10 Jahre Dörpradler
1. Dezember 2024
Wenn in Hüven und Umgebung eine Truppe mit Radfahrern zu sehen ist, handelt es sich sehr wahrscheinlich um die „Dörpradler“. In diesem Jahr feiert die Gruppe, die im Sommer 2014 mit acht Radlern startete, ihr 10-jähriges Jubiläum. Seitdem heißt es in der Sommersaison an jedem zweiten Donnerstag: Rauf aufs Rad und ab zum Treffpunkt Dorfgemeinschaftshaus. […]
weiterlesen »
Frühstückstreffen der „Freiwilligen-Agentur Sögel“
1. Dezember 2024
Spahnharrenstätte – Am Dienstag, den 29.10.24 fand das Frühstückstreffen der „Freiwilligen – Agentur Sögel“ in Lüns Hus statt. Ca 120 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt. Verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung des Frühstücks war das Team der Seniorengruppe. Nachdem die Vorsitzende, Frau Buschen, die Anwesenden herzlich begrüßt hatte, konnten sich alle am nett […]
weiterlesen »
Gemeinsam gegen Rechts und für Vielfalt und Demokratie
1. Dezember 2024
Sögel – Mit dieser Position waren die Mitglieder des CDU Samtgemeinde-Verbands Sögel und des SPD-Ortsvereins Sögel am 18. Oktober auf dem Wochenmarkt der Hümmling-Gemeinde anwesend. Sie standen den Besucherinnen und Besuchern Rede und Antwort und diskutierten über lokale Themen und überregionale Entwicklungen in der politischen Landschaft, beispielsweise den starken Rechtsruck bei den Wahlen in Brandenburg, […]
weiterlesen »
Arbeitskreis „Jüdisches Leben im Emsland“ trifft sich in Sögel
1. Dezember 2024
Auf Einladung des Dekanatsreferenten Holger Berentzen traf sich der Arbeitskreis „Jüdisches Leben im Emsland“ beimFORUM Sögel e.V. Vertreten waren Bildungsverantwortliche aus Politik, von Schulen, Vereinen und Museen. Das Treffen – es war das zweite seiner Art – diente in erster Linie dem Austausch von Erfahrungen und Ideen, doch auch dem gegenseitigen Kennenlernen und der Vernetzung. […]
weiterlesen »
Stavern hat Zukunft
1. November 2024
Gemeinde erreichte beim Kreiswettbewerb einen sehr guten 4. Platz Die Gemeinde Stavern hat im Herbst am Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024“ (ehemals „Unser Dorf soll schöner werden“) teilgenommen und einen beachtlichen 4. Platz erreicht. Mehrere Dörfer aus dem gesamten Emsland hatten sich beworben. Die Teilnahmebedingungen sah vor, dass sich nur selbstständige Gemeinden mit dörflichem […]
weiterlesen »
Freie Bauplätze in Sögels Baugebieten
1. November 2024
Sögel – Die Gemeinde verfügt über verschiedene Baugebiete, die sowohl jungen Familien als auch Investoren interessante Möglichkeiten bieten. Darauf machen Bürgermeister Johannes Völker (links) und Gemeindedirektor Frank Klaß gemeinsam aufmerksam. Mit gut erschlossenen Baugrundstücken in landschaftlich reizvoller Lage kombiniert Sögel ländliche Idylle mit einer guten Infrastruktur. Bauinteressierte können aus unterschiedlichen Grundstücksgrößen wählen, sodass für jeden […]
weiterlesen »
„Den Diamanten Schloss Clemenswerth zum Funkeln gebracht“
1. November 2024
Museumsdirektor Oliver Fok wurde in den Ruhestand verabschiedet Sögel – In einem würdigen Rahmen verabschiedete der Landkreis Emsland den Direktor des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth Oliver Fok. Wie Erster Kreisrat Martin Gerenkamp während der Feierstunde im Hauptschloss betonte, habe der scheidende Museumsdirektor, die Besucherzahlen auf mittlerweile 55.000 pro Jahr zu steigern. Sein Ziel sei gewesen, durch […]
weiterlesen »
Jessica Sandmann als Dorf-App-Beauftragte verabschiedet
1. November 2024
Als es im Jahr 2018 im Zuge des Projektes „Emsland Dorfplan“ um Zukunftsideen für das Dorf Hüven ging, war unter anderem ein Vorschlag sehr präsent, der aufgrund schon laufender Vorbereitungen des Landkreises Emsland praktisch greifbar war: Eine Dorf-App für Hüven ging an den Start, die sich für alle Bürger in eine unkomplizierte, schnelle und heute […]
weiterlesen »
Auszeichnung für ehrenamtlich tätige Bürger: Gemeinde Börger ehrt Verkehrshelfer
1. November 2024
Börger – Im Rahmen der Herbstkirmes würdigt die Gemeinde Börger Bürger, welche sich mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz im Besonderen um das Gemeindeleben verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurden die Verkehrshelfer geehrt. Die ehrenamtlichen Lotsen sorgen morgens an der Waldstraße und an der Ringstraße für eine gefahrlose Straßenüberquerung und damit für einen sicheren Schulweg bzw. […]
weiterlesen »
„Gemeinsam essen, plaudern und genießen“
1. November 2024
Das Pilotprojekt „Mittagstisch für Senioren“ aus Groß- und Klein Berßen ist erfolgreich Anfang Oktober gestartet. Fast 30 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung des Organisationsteam Seniorengruppe Berßen zum gemeinsamen Mittagessen ins Bürgerhaus in Klein Berßen gefolgt. Sie haben sich in gemütlicher Atmosphäre das von der Gaststätte Gerdes aus Stavern gelieferte Menü schmecken lassen und waren […]
weiterlesen »