HGV Berßen verabschiedet Urgestein aus dem Vorstand
1. April 2018
Berßen – Nach über 20 Jahren als aktives Mitglied des HGV Berßen wurde kürzlich Rita Schierung aus dem Vorstand verabschiedet. In einer kleinen Feierstunde bedankten sich ihre Wegbegleiter für die stets konstruktive Zusammenarbeit mit einem Blumenstrauß. Ihre Nachfolge tritt ab sofort Bernd Woesthoff an und unterstützt damit die Vorstandsarbeit als Beisitzer. Unser Foto zeigt von […]
weiterlesen »
Erstes gemeinsames Unternehmerforum startet in Werlte
1. April 2018
Sögel – Gemeinsam laden der Handels- und Gewerbevereins Werlte, der Wirtschaftsverbandes Sögel und der Wirtschaftsverbandes Emsland erstmals zu einem gemeinsamen Wirtschaftsforum ein. „Wir wollen dabei behilflich sein, Netzwerke aufzubauen, sich zu informieren und wollen miteinander den Kontakt halten“, so die Vorsitzenden der Verbände Maria Borgmann, Anja Deeken-Rickermann und Dirk Pommerinke. Am 10. April treffen sich […]
weiterlesen »
Erste Modenschau ganz groß
1. April 2018
Sögel – Das Team rund um Hermühlens LieblingsStücke organisierte im März zum ersten Mal seine ganz eigene Modenschau. Im Rahmen der „Langener Ladies Night“ wurde die aktuelle Modekollektion in frühlingsfrischen Farben präsentiert, die im Verlauf des Abends auch an einem attraktiven Stand verkauft wurde. Dazu gab es passenden Schmuck und tolle Tücher. Seit einem Jahr […]
weiterlesen »
Betreiberwechsel in der „Hümmlinger Teestuben“ in Sögel
1. April 2018
Sögel – Frischer Wind weht in den „Hümmlinger Teestuben“ in Sögel. Ab dem 20. April 2018 übernehmen Elfriede und Alfons Kohne das Restaurant in Eigenbetrieb. Bis es soweit ist, wird noch kräftig investiert. Die großzügige Terrasse wird um eine Grillstation erweitert, damit der Sommer für die Gäste des Hauses ein Erlebnis wird. Das vorhandene Kühlhaus […]
weiterlesen »
Springmaus in Sögel hat eine neue Kletterwand erhalten
23. März 2018
Sögel – Seit einigen Wochen können die Kinder im Kinderspieleland „Springmaus“ hoch hinaus. In der 2.300m² großen Halle im Industriegebiet Püttkesberge ist eine neue Kletterwand installiert worden. Neben der Kletterwand hält das Kinderspieleland aber auch noch andere Attraktivitäten für den Spielenachmittag parat. So gibt es eine Go-Kart-Bahn, eine Minigolfanlage, eine Rollenrutsche, diverse Tretfahrzeuge, eine Trampolinanlage […]
weiterlesen »
Unternehmer aus Werlte und Sögel informieren sich über die fertiggestellte Bahnstrecke
23. März 2018
Sögel/Werlte – Eine gemeinsame Fahrt mit dem „Pingel-Anton“ nutzten die beiden Wirtschaftsverbände bzw. Gewerbevereine um sich aus erster Hand informieren zu lassen, wie die Zukunft der Hümmlinger Eisenbahn aussehen könnte. Darüber hat Dezernent Marc Andre Burgdorf vom Landkreis Emsland gemeinsam mit Heinz Rosen von der Emsländischen Eisenbahn während der Fahrt nach Lathen und zurück Auskunft […]
weiterlesen »
Malerbetrieb Lake verlegt den Betriebsort von Meppen nach Stavern
23. März 2018
Stavern – Zum Jahreswechsel wechselte Malermeister Norbert Lake mit seinem Ausbildungsbetrieb von Meppen nach Stavern. Er bezieht dort neue Räumlichkeiten, die im Rahmen der Umbaumaßnahmen der ehemaligen Warengenossenschaft zum Dorfladen „Staverner Konsum“ entstanden sind und direkt an dem Dorfladen in der Ortsmitte anschließen. Norbert Lake, der seit 30 Jahren mit seiner Familie in Stavern lebt, […]
weiterlesen »
Arbeitnehmerjubiäum beim Kabel- Rohrleitungs- und Tiefbauunternehmen Sandmann
23. März 2018
Hüven – Im Jahr 1964 legte Johannes Sandmann den Grundstein des Familienunternehmens in Hüven. Mit damals sieben Mitarbeitern spezialisierte er sich auf den Freileitungsbau, der 1972 um die Zulassung zur Niederspannungsmontage erweitert wurde. 1979 erwarb die Firma mit gezielter Weiterqualifizierung das Know-How zum Rohrleitungsbau. Mitte der 90er Jahre erhielt die Sandmann GmbH durch Wilfried Sandmann […]
weiterlesen »
Forst- und Gartentechnik Steenken sponsert Trikots für die D-Jugend
4. Februar 2018
Text/Foto: Nicole Heitmann
weiterlesen »
Vom Tippen mit Durchschlag zum elektronischen Postfach
4. Februar 2018
Sögel – Während vor über 40 Jahren Kaufverträge und Urkunden noch mit mechanischen Schreibmaschinen und mit mehrfachen Durchschlägen geschrieben wurden, ist heute der Büroalltag in der Kanzlei eines Rechtsanwalts und Notars ohne Computerunterstützung gar nicht mehr denkbar. Wurden früher Schriftsätze persönlich oder per Post zum Gericht transportiert, wird heute vieles per Fax, Mail oder neuerdings […]
weiterlesen »






