In Sögels Mitte entsteht neue Tagespflegeeinrichtung
10. Oktober 2016
Sögel – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird nach Angaben der Gemeinde Sögel ab Ende nächsten Jahres 15 neue Tagespflegeplätze auf dem Hümmling anbieten. Die Senioreneinrichtung entsteht im Erdgeschoss eines neuen Wohnhauses am Kreisel Berßener Straße/Sprakeler Straße in Sögels Ortsmitte. Nur wenige hundert Meter entfernt soll bereits im April 2017 ein derzeit im Bau befindliches […]
weiterlesen »
Hümmlinger wollen Löcher im Mobilfunknetz beseitigen
10. Oktober 2016
Bürger sollen auf neuer Internetplattform Funklöcher melden Hümmling – In Ballungszentren ist es kein Thema, der ländliche Raum aber hat noch immer ein großes Problem damit. „Wir können Bilder vom Mars empfangen, aber in manchen Ortsteilen auf dem Hümmling nicht einmal mobil telefonieren“, sind sich vier Samtgemeindebürgermeister einig. Ein lückenhaftes Mobilfunknetz wollen die Samtgemeinden Lathen, […]
weiterlesen »
Fotokalender „Das Emsland“ mit der Hüvener Mühle als Titelbild vorgestellt
10. Oktober 2016
Sögel – Nach 2016 wurde jetzt die neue Ausgabe 2017 des Fotokalenders „Das Emsland“ im Infozentrum der Hüvener Mühle vorgestellt. Fotograf Heinz Wösten aus Haren überreichte erste Exemplare mit der Hüvener Mühle als Titelfoto an die Vorstandsmitglieder Daniela Kleimann, Friedhelm Krüßel, Hedwig Fust-Sanders und Wilhelm Geers vom Förderkreises der Hüvener Mühle. Der Fotokalender im DIN […]
weiterlesen »
Feuerwehr Sögel übt Wasserrettung
10. Oktober 2016
Sögel – Ungewöhnlich aber nicht ohne Hintergrund war der Inhalt einer der letzte Dienstabenden der Freiwilligen Feuerwehr Sögel. Sögel ist zwar nicht bekannt für viele offene Gewässer, Flüsse und Kanäle. Aber auch der Raddesee oder auch die Regenrückhaltebecken können durchaus für gefährliche Situationen sorgen, wenn Personen ins Wasser geraten sind sich nicht mehr retten können. […]
weiterlesen »
Eltern überreichten neues Schild an Sprachheilkindergarten Sögel
10. Oktober 2016
Sögel – Ein großes Schild aus Metall mit rostiger Patina weist nun auf den Sögeler Standort des Sprachheilkindergartens hin. Der Großvater eines Kindes, das in der Einrichtung gefördert wurde, fertigte das Exponat. Nach einem feierlichen Gottesdienst mit Pater Edmund in der Schlosskirche und einem gemeinsamen Schmausen in dem Bewusstsein, dass ein Zusammenkommen in genau dieser […]
weiterlesen »
Ein Schiff wird kommen
10. Oktober 2016
Sögel – Das diesjährige Jahresfest im Haus Simeon, das einundzwanzigste, hatte zwei Besonderheiten. Es fand erstmalig nicht am 04. September, sondern einen Tag später statt. Das wiederum hatte mit dem zweiten Besonderen zu tun. Aber der Reihe nach. Zunächst begrüßte Heimleiter Andreas Völlering die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie die Nachbarn aus dem Betreuten […]
weiterlesen »
„Der Mensch denkt, Gott lenkt“
10. Oktober 2016
Dieser Grundsatz gilt nicht für Autofahrer Sögel – Das dachten sich auch Joachim Domning und seine Frau. Sie suchten eine Fahrschule auf und wollten sich einmal vergewissern, wie weit ihr fahrtechnisches Können altersbedingt noch ausreicht. Die Tür stand offen und sie trafen auf einen fröhlichen jungen Mann, der ihre Gedanken sofort positiv aufnahm. Es ist […]
weiterlesen »
Bürgertour
10. Oktober 2016
Spahnharrenstätte – Am 20. August hatte die CDU – Spahnharrenstätte zu einer Bürgertour in die Naturschutzgebiete „Theikenmeer“ und die „Moorwiesen am Theikenmeer“ eingeladen. Etwa 40 Bürgerinnen und Bürger trafen sich um 14.30 Uhr auf dem Dörpsplatz, um an dieser Bürgertour teilzunehmen. Mit dabei waren die Gemeinderatskandidaten der CDU und die Kreistagskandidatin der CDU für Spahnharrenstätte […]
weiterlesen »
Börger bekommt noch mehr Highspeed-Internet
10. Oktober 2016
Börger – Der regionale Telekommunikationsanbieter EWE TEL verbessert die Breitbandversorgung in Börger noch weiter. Künftig profitieren über 600 potenzielle Haushalte von dem weiteren Ausbau in der Gemeinde. Über den Start der Erschließungsarbeiten informierten heute Hermann Wöste, Bürgermeister der Gemeinde Börger, Günter Wigbers, Samtgemeindebürgermeister Sögel und Gerd Niemann, EWE-Kommunalbetreuer für die Region Cloppenburg/Emsland. Erschließung von vier […]
weiterlesen »
Blaue Reflektoren sollen Autofahrer und Wild schützen
10. Oktober 2016
Berßen – An einigen wildunfallträchtigen Straßenabschnitten im Gemeindegebiet von Groß Berßen bestückten die örtlichen Revierinhaber insgesamt 290 Leitpfosten mit blauen Wildwarnreflektoren. An zahlreichen Straßen sieht man zwar rote Reflektoren, aber faktisch hätte die Farbe Rot für das Wild keine Warnwirkung. Wissenschaftlich sei hingegen erwiesen, dass blaues Licht das Wild abschreckt. Daher entschieden sich die Groß […]
weiterlesen »