Einschulung an der Bernhardschule
3. Oktober 2012
Bei strahlendem Sonnenschein war der 5. September 2012 für 87 Mädchen und Jungen der erste Schultag. „So viele Kinder haben wir schon seit einigen Jahren nicht mehr eingeschult“, freute sich Karl Heinz Kaplan, der Schulleiter der Sögeler Grundschule. „Jetzt können wir vier halbwegs kleine Klassen bilden.“ Neben den fast neunzig Kindern fanden sich fast […]
weiterlesen »
Feierliche Verabschiedung von Schulleiter Lothar Schulz
1. September 2012
43 Jahre als Lehrer tätig gewesen– davon 20 Jahre in der Schulleitung – Mit einem fast zweistündigen Festakt wurde Schulleiter Lothar Schulz von der Schule am Schloss in Sögel in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Zuvor durfte er durch ein Spalier winkender Schülerinnen und Schüler zur Mensa gehen, wo die Feierlichkeit mit einer Bilderpräsentation begann. […]
weiterlesen »
Grundschüler lesen um die Wette
1. September 2012
Die Grundschüler aus Spahnharrenstätte, Börger und Stavern/Klein Berßen haben sich in diesen Tagen ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ geliefert: Spannende und lustige Texte wurden anlässlich des Lesewettbewerbes in der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte vorgetragen. Gewonnen haben Matthias Beusing aus Spahnharrenstätte (2. Klasse), Aileen Lampe von der Grundschule Stavern/Klein Berßen (3. Klasse) und Ines Kreuzhermes aus Börger (Klasse […]
weiterlesen »
Urgestein der Bernhardschule geht in den Ruhestand
1. September 2012
Konrektorin Maria Lohmann der Sögeler Grundschule verabschiedet Am letzten Tag des vergangenen Schuljahres wurde die langjährige Konrektorin der Sögeler Bernhardschule verabschiedet. Maria Lohmann verließ nach dreiundvierzig Dienstjahren mit dem Erreichen der Altersgrenze „ihre“ Bernhardschule. In einer Feierstunde, zu der neben Vertretern des Schulträgers, sowie der Elternschaft auch alle ehemaligen Kolleginnen und Kollegen erschienen waren, ließ […]
weiterlesen »
Zeltkirche für eine Woche zu Gast am Hümmling-Gymnasium Sögel
1. September 2012
In der Zeit vom 16.-20. Juli 2012 war die Zeltkirche Gast auf dem Schulhof des Hümmling-Gymnasiums. In Kooperation mit der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde bot das Projekt Interessierten ein abwechslungsreiches Programm. Das jugendpastorale Angebot eröffnete vormittags Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 die Möglichkeit, sich außerhalb des Klassenraumes mit Sinn- und Wertfragen auseinander zu setzen. […]
weiterlesen »
Grundschule St. Franziskus Werpeloh ist jetzt „Sportfreundliche Schule“
1. September 2012
Für hervorragende Leistungen und besonderes Engagement in der Bewegungsförderung von Kindern durch vielfältige Sport- und Fitnessangebote erhielt die Grundschule Urkunde und Plakette vom Vertreter der Landesschulbehörde, Rainer Voigt, überreicht. Wie sportlich fit und zu welchen Leistungen die Schülerinnen und Schüler fähig sind, demonstrierten diese nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Maria Müller eindrucksvoll während der […]
weiterlesen »
Schule am Schloss verabschiedet zwei Lehrerinnen in den Ruhestand
1. September 2012
Mit Gabriele Wolfrum-Manin und Marianne von Stuckrad sind zwei Lehrerpersönlichkeiten zum Schuljahresende in den Ruhestand verabschiedet worden, die das Schulleben an der Realschule, Orientierungsstufe und an der Schule am Schloss viele Jahrzehnte mitgeprägt und etliche Schulreformen durchlebt haben. Schulleiter Lothar Schulz überreichte den scheidenden Kolleginnen die Dankurkunde der Landesschulbehörde mit herzlicher Gratulation und den besten […]
weiterlesen »
Barockes Sommerfest
1. September 2012
Schulfest mit museumspädagogischen Zügen Seit einem Jahr besteht die offizielle Kooperation zwischen der Sögeler Bernhardschule und dem Emslandmuseum Clemenswerth. Dies nahmen beide Institutionen zum Anlass, ein gemeinsames Fest auf dem Gelände von Schloss Clemenswerth zu feiern. Es sollte mehr als ein „normales“ Schulfest werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitete eine Planungsgruppe unter Leitung von […]
weiterlesen »
DFB-Mobil-Besuch in der Grundschule St. Johannes
1. September 2012
Am Montag, dem 16.07.2012 besuchte das Qualifizierungsmobil des DFB die Grundschule St. Johannes. 21 Mädchen der Klassen 3 und 4 nahmen an der kindgerechten Trainingseinheit teil. Die Teamer des DFB Lothar Lischewski und Ina Heyen hatten Bälle ausgepackt, Pylone aufgestellt und die Mädchen in vier Gruppen eingeteilt, sowie mit Leibchen in vier verschiedenen Farben versehen. […]
weiterlesen »
105 Schüler/innen bestehen die Abiturprüfung am Hümmling-Gymnasium
1. September 2012
Eigentlich sollte auch in diesem Jahr wieder die Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten, zu der neben den Eltern und Angehörigen auch das gesamte Kollegium und Vertreter aus Kirche, Politik und Verwaltung eingeladen wurden, in einem feierlichen Rahmen stattfinden. Aber wegen des tragischen Todes einer Schülerin aus dem elften Jahrgang am Tag zuvor wurde bei der […]
weiterlesen »