Sögeler Wochenmarkt feiert 30-jähriges Jubiläum
12. November 2016
Sögel – Seit 30 Jahren bietet der Sögeler Wochenmarkt jeden Freitag neben frischem Obst, Fleisch, Gemüse, Bekleidung und Stahlwaren auch die Möglichkeit für Schwätzchen zwischen Marktbesuchern und Beschickern. Im Oktober 1986 hat der Markt mit ortsansässigen Ständen unter der Leitung von Stahlwarenhändler Paul Bongard erstmals eröffnet. Mittlerweile sind es je nach Jahreszeit zwischen sieben und […]
weiterlesen »
Sögel bietet Künstlern eine Heimat
12. November 2016
Sögel – Wie bereits berichtet, wurde am Kreisverkehr von der Berßener Straße kommend eine Figurengruppe der Bildhauerin Hilde Würtheim aufgestellt. Am Freitag, dem 16. September wurde die „Familiengruppe“ in Anwesenheit der Künstlerin eingeweiht. Bürgermeisterin Irmgard Welling begrüßte die Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Gemeinde. Die Familie, wie Welling die Gruppe nannte, ist ein weiteres […]
weiterlesen »
Siebtes Mauergedicht in Sögel eingeweiht
12. November 2016
Sögel – Der Arbeitskreis „Mauergedichte in Sögel“ hat vergangene Woche das siebte Mauergedicht der Gemeinde eingeweiht. Das Gedicht „Herzlich“ von Annette von Droste-Hülshoff ziert nun das Sögeler Rathaus. Droste-Hülshoff steht in besonderer Verbindung zum Ludmillenhof. Der Richter der Königlich Hannoverschen Justizkommission für den Hümmling Sögel, Paulus Modestus Schücking (1787-1867), lebte mit seiner Familie im Ludmillenhof. […]
weiterlesen »
Samtgemeinde Sögel verabschiedet Alexander Gisbrecht
12. November 2016
Sögel – Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus im Beisein des Schulleiters Karl-Heinz Kaplan und dessen Stellvertreterin Silvia Schmit wurde kürzlich der langjährige Hausmeister der Bernhardschule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Erster Samtgemeinderat Hans Nowak dankte dem zukünftigen Ruheständler für die engagierte Arbeit. Alexander Gisbrecht habe durch seine Arbeit mit dafür gesorgt, dass die Schülerinnen […]
weiterlesen »
Neues Fahrzeug LF 10 und Umbau für Feuerwehr Berßen
12. November 2016
Mit einem Festakt sind der Umbau des Feuerwehrgerätehauses in Klein Berßen und die offizielle Indienststellung des neuen Löschgruppenfahrzeuges LF 10/6 begangen worden. Ortsbrandmeister Michael Wolken erläuterte die Hintergründe der Umbaumaßnahmen und der Ersatzbeschaffung für das 30 Jahre alte Löschfahrzeug LF 8. Er erklärte, dass die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände in der Fahrzeughalle nicht mehr gewahrt werden konnten. […]
weiterlesen »
Mit regionalen Genüssen auf Kunsttour
12. November 2016
Besuch der „Wilden Triebe“ und des Ateliers Trieb in Sutthausen Sögel – Eine Fahrt zum Atelier des Sutthausener Künstlers Voker-Johannes Trieb mit einem Besuch im Café und Restaurant „Wilde Triebe“ hat Maria Rolfes von den Hümmlinger Hofspezialitäten angeboten. 18 Frauen aus Sögel und Umgebung folgten der Einladung. Das Atelier Trieb: ein ganzheitliches Biotop des Besonderen, […]
weiterlesen »
Kulturkreis Clemenswerth
12. November 2016
Michael Schmitt nach fast 20 Jahren aus dem Vorstand verabschiedet Sögel – Der Kulturkreis Clemenswerth will neue Wege beschreiten. Das Programm der kommenden Saison beinhaltet eine Anzahl von neuen Veranstaltungsformaten. Das langjährige Mitglied im Vorstand, Michael Schmitt, wurde offiziell verabschiedet. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur Mitgliederversammlung des Kulturkreises Clemenswerth in die Aula des Hümmling-Gymnasiums […]
weiterlesen »
Jugendfeuerwehr Sögel
12. November 2016
zu Gast im Jugendgästehaus der Johannesburg in Papenburg Sögel – Die Jugendfeuerwehr (JF) Sögel verbrachte ein erlebnisreiches Wochenende im Jugendgästehaus der Johannesburg in Papenburg. Die Einladung zu diesem Wochenende wurde durch den Verwaltungsleiter der Johannesburg, Wilfried Sürken, bei einer Objektbesichtigung der neuen Außenstelle der Johannesburg in Sögel durch die Feuerwehr Sögel ausgesprochen. So machten sich […]
weiterlesen »
Infoabend des Besuchsdienstes fand großen Anklang
12. November 2016
Sögel – Der Besuchsdienst der Malteser „Vergiss Mein Nicht“ lud Interessierte und bereits in der Betreuung tätige Personen zu einem Informationsabend in die Dienststelle ein. Den interessierten Zuhörern wurde Sinn und Zweck eines Besuchsdienstes vorgestellt. Die Helferinnen und Helfer der Malteser- Besuchsgruppe berichten von ihrer Tätigkeit im Besuchsdienst anhand von Beispielen. Als Referatsleitung Besuchsdienst gab […]
weiterlesen »
Heilig Abend nicht allein
12. November 2016
Sögel – Zu Weihnachten 2016 sollte in der Samtgemeinde Sögel niemand ungewollt alleine sein und den Heiligabend alleine verbringen. Das Seniorenzentrum im ländlichen Raum Sögel e.V. und das Weihnachtsteam laden am 24. Dezember zu einer Weihnachtsfeier für ältere und allein lebende Bürger und Bürgerinnen ins „Katharina- von- Bora- Haus“ der ev. Markusgemeinde Sögel ein. Beginn ist […]
weiterlesen »