E-Bike Tankstellen an drei Standorten in Samtgemeinde Sögel
21. Januar 2018
Sögel. Die Samtgemeinde Sögel hat an den Standorten Rathaus Sögel, Dorfladen Stavern und auf dem Dörpsplatz in Spahnharrenstätte kürzlich drei öffentliche E-Bike Tankstellen in Betrieb genommen. Die Stromtankstellen bieten vier Anschlussmöglichkeiten, an denen die Akkuladung tagsüber kostenlos möglich ist. Außerdem ist die vom Bauamt der Verwaltung mit einem hiesigen Bauunternehmen selbst entworfene Konstruktion mit einem […]
weiterlesen »
Advent Advent – ein Lichtlein brennt…
21. Januar 2018
Sögel – Eine sehr schön gestaltete Adventsfeier in Spahnharrenstätte bildete den Senioren-Frühstückstreff – Jahresabschluss. In den adventlich/weihnachtlich geprägten Wort- und Gesangsbeiträgen wurde auch dem Veranstaltungsort Achtung gezollt. In Lüns Hus spricht und singt man auf Plattdeutsch. Nach einem köstlich zubereiteten Frühstück trat Margarethe Klaas auf die Bühne und trug das Gedicht „Oma krigg ‘n Handy“ […]
weiterlesen »
CDU Fraktion besichtigt Sögeler Jugendzentrum „Alte Post“
25. Dezember 2017
Sögel: Einen Überblick über das Angebot des gemeindeeigenen Jugendzentrums „Alte Post“ verschaffte sich die CDU-Fraktion des Gemeinderates Sögel in diesen Tagen. Vorsitzender Adolf Jelges: „Auch wenn wir jährlich vom Jugendpfleger Wolfgang Knese einen Tätigkeitsbericht bekommen, wollen wir uns gerne an Ort und Stelle überzeugen.“ Knese freute sich über das Interesse und führte die Gäste durch […]
weiterlesen »
Westliche Siedlungsgebiete in Sögel erhalten neue LED-Straßenbeleuchtung
25. Dezember 2017
Sögel – Die Gemeinde Sögel arbeitet weiter am Umbau der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Aktuell werden insgesamt 66 Lichtpunkte in den westlichen Siedlungsgebieten ausgetauscht. Die Kosten hierfür sind mit rund 30.000 Euro veranschlagt. Einen Zuwendungsbescheid aus der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ des Bundesumweltministeriums hat die Gemeinde Sögel dazu erhalten. Demnach beteiligt sich der Bund mit fast 6.000 Euro […]
weiterlesen »
Sögeler CDU Ortsverein erste Besuchergruppe im neuen Landtag
25. Dezember 2017
Landtagspräsident Bernd Busemann begrüßte die Gäste persönlich Sögel/Hannover – Der CDU-Ortsverband reiste mit 38 Mitgliedern zum genau passenden Zeitpunkt nach Hannover: der Landtag ist gerade erst fertiggestellt und Bernd Busemann konnte die Gäste noch in seiner Funktion als Landtagspräsident begrüßen. Trotz wichtiger Koalitionsbesprechungen nahm er sich Zeit, seinen Gästen das kernsanierte Landtagsgebäude zu präsentieren. Er […]
weiterlesen »
Sögel gedenkt jüdischen NS-Opfern
25. Dezember 2017
Sögel – Eindrucksvoll ist in der Aula des Hümmling-Gymnasiums in Sögel der jüdischen NS-Opfer anlässlich Reichspogromnacht vor 79 Jahren gedacht worden. Verantwortlich für die Durchführung der knapp einstündigen Gedenkfeier war in diesem Jahr die Schule am Schloss. Mit einer bedrückenden Darstellung erinnerten dabei einige Schüler mit schwarzer Kleidung und gelben Stern an das Leben von […]
weiterlesen »
Sögel: Ausbau der Mühlenstraße
25. Dezember 2017
Sögel – Auf Hochtouren laufen aktuell die Sanierungsarbeiten am ersten Bauabschnitt an der Mühlenstraße in Sögel. Im Sommer sind die Arbeiten für die Erneuerung der Mühlenstraße in Sögel angelaufen. Bürgermeisterin Irmgard Welling und Gemeindedirektor Günter Wigbers von der Gemeinde Sögel sind optimistisch, dass der Zeitplan eingehalten wird. Vor Ort ließen sie sich über den Fortschritt […]
weiterlesen »
Puppentheater „Hille Pupille“ spielt „Voll drauf“
25. Dezember 2017
Am 10.11. lud der Kulturkreis Clemenswerth in Lathen mit dem Puppentheater „Hille Pupille“ zum Stück „Voll drauf“ ein. Der kleine Kater Felix ist unglücklich. Keiner möchte mit ihm spielen, die Hühner lachen ihn aus und bewerfen ihn mit Dreck. Der Hahn nutzt ihn aus und ist nur dann sein Freund, wenn Felix ihm Würmer sammelt. […]
weiterlesen »
„Mittwochsgruppe“ erhält tatkräftige Unterstützung
25. Dezember 2017
Spahnharrenstätte – Gleich zwölf Jungs haben sich zusammengetan, um in Spahnharrenstätte beim Einsammeln des Laubes behilflich zu sein. Üblicherweise unterstützt die sogenannte Mittwochsgruppe ehrenamtlich die Gemeinde Spahnharrenstätte bei der Pflege der öffentlichen Anlagen. Jetzt staunten die Herren nicht schlecht, als sie von den Jungen mit ihren Kettcars und anhängendem Bollerwagen tatkräftige Hilfe bekamen. Die Idee […]
weiterlesen »
Miriam Rademacher liest in ihrer Heimatgemeinde
25. Dezember 2017
„Der Drink des Mörders“ – Spurensuche im Möbelhaus Deeken raumconzepte. Sögel. Ein Möbelhaus als Kulisse für einen Krimi? Autorin Miriam Rademacher macht das möglich. Sie liest auf Einladung des Möbelhauses Deeken raumconzepte in dessen Foyer am Donnerstag, 7. Dezember, 19.30 Uhr aus ihrem Krimi „Der Drink des Mörders“ vor. Eintrittskarten für 10 Euro gibt es […]
weiterlesen »