Die Rotarier spenden Erlös aus Jazzkonzert: 3.333 Euro für die Tafeln Sögel, Werlte und Esterwegen

1. Januar 2025
Sögel – In den Räumlichkeiten der Sögeler Tafel fand die Übergabe einer Spende in Höhe von 3.333 Euro an die Tafeln aus Sögel, Werlte und Esterwegen statt. Der Rotary Club Hümmling zu Sögel hatte anlässlich eines Jazzkonzertes einen Überschuss in entsprechender Höhe erwirtschaftet und stellte ihn jetzt für den guten Zweck zur Verfügung. Wie der […] weiterlesen »

Vom Emsland ins Elsass – Kreissportbund Emsland unterstützt Spenden-Fahrradtour von Jens Gieseke

1. Januar 2025
Sögel – Der Kreissportbund (KSB) Emsland engagiert sich für den guten Zweck: Jens Gieseke, Europaabgeordneter und passionierter Radfahrer, besuchte das Haus des Sports in Sögel, um mit KSB-Präsident Michael Koop über aktuelle Projekte und sportliche Aktivitäten im Emsland zu sprechen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die anstehende Spenden-Fahrradtour „Cycle for Ukraine 3.0“, die vom 12. […] weiterlesen »

Advents-Cafe im Hümmling Hospital

1. Januar 2025
Sögeler Hospizverein überrascht Patienten und Besucher Sögel – An den vier Adventssonntagen war das Cafe des Hümmling-Hospitals zur Überraschung Vieler wieder nachmittags geöffnet. Es roch nach Tannengrün und nach Kaffee und es gab ein großes Angebot an leckeren selbstgebackenen Kuchen. Möglich gemacht hatten dies die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Sögeler Hospizvereins. Sie hatten in Absprache mit […] weiterlesen »

Emslandmuseum zeigt: Ikonen von Pater Franz Beer

1. Januar 2025
Sögel – Mit der Ausstellung „Ikonen – eine glanzvolle Liturgie“ (bis Mo 06.01.) wurde das Jahr am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth mit einer besonderen Schau beendet. Im Erdgeschoss des Pavillon Clement August sind 30 Ikonen-Malereien des auf Clemenswerth lebenden und arbeitenden Paters Franz Beer zu sehen. Ikonen, so werden religiöse Bilder der Ostkirche bezeichnet, die Jesus […] weiterlesen »

Grußwort zum Jahreswechsel 2024/2025

1. Januar 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Sögel, das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Nehmen wir uns die Zeit, einen Moment innezuhalten, zurückzublicken und optimistisch nach vorne zu schauen. In den vergangenen zwölf Monaten haben wir gemeinsam viel erreicht. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihr Engagement, Ihr Vertrauen und für Ihre […] weiterlesen »

Nachrücker im Rat der Gemeinde Sögel

1. Dezember 2024
Sögel – Im Rat der Gemeinde Sögel ist es in den letzten Monaten zu zwei Neubesetzungen gekommen. Ralf Schröder (2.v.l.) ist für Christina Zitzer (SPD) nachgerückt, Bernd Hermühlen (3.v.l.) für Frank Ostermann (CDU). Text/Foto: Gemeinde Sögel weiterlesen »

10 Jahre Foodfighter Kochkurs in Sögel

1. Dezember 2024
Sögel – Der „Foodfighter“-Kochkurs feierte dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen, und das im Zeichen der griechischen Küche. 13 kochbegeisterte Männer nahmen daran teil. Ein Dank geht an die Kursleiterin für die schönen Abende. Am Jubiläumsabend wurde ein Festmahl aus traditionellen griechischen Gerichten zubereitet. Zwischendurch gab es natürlich kleine Pausen, in denen gemeinsam Ouzo getrunken wurde. Einer […] weiterlesen »

Friedhof-Sanierung – Bürgermeister sieht Verwaltung in der Pflicht

1. Dezember 2024
Seit vielen Jahren ist es ein Thema in der Gemeinde Spahnharrenstätte. Wann werden u. a. endlich die Hauptwege auf dem Friedhof gepflastert ? Nun hat kürzlich die Kirchengemeinde St. Johannes als Träger des Friedhofs einen Antrag an die Gemeindeverwaltung gestellt, der verschiedene Maßnahmen zur zukunftsfähigen Gestaltung vorsieht. Bürgermeister Konrad Lünswilken sieht hier eine Verpflichtung der […] weiterlesen »

Jannis Kuper ist neuer Vorsitzender der CDU Sögel

1. Dezember 2024
Kreisbaurat Michael Kiehl stellt Pläne für den Windkraftausbau vor Sögel – Im Vorstand der CDU Sögel gibt es Veränderungen. Als Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Niels Gepp wurde einstimmig Jannis Kuper gewählt. Für eine rege, aber sachliche Diskussion sorgten die von Kreisbaurat Dr. Michael Kiehl vorgestellten Pläne für den Ausbau der Windkraftanlagen. Michael Kiehl wies darauf […] weiterlesen »

Förderbescheid liegt vor – Umgestaltung des Fest- und Freizeitplatzes in Börger kann starten!

1. Dezember 2024
Börger – Im Oktober trafen sich Vertreter des Schützenvereins Börger, Gemeindedirektor Johannes Müller sowie Martina Cordes vom Amt für regionale Landesentwicklung und Ralph Deitermann von der Lokalen Aktionsgruppe Hümmling (LAG) zur Übergabe des Bewilligungsbescheides der LEADER-Förderung an den Schützenverein. Geplant ist die Neugestaltung des Fest- und Freizeitplatzes. Anfang November soll mit den Arbeiten begonnen werden. […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft