Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert
1. Juni 2017
Veranstaltungen Juni 2017 Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952/932325 Sa 10.06. / So 11.06. | 10 – 18 Uhr Rosenfest – Garten- und Kunsthandwerkermarkt Regulärer Museumseintritt Mi 14.06. | 19 Uhr Kunst-Insel-Fahrradführung mit Museumsdirektor Oliver Fok und Ramona Krons Erw. 8 €, Kinder 4 € Mi 21.06. | 15 Uhr […]
weiterlesen »
Grundsteinlegung am DRK-Wohnpark Sögel
1. Juni 2017
Sögel – Der Wohnpark Sögel des DRK-Kreisverbandes Emsland e.V. wird im Frühjahr 2018 an der Mühlenstraße eröffnen. Er besteht aus vier ambulant betreuten Wohngemeinschaften für Menschen mit und ohne Demenz für jeweils 12 Senioren sowie einer Wohngemeinschaft für sechs Intensivbeatmungspatienten. Hierzu fand am 26.04.2017 die Grundsteinlegung am Rohbau statt. Der Investor Helmut Holthaus bedankte sich […]
weiterlesen »
Zukunftstag am AG Meppen
1. Juni 2017
Meppen – Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Amtsgericht Meppen am „Zukunftstag für Jungen und Mädchen“ und ermöglichte hierbei 18 Jugendlichen im Alter von 10-14 Jahren einen Blick hinter die Kulissen des Amtsgerichts. Die Fünf- bis Neuntklässler kamen vom Hümmling-Gymnasium Sögel, Gymnasium Werlte, Kreisgymnasium Haselünne, Kardinal-von-Galen Schule Meppen, Geschwister-Scholl-Schule Dalum, Gymnasium Marianum Meppen, Gymnasium […]
weiterlesen »
Vom Erfahrungsaustausch im Klimaschutz profitieren
31. Mai 2017
Kooperationspartner aus der Region Zubra zu Gast Hümmling – Die Energieregion Hümmling nimmt an dem Projekt Regio-Twin teil, in dem über das Twinning-Prizip der Wissenstransfer zwischen ausgewählten Kommunen und Regionen in ganz Deutschland gefördert wird. Kooperationspartner ist die Region Zubra in Nordhessen, mit der der Hümmling seit Sommer letzten Jahres eng zusammen arbeitet und durch […]
weiterlesen »
Emslandmuseum Schloss Clemenswerth zeigt Werke von Emil Maetzel
14. Mai 2017
Sögel – Seit 1. April ist am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth die Sonderausstellung „Emil Maetzel – Baumeister, Maler und Sezessionist“ zu sehen. Sie zeigt Gemälde, Grafiken, Aquarelle und historische Fotografien von Emil Maetzel (1877 – 1955), der als Leiter der Hamburger Städtebauabteilung (1926 – 1933) das Hamburger Stadtbild der 1920er Jahre mitentwickelt hat. Als Künstler und […]
weiterlesen »
Werlter Woche
14. Mai 2017
Region Hümmling präsentierte sich auf der Werlter Woche – Gemeinsame Präsentation geht in die zweite Runde LED-Lampentausch erfolgreich, neue Gästeführungen und Informationen zu Fördermöglichkeiten Zum zweiten Mal in diesem Jahr präsentierte sich die Region Hümmling mit einem gemeinsamen Stand. Diesmal nutzen die LEADER-Region, die Energieregion und der Naturpark Hümmling die Werlter Woche als Informationsplattform. Auch […]
weiterlesen »
Rodder Kratzbürsten sorgten für ausverkaufte Aula
14. Mai 2017
Sögel. – Mit ihrem Programm „Frauen beim Friseur… stehen vor einem Rätsel“ sorgten die Rodder Kratzbürsten aus Rheine kürzlich in der Aula des Hümmling Gymnasiums in Sögel für gute Stimmung. Annelene Abeln, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Sögel, war es gelungen, die sieben Powerfrauen Hildegard Beckmann, Inge Heskamp, Erika Heeke, Birgit Temming, Marita Tieke, Heike Vienerius und […]
weiterlesen »
Mobilität in der Samtgemeinde
14. Mai 2017
Sögel – Auf Einladung der SPD-Grünen-Gruppe im Samtgemeinderat Sögel referierte Herr Stephan Börger, Leiter der Stabsstelle Mobilitätsmanagement bei der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG), im Rathaus der Hümmlinggemeinde über Möglichkeiten zur Verbesserung der Mobilität in der Samtgemeinde Sögel. Neben einigen Samtgemeinderatsmitgliedern nahmen auch Vertreter der SPD-Kreistagsfraktion an der Veranstaltung teil. Stephan Börger berät seit September des […]
weiterlesen »
Hofflohmarkt für den guten Zweck
14. Mai 2017
Börger – Auf dem Hof der Familie Terhalle wurde am Sonntag, den 18. März ein Flohmarkt veranstaltet. Die Anlieger der sogenannten Sandhöge hatten mit sehr großem persönlichen Einsatz diesen Markt vorbereitet. Deco-Artikel, geschmackvolle Handarbeiten, viel bunter Trödel und alte Gegenstände wurden angeboten. Für das leibliche Wohl sorgte ein Würstchenstand mit Getränkeausgabe. Auch die Kaffeetafel im […]
weiterlesen »
Großer Preis der Gemeinde Börger
14. Mai 2017
Börger – Der Radsport Bezirk Weser-Ems e. V. richtete am 2. April in Börger wieder sein Frühjahrsrennen aus. 821 Starter aus Dänemark, den Niederlanden, Spanien, Großbritannien, aus Belgien und Deutschland waren dabei. Der Rundkurs führte von der Neubörgerstraße über die Landstraße 62 in Richtung Neubörger bis hinter den Westerberg, und dann links durch Feldstraßen über […]
weiterlesen »