Neue Gemeindebrandmeister in der Samtgemeinde Sögel

1. November 2023
Sögel – Aufgrund des Beschlusses des Samtgemeinderates und auf Vorschlag des Gemeindekommandos der Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Sögel wurde am 10. Oktober 2023 Martin Klaas (rechts) aus Börger vom Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß zum Gemeindebrandmeister für den Bezirk der Samtgemeinde Sögel ernannt. Ebenso wurde Achim Will (links) aus Spahnharrenstätte zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister für den Bezirk […] weiterlesen »

Herbstkirmes Börger 2023

1. November 2023
Auszeichnung für ehrenamtlich tätige Bürger: Gemeinde Börger ehrt Arbeitskreis zur Pflege der Weidekirche Börger – Im Rahmen der Herbstkirmes würdigte die Gemeinde Börger Bürger, welche sich mit ihrem ehrenamtlichen Einsatze im Besonderen um das Gemeindeleben verdient gemacht haben. In diesem Jahr wurden Hermann Wintering, Ulrich Geers, Gerd Lübbers, Alfons Kleine, Hermann Plaggenborg und Rudi Schmitz […] weiterlesen »

Marktmeister Ludwig Schmitz verabschiedet

16. Oktober 2023
Sögel – Einen Blumenstrauß überreichte der stellvertretende Bürgermeister Johannes Völker (links) an Ludwig Schmitz (2.v.l.) von der Samtgemeinde Sögel in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Sögel. Er dankte Schmitz, der seit dem Jahr 2008 das Amt des Marktmeisters für die Mariä-Himmelfahrts-Kirmes in Sögel innehatte. Diese Aufgabe hat er damals aus den Händen von Gerd Kerssens […] weiterlesen »

Kolpingkapelle Sögel begleitet Jubiläums-Gottesdienst im Osnabrücker Dom

16. Oktober 2023
Anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen des Kolping-Diözesanverbandes Osnabrück begleitete die Kolpingkapelle Sögel unter der Leitung von Hans Hanekamp musikalisch den feierlichen Gottesdienst im Osnabrücker Dom, den der Altbischof Franz-Josef Bode leitete. Er begrüßte neben den vielen Vereinsabordnungen mit ihren Bannern auch weitere Gäste und die Musiker aus Sögel. Der Kolpingverein Sögel war mit Karl-Heinz […] weiterlesen »

Seniorenunion unterwegs: Besichtigung der größten Holzkirche Deutschlands und Vortrag über Erbrecht

16. Oktober 2023
Sögel – Zwei interessante und sehr unterschiedliche Programmpunkte bot die Seniorenunion Aschendorf-Hümmling ihren Mitgliedern anlässlich eines Besuchs in Sögel. Nachdem die eindrucksvolle Holzkirche der Rumänisch-Orthodoxen Kirchengemeinde besichtigt worden war, vermittelte Rechtsanwältin Jutta Westermann-Masbaum Wissenswertes zu den Thema „Erben und Vererben“ und „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. Beide Veranstaltungen fanden großen Anklang. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Heinz Haarmann konnte […] weiterlesen »

Klassentreffen anlässlich der Einschulung 1963 in der Grund- und Hauptschule Börger

16. Oktober 2023
60 Jahre danach treffen sich 26 Schülerinnen und Schüler Börger – Bei herrlicher Kulisse wurde bei „Klüt“ im Garten das Wiedersehen gefeiert. Eine Dorfrundfahrt war angesagt. Von allen Teilnehmern wurden die Eltern- und heutigen Wohnhäusern in Börger bereist und die Weidenkirche besucht. In der „alten Schule“, dem heutigen Gemeinde- und Kulturzentrum der Gemeinde Börger, wurden […] weiterlesen »

Trotz Downsyndrom: Jost Lammers ist beim Zeltlager „mittendrin“

16. Oktober 2023
Sögel – Die Sommerzeltlager der Katholischen Kirchengemeinde Sögel haben eine lange Tradition. Und seit Jahren „mittendrin“ ist der 21-jährige Jost Lammers, früher als „Zeltlagerkind“, heute als Mitarbeiter der Gruppenleitung. Die Besonderheit: Er ist mit dem Downsyndrom zur Welt gekommen und dadurch behindert. In den ersten Jahren fuhren die Eltern Rita und Wilhelm Lammers noch mit […] weiterlesen »

Sögel bekommt eigene Dorf-App – Vorschlag des Zukunftsausschusses wird umgesetzt

16. Oktober 2023
Sögel – Die Gemeinde soll mit einer eigenen Dorf-App an den Start gehen. So ist es der Wunsch des Zukunftsausschusses der Gemeinde Sögel. Der Ausschuss hatte sich aus interessierten Jugendlichen gebildet, nachdem sich die Gemeinde erfolgreich für das Projekt „Zukunftspaket der Gemeinde Sögel“ beworben hatte und ihr ein Zuschuss in Höhe von 116.500 Euro bewilligt […] weiterlesen »

Berßener Tradition bewahrt

16. Oktober 2023
Berßen – Mit dem „Berßener Stipp“ wurden früher Besucher in den Häusern Groß- und Klein-Berßens willkommen geheißen und gestärkt. Man stippte Brot in ausgelassenen Speck und genoss zusammen das einfache, schmackhafte Essen. Diese Tradition wird jedes Jahr in leicht abgewandelter Form anlässlich der Kirmes wiederbelebt. Bei dem vom Heimatverein Berßen am Kirmessonntag ausgerichteten Frühstück werden […] weiterlesen »

Ein guter Streit stärkt die Demokratie“

16. Oktober 2023
Thomas de Maizière zu Gast bei „Bibel und Wein“ Sögel – „Ein guter Streit stärkt die Demokratie.“ Das sagte Dr. Thomas de Maizière, der Gast bei „Bibel und Wein“ in Sögel war. Zu diesem Format laden seit mehreren Jahren Pater Edmund vom Kapuzinerkloster Clemenswerth und CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann prominente Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft