Gemeinderat Hüven in Ludmillenhof zu Gast

1. Februar 2017
Sögel – Anlässlich seiner Weihnachtsfeier hat der Gemeinderat Hüven die Ausstellung „Der Hümmling im Spiegel der 50er und 60er Jahre – Die Entwicklung einer Region“ des Forums Sögel im Ludmillenhof in Sögel besucht. Mit dabei waren die ehrenamtlichen Schülerlotsen des Ortes und die „Rentnergruppe“, die ehrenamtlich Pflegearbeiten im Dorf vornehmen. Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers hieß die […] weiterlesen »

Gemeinde Börger ehrt ausscheidende Ratsmitglieder

1. Februar 2017
Hermann Wöste mit der Silbernen Nadel des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes geehrt Börger – In einer Feierstunde zum Jahresausklang ehrte die Gemeinde Börger die nach der letzten Wahlperiode ausscheidenden Ratsherren für ihre langjährige Ratsarbeit. So überreichte Bürgermeister Jürgen Ermes den bisherigen Ratsherren –          Hermann Rekers für seine über 35-jährige Ratstätigkeit, –          Hermann Kossenjans für seine […] weiterlesen »

Die Sögeler bereiten sich auf die Karnevalssaison vor

1. Februar 2017
Sögel – „Es ist so ruhig im Ort, man hört nur ein Paar Jagdhornbläser“, hieß es kürzlich in einem Post in der Sögeler Facebook Gruppe. Es handelte sich vermutlich aber nicht um Jagdhorntöne, sondern es waren die Trompeten und Posaunen der Kolpingkapelle Sögel zu hören. Die hatte nämlich ihren Übungsabend in der Bernhardschule Sögel. Da […] weiterlesen »

Ausscheidende Ratsmitglieder geehrt

1. Februar 2017
Werpeloh. Vier Ratsmitglieder wurden bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Werpeloh verabschiedet. Die ehemaligen Ratsmitglieder Wilhelm Wesseln, Johann Eilers, Paul Heßling und Theresa Eilers wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Entwicklung des Ortes vom Bürgermeister Johann Geerswilken mit einer Urkunde ausgezeichnet. Er dankte für die z.T. schon langjährige Zugehörigkeit im Gemeinderat. „Ihr habt […] weiterlesen »

AOK neuer Premiumpartner des KSB Emsland

1. Februar 2017
Sögel: Zum Jahreswechsel steht ein neuer Meilenstein der Zusammenarbeit im Sport an: Der KSB Emsland und die AOK Emsland / Grafschaft Bentheim werden ihre Kooperation weiter intensivieren und haben Rahmenbedingungen für Synergien vereinbart. „Wir arbeiten schon seit Jahren gerne und eng mit dem Kreissportbund zusammen“, so Petra Menger, Pressesprecherin der AOK. „Von daher freut es […] weiterlesen »

„Verständigung durch Sprache“

1. Februar 2017
Ehrung mit dem  Niedersächsischen Integrationspreises 2016 Sögel: Vertreter vom Sögeler „VorleseXpress“ waren dazu eingeladen Die niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, verlieh im November gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Niedersächsischen Integrationspreis 2016. Die Veranstaltung – gemeinsam mit den Jurymitgliedern und dem Bündnis „Niedersachsen packt an“ – fand im Alten Rathaus in Hannover […] weiterlesen »

Winterzeit ist Theaterzeit

1. Februar 2017
Werpeloh – Unter diesem Motto laufen die Proben für das neue Stück „Chefs un annere Katastrophen“ von Hans Schimmel bereits auf Hochtouren. Die plattdeutsche Komödie, die von der Theatergruppe des Kolpingsvereins Werpeloh einstudiert wird, handelt vom Alltag im Büro eines Unternehmens. Friedrich von Roggenbuck, Chef der Imperium AG, denkt darüber nach, in den Ruhestand  zu […] weiterlesen »

Kolpingkarneval in Börger

1. Februar 2017
Text: Karnevalstruppe / Foto: Hubert Westerhoff weiterlesen »

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert

1. Februar 2017
Veranstaltungen Februar 2017 Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952/932325 Do 02.02. | 14.30 – 16 Uhr Winterwerkstatt Kinder 6 € inkl. Material   Di 14.02. | 18.30 Uhr Taschenlampenführung für Verliebte Erw. 8 € inkl. 1 Glas Sekt Do 16.02. | 14.30 – 16 Uhr Karnevalsmasken basteln Kinder 6 € inkl. Material   […] weiterlesen »

Comedy, Kabarett und mehr zum Internationalen Tag der Frau

1. Februar 2017
Sögel – Mit ihrem Programm „Frauen beim Friseur… stehen vor einem Rätsel“ sorgen die Rodder Kratzbürsten aus Rheine am 6. April um 19.00 Uhr in der Aula des Hümmling- Gymnasiums in Sögel für gute Stimmung. Annelene Abeln, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Sögel, ist es gelungen, die sieben Powerfrauen Hildegard Beckmann, Inge Heskamp, Erika Heeke, Birgit Temming, […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft