Bischof Dominicus Meier zur Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt erwartet –

1. August 2025
Verkaufsoffener Sonntag – Buntes Treiben auf beiden Marktplätzen Sögel – Von Samstag, 16. August, bis Montag, 18. August, wird Wallfahrt und Kirmes in der Hümmlinggemeinde gefeiert. Gestartet wird am Samstag um 14:30 Uhr mit einer Andacht auf dem Marktplatz. Es folgt der traditionelle Seniorennachmittag mit den „Trecksackspälern“, Nach der Andacht startet das Kirmestreiben und es […] weiterlesen »

Erstes Schultütenfest auf der Waldbühne Ahmsen begeistert 640 Vorschulkinder

1. Juli 2025
Neulich fand auf der Waldbühne Ahmsen das erste Schultütenfest statt, das rund 640 Vorschulkinder aus dem Emsland mit ihren Betreuern in eine bunte Welt der Bewegung, Sicherheit und Vorfreude auf die Einschulung entführte. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Emsland in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Emsland (KSB Emsland) und zahlreichen weiteren Partnern. Unter […] weiterlesen »

CDU Börger – parlamentarische Staatssekretärin zu Besuch in Börger

1. Juli 2025
Warum wurde Friedrich März erst im zweiten Wahlgang gewählt? Warum musste ein so hohes Schuldenpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz beschlossen werden und was bedeutet es? Wie geht es weiter mit der Migration? Wann werden die Energiekosten für Unternehmen und Privatpersonen gesenkt und welche Maßnahmen sollen den Mittelstand entlasten? Für all diese Fragen und noch […] weiterlesen »

„Rentnerband“ Hüven – Neue Jacken für besten Schutz und Sicherheit

1. Juli 2025
Wenn es Mittwoch wird in Hüven, dann sieht man sie: die fleißigen Rentner. Mit allerlei Gartenwerkzeug ausgestattet kümmern sie sich seit 17 Jahren um die Pflege rund um die St. Bonifatiuskirche sowie dem Friedhof samt Umfeld. Jeden Mittwoch um neun geht’s los und jeder weiß was er zu tun hat. Im Jahr 2008 entstand mit […] weiterlesen »

Ein Restaurantbesuch der besonderen Art in der Tagespflege des St. Josef-Stifts Börger

1. Juli 2025
Börger – In unserer Tagespflege stand kürzlich ein besonderer Höhepunkt auf dem Programm: Ein kulinarisches Erlebnis, das Erinnerungen weckte und für leuchtende Augen sorgte. So wurde unser Haus für einen Tag in das „Restaurant zum alten Krankenhaus“ verwandelt. Unsere Tagesgäste durften sich auf einen genussvollen Restaurantbesuch freuen, ganz ohne das Haus zu verlassen. Der Duft von […] weiterlesen »

Kurfürstenrunde erhält Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“

1. Juli 2025
Sögel – Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat die „Kurfürstenrunde“ im Naturpark Hümmling offiziell als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland – Traumtour“ zertifiziert. Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurde die Urkunde am Kurfürstenpfad in Sögel überreicht – ein bedeutender Meilenstein für die Region und den naturnahen Tourismus. Die Auszeichnung ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit zwischen dem Naturpark Hümmling, […] weiterlesen »

Premiere des ersten Sögeler Bürgerflohmarktes ein voller Erfolg!

1. Juli 2025
Am Sonntag, dem 15.06.2025, fand zum ersten Mal ein Bürgerflohmarkt in Sögel statt. Insgesamt 58 Haushalte hatten sich bei den Organisatoren Alois Zeiger, Ingrid Cloppenburg und der Sögel Marketing GmbH angemeldet. Viele der Verkaufsstände waren liebevoll und einladend gestaltet und luden zum Stöbern und Verweilen ein. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern streiften durch Sögel […] weiterlesen »

Zukunftskonferenz zur Aufnahme in das Förderprogramm

1. Juli 2025
Erste gemeinsame Arbeitstagung in Spahnharrenstätte Sichtlich zufrieden waren Referentin Sonja Kamphus vom beauftragten Planungsbüro Stelzer aus Freren, Henning Wilken von der Samtgemeinde Sögel sowie der Ortsbürgermeister Konrad Lünswilken mit der Beteiligung der Vereins- und Gruppenvorsitzenden an der ersten Zukunftswerkstatt: Dorfentwicklung am 4.Juni im Seelsorgeraum. Hierzu hatte die Gemeindeverwaltung eingeladen. Durch das Förderprogramm sollen Anreize in […] weiterlesen »

Nachfahren erkunden frühere Sögeler Heimat der jüdischen Familie Jacobs

1. Juli 2025
Empfang im Ludmillenhof Sögel – Die jüdischen Wurzeln des in England lebenden John Jacobs liegen in Sögel. Fast alle der rund 100 Mitglieder der Familie Jacobs wurden Opfer des NS-Regimes. Sein Vater Albert Jacobs überlebte den Holocaust gesundheitlich schwer angeschlagen. Dennoch fühlt sich der 73-Jährige John eng mit der Hümmlinggemeinde verbunden und verbrachte gemeinsam mit […] weiterlesen »

Michael Koop mit Goldener Ehrennadel des LSB Niedersachsen ausgezeichnet – Maria Bergmann lobt Engagement des KSB Emsland

10. Juni 2025
Sögel – Im Rahmen der Präsidiumssitzung des Kreissportbundes Emsland (KSB) erhielt KSB-Präsident Michael Koop im Haus des Sports in Sögel für seine langjährigen Verdienste um den Sport die Goldene Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB), Die Ehrung übernahm LSB-Vizepräsidentin und KSB-Präsidentin Hameln-Pyrmont Maria Bergmann, die extra angereist war. In einer bewegenden Laudatio bezeichnete sie Koop als […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft