Bürgerversammlung in der Gemeinde Spahnharrenstätte

6. Juni 2016
Spahnharrenstätte – Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger informierten sich am 22. April in einer Bürgerversammlung über die aktuellen Themen in der Gemeinde Spahnharrenstätte. Der Gemeinderat hatte zu dieser Bürgerversammlung eingeladen. Bürgermeister Reinhard Timpker begrüßte im Namen des Rates die Gäste und ganz besonders die ehemaligen Bürgermeister Hans Roosmann, Hermann Eilermann und Hubert Lager. Die […] weiterlesen »

Rosenfest auf Schloss Clemenswerth

1. Juni 2016
Mit ZDF-Fernsehgärtner Elmar Mai Sögel – Am 1. Wochenende im Juni (4./5.06.) findet zum vierten Mal auf Schloss Clemenswerth das Rosenfest statt und verwandelt die Schlossanlage von jeweils 10 bis 18 Uhr in einen Garten- und Kunsthandwerkermarkt. Wie kaum eine andere Blume passt die Rose zum Barock. Insbesondere im 18. Jahrhundert, der Entstehungszeit der Schlossanlage […] weiterlesen »

Deftige Barockmusik im Rathaus

9. Mai 2016
Vokalensemble um Lydia Benninger-Bredohl beseelte das Publikum Sögel.- Ein Vokalensemble um Lydia Benninger-Bredohl lud am vergangenem Sonntag zu einem Konzert der ganz besonderen Art ein: angekündigt wurde ein „Ohren-vergnügendes und Gemüth-ergötzendes Tafelkonfekt“ mit Werken von Valentin Rathgeber (1682-1750). Bekommen haben die Gäste viel mehr als das, ihnen wurde ein Konzert höchsten Ranges geboten, welches sich […] weiterlesen »

Neues Osterei ziert den Ludmillenhof

8. Mai 2016
Ein überdimensionales Osterei schmückt jetzt das Foyer des Ludmillenhofes Sögel. Die Künstlerin Mara Kolimbatovic hat dieses in einer mehrmonatigen Anfertigungszeit aus Papp-Maché für die Gemeinde Sögel angefertigt. Rechtzeitig zur Osterzeit hat sie es dem Gemeindedirektor Günter Wigbers im Ludmillenhof übergeben. Im nächsten Jahr soll ein dazu passender Osterhase folgen. Mara Kolimbatovic beteuerte: „Ich habe mir […] weiterlesen »

Ortsbildprägende Bäume in Stavern widerrechtlich gefällt

8. Mai 2016
Mit Unverständnis reagiert die UWG-Fraktion im Rat Stavern auf das Verhalten der Gemeindeverwaltung bei der Reaktion auf einen Vorfall, bei dem ein Landwirt aus Wippingen an einer Ackergrenze, mitten im Ort Stavern, mehrere große Bäume widerrechtlich gefällt hatte. Jetzt erfolgte eine „Ersatzaufforstung“ die nach Auffassung der UWG inakzeptabel ist. Der Landwirt hatte insgesamt fünf Eichen, […] weiterlesen »

Ausstellung im Kreishaus in Meppen

8. Mai 2016
Werbung für das Batakhaus in Werpeloh Meppen. Im Foyer des Kreishauses in Meppen ist am Dienstag die Ausstellung „Batak on Tour“ eröffnet worden. Diese ist bis einschließlich 1. April während der Öffnungszeiten des Kreishauses zu sehen. Maria Schröer, Vorstandsmitglied des Batakträgervereins Werpeloh, stellte die Ausstellung im Beisein des Ausschusses für Kultur und Tourismus vor. Seit […] weiterlesen »

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert

8. Mai 2016
Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952/932325   So 01.05. | 15 Uhr Allgemeine Führung Erw. 8 €, Kinder 4 € Interessierte Einzelbesucher werden durch das Hauptschloss, die Kapelle und den Klostergarten geführt.   So 01.05. | 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble Concerto 415 Erw. 10 €, Kinder 5 € Mit historischen Instrumenten […] weiterlesen »

Ausstellung: Maler sehen die Geestlandschaft des Hümmlings

8. Mai 2016
Sögel – Am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth ist seit 1. April die Sonderausstellung „Maler sehen die Geestlandschaft des Hümmlings“ mit Landschaftsmalerei aus der Region zu sehen. Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafik u.a. von Heinrich Hermanns, Hermann Prüßmann oder Heinrich Everz vermitteln den Reiz einer Heidelandschaft, wie sie Künstler ab etwa 1870 als Motiv entdeckten. Sie sehnten sich […] weiterlesen »

Widerruf

1. Mai 2016
In der Aprilausgabe ist den IfS leider ein Fehler unterlaufen, indem das Malheur der Dusche des Unterzeichners mit einem Kunstwerk von Joseph Beuys verwechselt wurde. Die gesprengte und mit Hartschaum ver(un)zierte Dusche hatte aber auch eine erstaunliche Ähnlichkeit mit Installationen des Meisters. Eine solche Verwechslung kann jedoch nur geschehen, wenn man bezüglich moderner Kunst ein […] weiterlesen »

VorleseXpress in Sögel – liest „kindgerecht“ vor

1. Mai 2016
Sögel – Im Rahmen verschiedener Angebote für Flüchtlinge wurde vor ein paar Monaten mit dem „VorleseXpress“ in der Samtgemeinde das Projekt Lesepatenschaften gestartet. Christiane Bangert, Tanja Schepers und Willem de Jong, Initiatoren des Projektes, konnten unter Federführung der Markuskirchengemeinde eine Reihe von ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser gewinnen. Ihre Aufgabe ist es,  einmal wöchentlich Flüchtlingsfamilien mit […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft