Den Menschen verbunden

22. Juli 2018
Sögel: Wie immer – möchte man auch hier sagen – ist es Hermann Grotjohann gelungen, einen hervorragenden Referenten für den Senioren –  Frühstückstreff im Mai zu engagieren. Im Heimathaus in Sögel berichtete Dr. med.  Norbert Bley, Chefarzt der Inneren Abteilung und Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie unter dem Motto „Den Menschen verbunden“,  über die […] weiterlesen »

500 Besucher beim Europäischen Kulturerbefest

22. Juli 2018
Sögel – Das Forum Sögel hat sein zehnjähriges Jubiläum unter dem Motto „Wir in Europa – Europäisches Kulturerbe erleben“ mit 100 Gästen aus der niederländischen Partnergemeinde Noordenveld/Norg gefeiert. „Nunmehr weit über 30 Jahre währt die Partnerschaft zwischen den Gemeinden Sögel und Norg“, freute sich Vorsitzender Bernd Eggert. Viele gemeinsame Aktivitäten in Freundschaft und gegenseitigem Verständnis […] weiterlesen »

277. Mariä-Himmelfahrtswallfahrt in Sögel am 19. August

22. Juli 2018
Neben Pilger auch Radfahrer herzlich willkommen Sögel – Zu einem beliebten Radlerziel im Emsland gehört das barocke Jagdschloss Clemenswerth in Sögel. Die einzigartige sternförmige Anlage ist seit 277 Jahren Ziel für viele Menschen anlässlich des Hochfestes „Mariä Aufnahme in den Himmel“, das die Kirche am 15. August begeht. In diesem Jahr wird am Sonntag, 19. […] weiterlesen »

„Birnenkuchen mit Lavendel“ im Sögeler Heimathaus

22. Juli 2018
Sögel – Der Film „Birnenkuchen mit Lavendel“ wurde vom Arbeitskreis Senioren der Gemeinde Sögel im Heimathaus präsentiert. Bei Kaffee und Kuchen nahmen viele Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit wahr, sich den Film anzuschauen. Er handelt vom Leben einer Frau mit ihren Kindern auf einem Hof in der Provence, die nach dem Tod ihres Ehemannes den […] weiterlesen »

Sommerferienprogramm auf Schloss Clemenswerth

1. Juli 2018
Sögel – Das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth lädt ab dem 28.06 wieder sechs Wochen lang mit einem bunten Sommerferienprogramm aus 30 Terminen Kinder und Familien zum Besuch ein. Den Auftakt bildet die Märchenreise am ersten Ferientag (28.06.), bei der es auf eine spannende Reise in alte und unbekannte Märchenwelten geht. Wieder dabei ist auch die Reihe […] weiterlesen »

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert

1. Juli 2018
Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952/932325         Ausstellungen bis So 02.09. Da hängt mein Herz dran! Gruppenausstellung des PHOTO.KUNST.RAUM. unter Regie von Carmen Oberst   bis Mi 31.10. Natur trifft Barock – Joachim Jacob Weiden-Figuren auf den Teichinseln   bis Mi 31.10. Schloss Clemenswerth – Eine Herausforderung 50 Jahre für […] weiterlesen »

Erster Sögeler Open-Air Indoor-Cycling-Marathon auf dem Marktplatz

24. Juni 2018
Sögel – Am 2. September startet die Samtgemeinde Sögel mit einem neuen Veranstaltungsformat. Auf 45 Indoor-Cycling-Rädern wird unter dem großen fest installierten Sonnensegel auf dem Sögeler Marktplatz ein Marathon der besonderen Art stattfinden: 45 Sportlerinnen und Sportler treten drei Stunden in die Pedale der Indoor Cycling-Räder. Angespornt werden sie von professionellen Presentern, die unter begleitender […] weiterlesen »

Einladung

24. Juni 2018
Die Galerie Schneeberger, Drubbel 4, 48143 Münster, präsentiert vom 02.06.2018 bis 25.08.2018 eine Ausstellung mit vielseitigen Werken von Joachim Domning. Er bietet durch verschiedene Mal- und Drucktechniken einen Gang durch sein Malerleben. Der ausgebildete Pädagoge widmet sich als Mitbegründer der deutschen Lautengesellschaft neben der Musik der Malerei. Wichtige Projekte waren u.a. die Gestaltung der Bilder […] weiterlesen »

Umgang mit gefährlichen Gütern geübt

24. Juni 2018
Werpeloh/Börger – Die Feuerwehr Werpeloh führte gemeinsam mit den Kameraden aus Börger eine Gefahrgutübung durch. Unterstützt wurden sie bei dieser Fortbildungsmaßnahme durch die Gefahrgutgruppe der Feuerwehr Papenburg. Das Alarmstichwort lautete „Austritt einer unbekannten Flüssigkeit aus einem 1000-Liter-Faß bei der Firma Breer Metallbau“. Eine Person sollte vermisst sein. Soweit das Übungsszenario. Neben den 16 Kameraden der […] weiterlesen »

Sögeler Waldbad soll saniert werden

24. Juni 2018
Sögel – Das Waldbad in Sögel ist in die Jahre gekommen und muss saniert werden. Auch wenn im Laufe der Jahre immer wieder notwendige Reparaturarbeiten durchgeführt wurden, wurde im vergangenen Jahr bei entsprechenden Untersuchungen des Baubestandes deutlich, dass ein größeres Sanierungsvorhaben unabwendbar ist. Teilweise sind erhebliche Mängel festgestellt worden, die zwar den Fortbestand des Badebetriebes […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft