Arnold Welling wurde in den Ruhestand verabschiedet
1. August 2023
Sögel – Fast ein halbes Jahrhundert war Arnold Welling bei der Samtgemeinde Sögel beschäftigt. Begonnen hatte er seine Ausbildung am 1.7.1975 am damaligen Verwaltungssitz in der Clemens-August-Str. 39. Jetzt wurde er im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Schückingsaal des Ludmillenhofes in den Ruhestand verabschiedet. Die Vertreterinnen der Grundschulen und der Oberschule aus der Samtgemeinde Sögel […]
weiterlesen »
Die sind ja ganz schön fit
1. August 2023
Sögel – Das war eine freudige Überraschung, als einige Sögelerinnen und Sögeler, alle um 85 Jahre alt, mit tollen Spenden für die Tagesgäste in den DRK-Tagestreff Am Ludmillenhof kamen – nette Gespräche mit den Tagesgästen inklusive. Sie brachten nahezu neuwertige Gesellschaftsspiele und sogar ein Trimmrad mit, was nun alles täglich zum Einsatz kommt. Auch die […]
weiterlesen »
Es ist vollbracht!
1. August 2023
Sögel – Die Blühwiese im Park vom Hümmling Hospital Sögel blüht und das „Sögel summt“-Schild ist positioniert. Vielen Dank an alle Beteiligten, die da waren: Simon Wind und Bernd Sunder vom den „Oldtimerfreunde Sögel“, Rolf Determann und Thomas Abeln vom Hümmling Hospital Sögel, Ludwig Koopmann von der Initiative „Blühwiese“ und Jagdfreund Hermann Inholte. Text/Foto: Stefan […]
weiterlesen »
Blutspendetermin in Berßen wieder gut besucht
1. August 2023
132 Spender – Bernhard Wolken zum 50sten Mal dabei Der dritte Blutspendetermin 2023 der DRK Ortsgruppe Berßen/Apeldorn/Stavern/Haselünne wurde wiederum gut angenommen. Mit 132 Spendern war ein leichter Rückgang gegenüber den ersten beiden Terminen dieses Jahres zu verzeichnen. Es konnten 4 Erstspender im Bürgerhaus in Klein Berßen begrüßt werden. Besonders geehrt wurden Bernhard Wolken aus Groß […]
weiterlesen »
Angelika Deters in den Ruhestand verabschiedet
1. August 2023
Sögel – Der 28. April in diesem Jahr war der letzte Arbeitstag von Angelika Deters im Sögeler Rathaus. Sie wurde nun im Rahmen einer Abschiedsfeier ehrenvoll verabschiedet. Deters, die ausgebildete Sozialpädagogin ist, war über viele Jahre das „Gesicht“ der Tourist-Information in Sögel. Dort war sie ab dem 01.07.2004 mehr als 10 Jahre tätig. Anschließend wechselte […]
weiterlesen »
Großes Einweihungsfest bei der KiTa „Sonnenhügel“
1. August 2023
Sögel – Unter Beteiligung aller Akteure wurde die KiTa Sonnenhügel in diesen Tagen ganz offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Räumlichkeiten auf dem Mühlenberg erhielten zudem den kirchlichen Segen von Pastor Matthias Voss und Pfarrer Jürgen Krallmann. Zugegen waren neben dem Kollegium der KiTa Sonnenhügel, den dort betreuten Kindern nebst Eltern auch die Vertreter der Gemeinde […]
weiterlesen »
Dank an Verkehrshelfer ausgesprochen
1. August 2023
Sögel – Die Samtgemeinde Sögel hat zum Schuljahresende die Verkehrshelfer zu einem „Lotsencafé“ eingeladen. Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß nutzte die Gelegenheit, sich bei den Verkehrshelfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz zu bedanken. Er berichtete dabei, dass sich seit dem Einsatz der Verkehrshelfer kein Unfall an den betreuten Verkehrsknotenpunkten ereignet habe. Diese erfreuliche Bilanz sei das Verdienst derer, […]
weiterlesen »
Wahner Treffen
1. August 2023
Im Jahr 2019 war das letzte traditionelle Wahner Treffen auf dem Kirchplatz der Erinnerungsstätte Wahn. Das ehemalige Dorf lag an der Strecke zwischen Lathen und Sögel an der Abzweigung nach Renkenberge. In den freigelegten Fundamenten der Dorfkirche konnte nach dreijähriger Zwangspause nun das Treffen wieder stattfinden. Etwa 220 ehemalige Wahner, deren Nachkommen und natürlich viele […]
weiterlesen »
Schön hier! – Neue Entdeckertouren vor der eigenen Haustür
1. Juli 2023
Geführte Exkursionen in den emsländischen Naturparken Sommer, Herbst und Winter – das neue Programm vom Naturpark Bourtanger Moor-Veenland und dem Naturpark Hümmling bietet für die zweite Jahreshälfte zu jeder Jahreszeit interessante Einblicke in die emsländischen Naturräume. Bei einer geführten Radtour oder einer Wanderung erkunden Naturbegeisterte die Vielfalt der heimischen Tier- und Pflanzenwelt und erfahren Neues […]
weiterlesen »
Sommerferien-Spaß auf Schloss Clemenswerth
1. Juli 2023
Sögel – Mit einem bunten Programm aus 15 Terminen sowie dem Angebot des Familienspaziergangs mit der „Kulturtasche“ lädt das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth über die Sommerferien wieder ein. Neben Erlebnisführungen (8 €/Kind) wie Schloss-Entdeckungstouren (11.07., 25.07., 08.08.), Märchenreisen (13.07., 27.07., 10.08.), Schatzsuchen (18.07., 01.08.) oder Kleinen Tierschulen (20.07., 03.08.) werden auch Kreativprogramme (8 € / Kind) […]
weiterlesen »