CDU-Börger – Energiepolitik (Windenergie, PV) und Landwirtschaft im Emsland mit Kreisbaurat Dr. Michael Kiehl

1. November 2024
Wieviel Flächen muss unser Landkreis für die Energiewende zukünftig für Windenergieanlagen ausweisen? Auf welchen Grundlagen wurden diese Entscheidungen getroffen? Werden zusätzlich Solarparks gebaut? Was bedeutet das für den Umbau der Landschaft, welche Lebensbedingungen eröffnen oder verschließen sich? Warum werden Windenergieanlagen auch in Waldgebieten erlaubt? Wie stellt sich der Landkreis Emsland die regionale Entwicklung der Landwirtschaft […] weiterlesen »

Dieses Ehrenamt rockt – POA 2024

1. November 2024
Sögel – Anfang September fand in Sögel das 7. Packhalle Open Air (POA) statt und das Jugendzentrum Alte Post mit dem ehrenamtlichen Konzertteam freuten sich über um die 850 Besucher. „Mit allen Ehrenamtlichen, Musikern, Bewirtung usw. liegen wir sogar über 1000 Personen beim POA 2024“, erklärte Jugendpfleger Wolfgang Knese. Auf zwei Bühnen spielten insgesamt zwölf […] weiterlesen »

Solar-Straßenbeleuchtung als Alternative installiert  

1. November 2024
Spahnharrenstätte – Aufgrund einer seitens der Gemeindeverwaltung in Auftrag gegebenen Besichtigung der immer wieder bemängelten fehlenden Straßenbeleuchtung in einem Teilbereich des Gewerbegebietes musste festgestellt werden, dass dort bei der seinerzeitigen Erschließung vor Jahren ca. 400 Meter für die benötigte Straßen-Beleuchtung nicht verlegt wurden und somit fehlen. Die Gemeinde Spahnharrenstätte hat jetzt dort drei Masten anbringen […] weiterlesen »

Garten-Rock-Festival 2024 ein voller Erfolg

1. November 2024
Im Sommer 2024 hat erstmalig ein Garten-Rock-Festival in der „Walsh-Arena“, Nordstrasse, Klein Berßen, stattgefunden. Die Idee, dieses Festival mit 4 Bands aus der Region (The Boar, Dazed and Confused, Vultures Legacy und Helen and the RockPigs) durchzuführen, kam den „Veranstaltern“ auf einer Cliquenfahrt Anfang des Jahres 2024. Neben dem Spaß wurde der Focus auf ein […] weiterlesen »

Mitbestimmung in Aktion: Jugendliche und Vereine entwickeln Ideen für gemeinsame Projekte in Werpeloh

1. November 2024
Werpeloh – Im September fand die erste Jugendkonferenz in Werpeloh statt – ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Mitbestimmung und Engagement junger Menschen in der Gemeinde. Eingeladen hatte der Arbeitskreis „Zukunft Werpeloh“ die Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde. Rund 30 Jugendliche ab der 6. Klasse folgten der Einladung, um ihre Ideen und Wünsche für die […] weiterlesen »

Buntes Programm der Nationen

1. November 2024
Sögel – Buntes Treiben auf dem Sögeler Marktplatz, Kulinarische Kostbarkeiten aus verschiedenen Nationen, vielfältige kulturelle Darbietungen – das alles spricht für das Fest der Kulturen. Ziel des Festes ist es, in einer tollen Atmosphäre den interkulturellen Dialog und Austausch zu fördern, so Andrea Kreuzhermes vom JMD. Anna Vosskuhl, Vorstandsmitglied des Kolping Bildungswerkes, eröffnete das Fest. […] weiterlesen »

Sögel hat wieder eine Nachtwächterin!

8. Oktober 2024
Die Sögel Marketing GmbH bietet passend zum Beginn der dunkleren Jahreszeiten unterhaltsame Führungen durch die Sögeler Ortsmitte mit der Nachtwächterin „Wally Wendeln“ an. Edith Strehlau-Thole, die Gästeführerin der Tourist-Information Sögel, schlüpft in die Rolle der Nachtwächterin und hat dazu viele Geschichten recherchiert oder auch ausgeschmückt. Bei dem ca. 75-90- minütigen Rundgang hören die Teilnehmer vom […] weiterlesen »

Morgens um fünf Uhr auf den Weg gemacht: 

8. Oktober 2024
Männerwallfahrt der Hümmlinger Pfarreiengemeinschaft Spahnharrenstätte. Frühmorgens um fünf Uhr an einem Samstag machten sich neun Männer an der Kirche St. Johannes der Täufer in Spahnharrenstätte mit brennenden Fackeln auf den Weg in die Dunkelheit. Die Männerwallfahrt führte über einen Teil des Hümmlinger Pilgerwegs nach Werlte. Eindrucksvoll ging es dem Sonnenaufgang entgegen. Diakon Michael Musolf leitete die […] weiterlesen »

Spahnharrenstätte investiert in erneuerbare Energien

8. Oktober 2024
Bereits Ende 2022 hat die Gemeinde Spahnharrenstätte öffentliche Gebäuden in der Kommune auf die Möglichkeit der Bebauung mit einer PV-Anlage prüfen lassen. Als erste Maßnahme wurde das Gebäude der Kindertagesstätte St. Johannes mit einer 20 KW Anlage bebaut. Diese konnte nun pünktlich zum Kindergartenjahr 2024/2025 in Betrieb genommen werden. „Da die KITA überwiegen im Tagbetrieb […] weiterlesen »

Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist schön, …

8. Oktober 2024
Sögel – Knapp 130 Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Sögel machten sich Ende August auf Einladung der Gemeinde Sögel mit drei Bussen auf den Weg nach Norddeich. Während einer Schifffahrt besichtigten sie die Seehundbänke. An Bord wurde Kaffee und Kuchen gereicht.  Während der anschließenden Zeit, die zur freien Verfügung stand, unternahmen die Senioren u.a. einen Spaziergang […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft