vermittelt, so Jürgen Rolfes von der Samtgemeinde […]
weiterlesen »
„Schüler bauen für Schüler“
1. April 2011
Schule am Schloss erneut aktiv im Rahmen der vertieften Berufsorientierung Die Haupt- und Realschule Sögel „Schule am Schloss“ hat ihre Schulhöfe an der Haupt- und Nebenstelle mit mehreren Spielgeräten sowie Sitzgelegenheiten in Holzbauweise verschönert. Im Rahmen der Schulhofgestaltung, mit der sich eine Projektgruppe unter Leitung von Jürgen Jansen befasste, standen bei den Schülerinnen und Schülern […]
weiterlesen »
Werder Bremen einmal live,
1. April 2011
dieses konnten Kinder des Hümmling-Gymnasiums Sögel sowie die F-Jugendspieler von Hülsen-Westerloh erleben. Die Mädchenfußball AG des Hümmling-Gymnasiums hatte diese Fahrt organisiert. Um 14.00 Uhr wurde die Fahrt von Sögel aus in Richtung Bremen gestartet. Nach der Führung für Bayer 04 Leverkusen stand der Sieger bis zur 80 Minute schon fest. Doch dann überschlugen sich die […]
weiterlesen »
Schule: Mehr als nur ein Lernort
1. April 2011
Caritas, Samtgemeinde Sögel und das Schulzentrum „Schule am Schloss“ starten gemeinsame Schulsozialarbeit Schulen sind schon lange nicht mehr nur Orte der Wissensvermittlung: Der Umfang erzieherischer Aufgaben nimmt stetig zu. Um diesen neuen Herausforderungen gerecht zu werden, ziehen der Caritasverband für den Landkreis Emsland, die Samtgemeinde Sögel, das Schulzentrum „Schule am Schloss“ und das Bistum Osnabrück […]
weiterlesen »
Schultennismeisterschaft der Grundschule
1. April 2011
Kinder der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte nahmen am Freitag, 04.03.2011 an den Schultennismeisterschaften der Grundschulen im Rahmen des NTV-Schultennis-Cup teil. In Kooperation mit dem örtlichen Tennisverein des DJK Spahnharrenstätte wurde ein Low-T-Ball-Turnier für alle Schüler und Schülerinnen von Klasse 1 bis 4 in der Turnhalle durchgeführt. Nach einer Einführung in die Spielart dieses „Kleinen […]
weiterlesen »
Schulentscheidung beim Plattdeutschen Vorlesewettbewerb
1. April 2011
der Grundschule Groß Berßen/Hüven Im zweijährigen Rhythmus findet der von den Sparkassen organisierte plattdeutsche Vorlesewettbewerb „Schüler lesen platt“ statt. Nach Aussage der Organisatoren des Sparkassenteams prägt „die plattdeutsche Sprache als Teil unserer Umwelt auch heute noch soziale und kulturelle Strukturen im hiesigen Raum. Kenntnisse der plattdeutschen Sprache erweitern die Möglichkeiten der Kommunikation und verbessern das […]
weiterlesen »