Im Kampf gegen Schnee und Eis auf den Straßen und Parkplätzen
1. Februar 2017
Sögel – Beim Bauhof der Gemeinde Sögel ist mit rund 60 Tonnen genügend Streusalz eingelagert, um der zu erwartenden Glätteperiode Herr zu werden. Bauhofleiter Bernd Ostermann und sein Team hat im Winter alle Hände voll zu tun. Geprüft werden müssen die Streusalzvorräte, der Einsatz der Streufahrzeuge muss koordiniert werden, Winterdienstpläne und Einsätze der Mitarbeiter auch […]
weiterlesen »
DRK-Tagespflege in Sögel ab Sommer 2017
1. Februar 2017
Sögel – Die DRK-Tagespflege (Am Ludmillenhof) mit 16 Plätzen entsteht an der Sprakeler Straße 1 und wird voraussichtlich im August 2017 eröffnet. Die Tagespflege wird durch die Glücksspirale gefördert. Die Tagespflege ist das Richtige, wenn die ambulante Pflege zu Hause nicht mehr ausreicht, die stationäre Pflege aber noch nicht notwendig ist. Das bedeutet, die Tagespflegegäste […]
weiterlesen »
Brandschutzerziehung in der Grundschule Werpeloh
1. Februar 2017
Kinder arbeiteten aktiv mit Werpeloh – Ganz im Zeichen der Brandschutzerziehung stand der Unterricht in den Klassen drei und vier der Grundschule St. Franziskus in Werpeloh. Um dem Unterrichtsstoff einen praxisnahen Bezug zu geben, lud die Schule die Freiwillige Feuerwehr Werpeloh ein. Die drei Kameraden der Wehr unter Leitung ihres Ortsbrandmeisters Werner Schmits zeigten den […]
weiterlesen »
Öfters ins Museum mit der Saisonkarte
1. Januar 2017
Sögel – Die Planungen für das Museumsjahr 2017 auf Schloss Clemenswerth sind abgeschlossen. „Auch in diesem Jahr darf man sich auf mehr als 100 Veranstaltungen freuen“, verspricht Museumsdirektor Oliver Fok. Neben den etablierten Events Ostern auf Schloss Clemenswerth (16.04.), dem Rosenfest (10./11.06.) mit dem NDR-Pflanzenarzt Rene Wadas, dem Kunstmarkt ParkArt (12./13.08.), dem Falknertag (03.09.), der […]
weiterlesen »
„Platt proten is in“
1. Januar 2017
Werpeloh – Der November-Frühstückstreff der Freiwilligen- Agentur fand diesmal im Mehrgenerationenhaus in Werpeloh statt und wurde von Hermann Grotjohann als Adventsfeier deklariert. Neben Heinz Hüntelmann als musikalischem Begleiter am Keyboard nahm die Grundschule das Treffen zum Anlass, mit der 2. und 4. Klasse (19 Kinder) dort aufzutreten. Als Starterschule für ’Plattdeutsch‘ hatten die Schüler schon […]
weiterlesen »
Feuerwehren Sögel und Werpeloh arbeiten eng zusammen
1. Januar 2017
Sögel-Werpeloh – Seit einigen Jahren feiern die Freiwilligen Feuerwehren Sögel und Werpeloh zusammen das Feuerwehrfest, in diesem Jahr im Werpeloher Hof. Nicht nur die gemeinsamen Einsätze, auch die enge Zusammenarbeit bei Dienst- und Übungsabenden wurden gewürdigt. Die Ortsbrandmeister Werner Schmits (Werpeloh) und Frank Tholen (Sögel) begrüßten die Feuerwehrleute mit Partnerinnen und die Ehrengäste. „Dieses Fest […]
weiterlesen »
Neuer Bürgermeister in Klein Berßen
1. Januar 2017
Klein Berßen – Hermann Hinrichs wird künftig als Bürgermeister der Gemeinde Klein Berßen in die Fußstapfen von Theo Kröger treten. Kröger gibt sein Amt nach 25 Jahren ab. Vor der Wahl des neuen Bürgermeisters dankte Kröger für die Unterstützung, die er seit 35 Jahren im Gemeinderat und 25 Jahren als Bürgermeister von den Wählern und […]
weiterlesen »
Weihnachtsbaumsammelaktion am Samstag, den 14.01.2017
1. Januar 2017
Sögel – Am Samstag, den 14.01.2017 führt der DRK Ortsverein Sögel e.V. eine Weihnachtsbaumsammelaktion durch. Der Erlös dieser Aktion wird in voller Höhe dem DRK Sögel für seine vielfältigen Aufgaben zur Verfügung gestellt. Unter anderem soll der Erlös für die Rumänienhilfe und die Ausstattung des neu gegründeten Ortsverein „Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Sögel e.V.“ verwendet […]
weiterlesen »
Eine Million Euro für Regenrückhaltung im Sögeler Industriegebiet verbaut
1. Januar 2017
Schlachthof investiert – Gemeinde stellt Grundstück zur Verfügung Sögel – Auf einem 2,3 Hektar großen Gelände im Industriegebiet Püttkesberge ist ein 1,6 ha großes Regenrückhaltebecken im Auftrag der Fa. Weidemark vom Bauunternehmen August Mainka aus Lingen gebaut worden. Die Baggerarbeiten waren im Frühjahr angelaufen. Die Fertigstellung erfolgte jetzt. Außerdem wurde für etwa 140.000 Euro der […]
weiterlesen »
Neuer Adventskranz für das Seniorenzentrum im ländlichen Raum-Sögel e.V.
1. Januar 2017
Sögel – Auch in diesem Jahr ließ es sich der Hausmeister der Wohnanlage vom Betreuten Wohnen – Horst Vaupel – nicht nehmen, für die Bewohner eine „NEUE Attraktion“ herzustellen. Bei einer Feierlichkeit in Form eines kleinen Weihnachtsmarktes -mit weihnachtlicher Musik, Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst – wurde der neue Adventskranz mit den Bewohnern, dem Vorstand und […]
weiterlesen »