Spahnharrenstätter Jubiläumsfest
3. März 2017
Spendenübergabe an den Förderverein Spahnharrenstätte – Im Juni dieses Jahres fand in Spahnharrenstätte ein großes Dorffest anlässlich des Jubiläums der Kirchengemeinde (150 Jahre), der Grundschule und der Gemeinde (jeweils 50 Jahre) statt. Zahlreiche Vereine und Gruppen beteiligten sich durch verschiedene Aktionen am Gelingen des Festes. Nur so war es möglich, ein buntes und fröhliches Fest […]
weiterlesen »
Sand- und Specksteinskulpturen im Ludmillenhof
3. März 2017
Bildhauerin Corina Kiela stellt aus Sögel – Sand- und Specksteinskulpturen der Bildhauerin Corina Kiela schmücken den Eingangsbereich des Ludmillenhofes, dem Rathaus der Samtgemeinde Sögel. In diesen Tagen wurde die Ausstellung in einer kleinen Feierstunde im Beisein der Künstlerin vom Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers eröffnet. Kiela berichtete in ihrem Grußwort, wie sie zur Bildhauerei gekommen sei. Nach […]
weiterlesen »
Neuwahlen bei der Feuerwehr Berßen
3. März 2017
Berßen – Im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung befasste sich die Freiwillige Feuerwehr Berßen mit den Geschehnissen im Jahre 2016. In seinem Jahresrückblick berichtete Ortsbrandmeister Michael Wolken von 52 Einsätzen mit 622 Einsatzstunden, davon 42 Hilfeleistungen und 10 Brandeinsätzen. Insgesamt wurden 31 Dienstabende absolviert und dabei 1.470 Stunden geleistet. Ein Meilenstein in der Feuerwehrgeschichte war der Ausbau […]
weiterlesen »
Mikrozensuserhebung des Landesamtes für Statistik
3. März 2017
Auch in der Samtgemeinde Sögel sind – wie in ganz Deutschland – das ganze Jahr über besonders geschulte Interviewer unterwegs, die für eine amtliche Haushaltsbefragung, den sogenannten Mikrozensus, ein Prozent der Bevölkerung befragen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen mitteilt, stellen sie in den ausgewählten Haushalten Fragen zu deren wirtschaftlicher und sozialer Lage sowie zur […]
weiterlesen »
Johannesburg-Chef fordert bei Besuch von MdB Paschke längere Betreuung von Jugendlichen
3. März 2017
Sögel – Der Geschäftsführer der Johannesburg, Franz-Josef Lensker, hat eine Änderung des Kinderjugendhilfegesetzes gefordert. Bei einem Besuch des SPD-Bundestagsabgeordneten Markus Paschke im Intensivpädagogischen Zentrum der Kinder- und Jugendhilfe in Sögel, einer Außenstelle der Johannesburg mit Sitz in Surwold, warb er dafür, Jugendliche und Heranwachsende länger als bis zum 18 Lebensjahr betreuen zu dürfen. „Viele von […]
weiterlesen »
„Emsländischen Landschaft“ – prägt Frühstückstreff im Lüns Hus
3. März 2017
Spahnharrenstätte – Das erste Frühstückstreffen im neuen Jahr fand in Spahnharrenstätte Lüns Hus statt. Gastredner war diesmal Hermann Bröring, der als Präsident der Emsländischen Landschaft e.V. für die Landkreise Emsland und Grafschaft Bentheim zu den vielfältigen Aufgaben dieser Einrichtung einen interessanten Vortrag hielt. Passend zur Thematik dieses Vormittages, stimmte Hermann Grotjohann, unterstützt durch Heinrich Meiners […]
weiterlesen »
Autorenlesung im Cafe zum Amtsbrunnen
1. Februar 2017
Sögel – Trotz der katastrophalen Wetterlage am 1. Samstag im Januar war die Autorinnenlesung mit Elke Bergsma, Susanne Ptak und Ele Wolff gut besucht und ein voller Erfolg. Im gemütlichen Café zum Amtsbrunnen sah man nur strahlende Gesichter, und nach einhelliger Meinung des Publikums sollte so ein Abend unbedingt wiederholt werden! Elke Bergsma las aus […]
weiterlesen »
Ausstellung in der Sögeler Aula
1. Februar 2017
Nazmi Saltik präsentiert einen Teil seiner Werke Sögel – Manfred Rojahn, Schulleiter des Hümmling-Gymnasiums Sögel, begrüßte den Künstler Nazmi Saltik (rechts) aus Spahnharrenstätte, der zahlreiche Bilder bis zum Frühjahr 2017 in der Aula der Schule ausstellt. „Ich freue mich, dass wir die großflächigen Formate und farbstarken Motive des Künstlers unseren Gästen bei den verschiedensten Veranstaltungen […]
weiterlesen »
Groß Berßen: Zwei Ratsmitglieder verabschiedet
1. Februar 2017
Groß Berßen – Bürgermeister Reinhard Kurlemann aus der Gemeinde Groß Berßen erhielt im Verlauf der jüngsten Ratssitzung vom stellvertretenden Bürgermeister Gerd Deimann für seine 20-jährige ehrenamtliche Ratsarbeit eine Urkunde überreicht. Kurlemann ist zudem bereits 15 Jahre Bürgermeister der Gemeinde und wurde erst kürzlich für die neue Wahlperiode wiedergewählt. Deimann hob in seiner Ansprache hervor, dass […]
weiterlesen »
5 Medizinstudenten erhalten Förderung
1. Februar 2017
Sögel – Die Ausgestaltung der von der Bundesregierung geplanten Einführung einer Landarztquote sowie die Perspektiven künftiger Mediziner als Arzt und Ärztin auf dem Land waren Gegenstand eines Austausches der Samtgemeinde Sögel mit ihren derzeitigen Medizinstipendiaten. Neu hinzu gekommen als Stipendiat ist Christian Kuper aus Sögel. Der 25-jährige Kuper hat nach dem Abitur am Hümmling-Gymnasium im […]
weiterlesen »