Die Dörps-App ist da!
11. Mai 2023
Spahnharrenstätte – „Was habt ihr euch da nur vorgenommen? Dass die Dörps-App am 01.04.2023 veröffentlicht werden soll, dass klappt doch niemals. Die ganzen Vereine und Gruppen müssen ihre persönlichen Bereiche ausfüllen, die Termine müssen eingetragen werden und überall hakt es noch, und so weiter und so fort…“ (Irgendjemand auf der Infoveranstaltung im LünsHus am 09.03.2023) […]
weiterlesen »
18 Familien, 74 Opfer
11. Mai 2023
Der Nachbar von nebenan: Ein Lernort in Sögel erinnert an getötete Juden Sögel – Jede Stele steht für eine Familie, jede Plakette für ein Opfer: Die Gemeinde Sögel hält die Erinnerung an die seinerzeit große jüdische Gemeinde im Ort aufrecht. An zentraler Stelle soll ein Lernort entstehen. Mit 18 jüdischen Familien befand sich in Sögel […]
weiterlesen »
Baugebiet „Nördlich Schlosspark“ wird erweitert
11. Mai 2023
Erschließungsmaßnahmen haben begonnen Sögel – Künftig stehen etwa 40 weitere Bauplätze für Bauwillige in Sögel zur Verfügung. Mit den Erschließungsmaßnahmen im 2. Bauabschnitt „Nördlich Schlosspark“ wurde im März begonnen. Um eine ordentliche Entwässerung für dieses Baugebiet gewährleisten zu können, wird das bestehende Regenrückhaltebecken erweitert. „Straßen und Versorgungsleitungen werden verlegt. Wir wollen bis Mitte Juni fertig […]
weiterlesen »
Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – Sögeler Jugend stellt Zukunftsplan auf
11. Mai 2023
Sögel – Staunende Gesichter bei der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales und Sport der Gemeinde Sögel: Gemeindedirektor Frank Klaß und Bürgermeister Günther Wucherpfennig hatten eine Überraschung parat. Sie verkündeten, dass die Gemeinde Sögel in diesen Tagen einen Bewilligungsbescheid vom Landkreis Emsland bekommen habe, der eine Fördersumme für das Projekt „Zukunftspaket der Gemeinde […]
weiterlesen »
„Ein Abschied mit tröstlichem Ende“:
3. April 2023
Joachim Domning übergibt Litho-Presse an Hermann Michael Gerdes Sögel. Der 89-jährigen Sögeler Joachim Domning gehört zu den wenigen Künstlern, die das Handwerk der Lithografie noch beherrschen. Nach 50 Jahren beendet Domning aus Altersgründen diese anstrengende Arbeit mit den schweren Werkzeugen, die er allerdings nicht „auf den Müll werfen“ muss. Die Begeisterung für die Kunst will […]
weiterlesen »
LEADER-Info-Tage 2023
3. April 2023
Die LEADER-Region Hümmling ist zum dritten Mal in Folge als LEADER-Gebietskulisse anerkannt worden. Damit verbunden ist ein festgelegtes Mittelbudget für die nächsten fünf Jahre. Wie diese Mittel zu beantragen sind, darüber soll an vier LEADER-Info-Tagen informiert werden. Diese finden jeweils in den beteiligten Samtgemeinden von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. 16.05.2023: Esterwegen – Informationszentrum […]
weiterlesen »
Gut, besser, Top-Radregion Emsland – unterwegs mit Rad und Bahn
3. April 2023
Radfahrspaß mit dem Fahrradbus Emsland RADexpress Für viele Emsländerinnen und Emsländer gehört eine gemütliche Fahrradtour am Wochenende einfach dazu. Ob alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie – mit dem Emsland RADexpress wird das „Radeln nach Zahlen“ auf dem neuen, emslandweiten Fahrradknotennetz abwechslungsreich und bequem. Wohin auch immer es die Radler-Herzen zieht, im Emsland […]
weiterlesen »
Wertermittlung in den Flurbereinigungsverfahren Groß Berßen und Klein Berßen-Stavern
3. April 2023
Das Amt für regionale Landesentwicklung, Geschäftsstelle Meppen teilt mit, dass im Zuge der Flurbereinigungsverfahren Groß Berßen und Klein Berßen-Stavern eine Wertermittlung der landwirtschaftlichen Flächen geplant ist. Zu diesem Zweck werden im April und Mai 2023 die ersten Arbeiten vorgenommen. Dabei werden landw. Sachverständige und Bedienstete des Amtes für regionale Landesentwicklung landwirtschaftliche Flächen in den Flurbereinigungsgebieten […]
weiterlesen »
Samtgemeinde Sögel: Ehejubiläen
3. April 2023
Sögel – Alle Bürger der Samtgemeinde Sögel, die in diesem Jahr ihr goldenes, diamantenes oder eisernes Ehejubiläum feiern und eine Ehrung durch die Gemeinde wünschen, werden gebeten, sich bei den Mitgliedsgemeinden bzw. der Samtgemeinde Sögel (Telefon: 05952/206-114) zu melden.
weiterlesen »
Stein- und Schotterbeete sind in der Gemeinde Sögel nicht gewünscht
3. April 2023
Unrechtmäßige Versiegelung von Grundstücken wird nachgegangen Sögel – Innerhalb der Wohnbaugebiete der Gemeinde Sögel werden vermehrt offensichtliche Überschreitungen der festgesetzten Grundflächenzahl erkennbar. Nun möchte der Rat der Gemeinde Sögel diesem Verhalten der Grundstückseigentümer nicht mehr länger tatenlos zusehen. „Bei der Auswertung von Luftbildern des Gemeindegebietes ist es auffällig, dass auf vereinzelten Grundstücken in den Wohnbaugebieten […]
weiterlesen »