Team des „Mobilen Einkaufswagens“ sucht Verstärkung

1. August 2019
Informationsveranstaltung am 15. August 2019 Sögel – Jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr startet der mobile Einkaufswagen der Malteser bei der Dienststelle in der Ulmenstraße 8. Der Auftrag für das zweiköpfige Team an Bord: In den Gemeinden Sögel, Werpeloh und Spahnharrenstätte meist ältere Personen von zu Hause abzuholen, um sie beim Einkaufen zu begleiten. Der Malteser […] weiterlesen »

Sigrun Pingel für 20 Jahre Schülerlotsendienst geehrt

1. August 2019
Sögel – Zum Ende des Schuljahres lädt die Samtgemeinde Sögel als Dankeschön für die ehrenamtlich geleistete Arbeit alljährlich alle aktiven Verkehrshelfer zu einer Kaffeetafel in das Rathaus ein. In diesem Zusammenhang wurde Sigrun Pingel mit einem Blumenstrauß bei der letzten Kaffeetafel geehrt. Sie wird Anfang Juni Sögel verlassen und hat bis jetzt insgesamt 20 Jahre […] weiterlesen »

„RescueDay“ bei der Feuerwehr Berßen

1. August 2019
Berßen – 25 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Berßen trainieren den Ernstfall mit Verkehrsunfällen mit schwersteingeklemmten Personen. Um die Feuerwehrkameraden an die Einsatzsituation von Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen heranzuführen und bereits erlernte Techniken zu vertiefen sowie neue Rettungstechniken zu erlernen, hat die Feuerwehr Berßen ein Training mit zwei Fachleuten der Firma Weber-Hydraulik organisiert. Das Training beinhaltete eine […] weiterlesen »

Kirche und Heimat

1. August 2019
Hüven – Hermann Grotjohann ist es wieder einmal gelungen, einen Referenten zu engagieren, dessen Vortrag einfühlsame Tiefen enthielt. So sprach anlässlich des Frühstückstreffens  im Juni im Dorfgemeinschaftshaus Hüven, Domkapitular Monsignore Reinhard Molitor aus Wallenhorst. Sein Thema lautete Kirche und Heimat. Bereits der Beginn seines Vortrages ließ die wieder zahlreich erschienenen Seniorinnen und Senioren aufhorchen. Mit […] weiterlesen »

„Hümmling fotografiert“ – Ausstellung eröffnet

1. August 2019
Sögel – Im Ludmillenhof wurde die Fotoausstellung „Hümmling fotografiert“ eröffnet. Erster Samtgemeinderat Hans Nowak begrüßte dazu nicht nur die anwesenden Fotografen Antoinette Matroos aus Groß Berßen, Ingrid Raabe aus Börger sowie Markus Freese und Willi Wigbers aus Spahnharrenstätte, sondern auch zahlreiche Gäste. Als Gastrednerin sprach Ramona Krons vom Emslandmuseum über den Hümmling und über die […] weiterlesen »

Flüchtlingsbetreuer Dawood berichtet über aktuelle Situation

1. August 2019
Sögel. Die Integrationsarbeit in der Samtgemeinde Sögel ist dank vielfältiger Angebote und engagierter Ehrenamtlicher auf einem guten Weg. Das berichtete der Flüchtlingsbetreuer der Samtgemeinde Sögel, Ammar Dawood, am 01.07.2019 im Rahmen eines Ehrenamtstreffens der ehrenamtlich tätigen Flüchtlingsbetreuer und der hauptamtlich tätigen Akteure. Erster Samtgemeinderat Hans Nowak begrüßte die Anwesenden und betonte die Unverzichtbarkeit des bürgerschaftlichen Engagements für die […] weiterlesen »

Feuerwehr Sögel übt in einem Abrisshaus

1. August 2019
Sögel – Die günstige Gelegenheit, in einem kurz vor dem Abriss stehenden Gebäude an der Clemens-August-Straße zu üben, nutzte die Freiwillige Feuerwehr Sögel für eine geheime Übung. Die Suche nach zwei vermissten Personen und die Brandbekämpfung standen im Mittelpunkt des Einsatzes. Mittlerweile wurde das alte Haus abgerissen. Die Atemschutztrupps der beiden Löschgruppenfahrzeuge LF 20 und […] weiterlesen »

Der Platzhirsch ist zurück

1. August 2019
Sögel – Lange haben die Einwohner Sögels auf diesen Moment gewartet: Die Figur „Platzhirsch“ des Berliner Bildhauers Thomas Otto zeigt sich wieder auf der mittleren Insel der Clemenswerther Teichanlage, wo sie bereits 2016 für ein halbes Jahr stand. Als der „Platzhirsch“, ein nun 5,90 Meter hoher Hirschkopf, das erste Mal im Frühjahr 2016 bei der […] weiterlesen »

Das Hümmling Hospital Sögel feiert Jubilare

1. August 2019
Sögel – Anfang Juni wurden im Hümmling Hospital Sögel fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre lange Dienstzeit geehrt. Vier wurden in den Ruhestand verabschiedet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ganz unterschiedliche Berufe erlernt. Aber eines haben sie in diesem Jahr gemeinsam. Sie feiern ihr Dienstjubiläum. Drei Mitarbeiter sind seit 25 Jahren und zwei von ihnen […] weiterlesen »

„Aschenputtel einmal anders“ spielt auf Clemenswerth

1. August 2019
Sögel – Das fürstliche Ambiente von Schloss Clemenswerth diente nicht nur als Bühne, sondern war auch inhaltlicher Schauplatz für die Aufführung des leicht abgewandelten Märchens „Aschenputtel“ der Gebrüder Grimm. Die Schüler der Theater-AG hatten die Texte und das Bühnenbild erarbeitet. Die beiden wissenschaftlichen Volontärinnen auf Schloss Clemenswerth, Katja Blekker und Maria Protze, begleiteten 16 Schüler […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft