Auf die Räder, fertig, los – Sögel ist auch 2025 beim STADTRADELN dabei!

1. August 2025
Vom 30. August bis zum 19. September 2025 heißt es wieder: in die Pedale treten für ein besseres Klima! Die Samtgemeinde Sögel nimmt auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN teil – und DU kannst dabei sein! Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt. Und […] weiterlesen »

Bischof Dominicus Meier zur Mariä-Himmelfahrts-Wallfahrt erwartet –

1. August 2025
Verkaufsoffener Sonntag – Buntes Treiben auf beiden Marktplätzen Sögel – Von Samstag, 16. August, bis Montag, 18. August, wird Wallfahrt und Kirmes in der Hümmlinggemeinde gefeiert. Gestartet wird am Samstag um 14:30 Uhr mit einer Andacht auf dem Marktplatz. Es folgt der traditionelle Seniorennachmittag mit den „Trecksackspälern“, Nach der Andacht startet das Kirmestreiben und es […] weiterlesen »

Michael Koop mit Goldener Ehrennadel des LSB Niedersachsen ausgezeichnet – Maria Bergmann lobt Engagement des KSB Emsland

10. Juni 2025
Sögel – Im Rahmen der Präsidiumssitzung des Kreissportbundes Emsland (KSB) erhielt KSB-Präsident Michael Koop im Haus des Sports in Sögel für seine langjährigen Verdienste um den Sport die Goldene Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen (LSB), Die Ehrung übernahm LSB-Vizepräsidentin und KSB-Präsidentin Hameln-Pyrmont Maria Bergmann, die extra angereist war. In einer bewegenden Laudatio bezeichnete sie Koop als […] weiterlesen »

80 Jahre Kriegsende – Berßener Soldaten an der Front

10. Juni 2025
Berßen – Am 11. April 2025 hatte der Heimatverein Berßen zu einem Bildervortrag anlässlich des achtzigsten Jahrestages des Kriegsendes eingeladen. Im gut besuchten Bürgerhaus in Klein Berßen trug Dr. Detlef Neuhaus Ausschnitte aus Feldpostbriefen und Tagebüchern junger Soldaten aus Klein und Groß Berßen vor. Die geschilderten Erlebnisse wurden durch Fotos veranschaulicht, die Heinrich Oeldig (1921-2008) […] weiterlesen »

Grundschule Süd-Hümmling erhält wieder die Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“

10. Juni 2025
Klein Berßen – In feierlichem Rahmen wurde der Grundschule Süd-Hümmling am heutigen Dienstag erneut die begehrte Auszeichnung „Sportfreundliche Schule“ verliehen. In der festlich geschmückten Sporthalle versammelten sich zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Schule, Sport und der Elternschaft, um gemeinsam diesen besonderen Anlass zu feiern. Eröffnet wurde die Feierstunde mit sportlichen Darbietungen durch […] weiterlesen »

Zertifikat „Reisen für Alle“ für die Sögel Marketing GmbH

10. Juni 2025
Dienstleistungen der Tourist-Information Sögel auch für Menschen mit einer Behinderung zugänglich Die Sögel Marketing GmbH wurde vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung erneut mit dem Zertifikat „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. Die Tourist-Information Sögel erfüllt dabei die Anforderungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer wie z.B. eine Erreichbarkeit ohne Stufen und Absätze und […] weiterlesen »

Auftaktgespräch für den Hümmlinger Ferienpass

10. Juni 2025
In den Miniwelten Lathen Niederlangen. – Der Hümmlinger Ferienpass als interkommunales Angebot der Samtgemeinden Werlte, Sögel, Nordhümmling und Lathen hat sich in den letzten 15 Jahren mehr als bewährt. Zum gemeinsamen Startschuss für das Jahr 2025 trafen sich die für den Hümmlinger Ferienpass Verantwortlichen bei den Miniwelten Lathen in Niederlangen. Jürgen Eden hieß hier Regionalmanager […] weiterlesen »

Zukunft des Hümmling Hospitals Sögel: Kommunen und Krankenhaus senden klare Botschaft

10. Juni 2025
Werlte – Vertreterinnen und Vertreter der Samtgemeinden Lathen, Sögel und Werlte haben sich kürzlich auf Einladung der Samtgemeinde Werlte und des Landtagsabgeordneten Hartmut Moorkamp zu einem gemeinsamen Gespräch mit Ansgar Veer, Geschäftsführer der Bonifatius Hospitalgesellschaft sowie Thomas Kock, stellvertretender Geschäftsführer des Hümmling Hospitals, getroffen. Ziel des Gesprächs war der Austausch über die aktuelle Lage und […] weiterlesen »

Große Spendenaktion für die Tafel Sögel – Solidarität mit einfachen Mitteln

1. Mai 2025
Sögel – Vom 17. März bis zum 28. März 2025 fand an unserer Schule eine groß angelegte Spendenaktion für die Tafel in Sögel statt. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrkräfte sowie das gesamte Schulpersonal beteiligten sich engagiert und füllten zahlreiche Kisten mit haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Kaffee, Tee, Backwaren und Konserven sowie Drogerieartikeln. Die […] weiterlesen »

Samtgemeinde Sögel setzt Zeichen für Nachhaltigkeit: Klimaanpassungsmanager/in wird eingestellt

1. Mai 2025
Sögel – Die Samtgemeinde Sögel freut sich, einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klimaanpassung und Nachhaltigkeit zu gehen. Mit der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz kann die Samtgemeinde Sögel zeitnah eine/r/s Klimaanpassungsmanager/in/s einstellen. Diese Position wird die Samtgemeinde Sögel in den kommenden Jahren dabei unterstützen, den Herausforderungen des Klimawandels […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft