Photovoltaik auf dem Rathausdach
1. August 2024
Sögel – Künftig tagen die Ratsmitglieder im Rathaus der Samtgemeinde Sögel unter einem „nachhaltigen“ Dach. Wurde mit Bau des Rathauses im Jahr 2004 bereits eine Dachbegrünung auf dem Flachdach des Neubaus vorgenommen, so ist jetzt ein weiterer Baustein der Nachhaltigkeit hinzugekommen: Es wurde eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 29,75kWp auf dem Dach des Ratssaals […]
weiterlesen »
Gerd Kerssens nach 30-jähriger Tätigkeit als Schiedsmann der Samtgemeinde Sögel verabschiedet
1. August 2024
Sögel – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der bisherige Schiedsmann der Samtgemeinde Sögel Gerd Kerssens durch die Samtgemeinde Sögel verabschiedet. Daran teilgenommen haben auch der stellvertretende Direktor des Amtsgerichtes Meppen, Norbert Kuiter, sowie der Vorsitzende der Bezirksvereinigung Deutscher Schiedsfrauen und Schiedsmänner für den Bezirk Osnabrück, Rüdiger Liehmann. Kerssens wurde im Rahmen dieser Veranstaltung insbesondere […]
weiterlesen »
Miss KEB geht nach 40 Jahren
1. August 2024
Elisabeth Meyer, das Gesicht der Katholischen Erwachsenenbildung in Sögel, ist nach 40 Jahren im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Begegnungsstätte Weißes Haus in den Ruhestand verabschiedet worden. Neben den Kolleg*innen ließen es sich auch einige langjährige Referent*innen und Unterstützer sowie aktuelle und ehemalige Vorstandsvorsitzende der KEB nicht nehmen sich für ihr langjähriges und engagiertes […]
weiterlesen »
Besuch des SPD-Ortsvereins bei der Tafel Sögel: Unverzichtbarer Dienst und großes Engagement!
1. August 2024
Sögel – Die SPD Sögel besuchte vor kurzem das Team der Tafel Sögel in ihren Räumlichkeiten in der Kolpingstraße. Anlass war die Übergabe eines Gutscheins zur Unterstützung der Arbeit in dieser überaus wichtigen Einrichtung. Die derzeit 36 ehrenamtlichen Helfer sorgen dafür, dass Menschen, die auf diese Hilfe angewiesen sind, versorgt werden. „Wir haben unsere Öffnungszeiten […]
weiterlesen »
Sögel – Schützenfest 2024
1. August 2024
Der Auftakt zum diesjährigen Schützenfest fiel buchstäblich ins Wasser. Unter wolkenbruchartigen Regenschauern machte sich der Schützenvorstand und die Kolpingkapelle auf zum Besuch der Jubelthrone. Besucht wurden der Kinderkönig von 1974, Volker Feder, der Kinderkönig von 1999, Christoph Langen sowie das Königspaar vor 25 Jahren, Werner Hilmes und Brigitte Möhlenkamp. Bei allen Jubilaren fand ein herzlicher […]
weiterlesen »
Jens Schuckenbrock neuer Schützenkönig in Stavern
1. August 2024
In einem spannenden Stechen konnte sich Jens Schuckenbrock in diesem Jahr durchsetzen und wurde zum neuen Schützenkönig in Stavern gekürt. Zusammen mit seiner Frau Anna und dem Throngefolge wird er für die nächsten 12 Monate dem Staverner Schützenvolk vorstehen. Das Foto zeigt v.l.: Sina und Thomas Rawe, Ramona und Jens Lammers, Janine und Marcel Wester, […]
weiterlesen »
Wahner Treffen am 16.06.2024
1. August 2024
„Laiwe Wohner, laiwe Nohkomen van Wohnern, verehrte Gäste“. Mit diesen Worten begrüßte Achim Gehrs die Teilnehmer am Wahner Treffen und berichtete zuerst über den im April begangenen Vandalismus auf dem Wahner Friedhof. 16 Gräber wurden nachweislich demoliert. Auch von der Friedhofsmauer wurden ca. 10 Meter der Betondeckplatten abgeschlagen. Die Störung der Totenruhe sei eine Straftat, […]
weiterlesen »
Gedenkort-Projekt – Schwerpunktthema der Mitgliederversammlung FORUM Sögel e.V.
1. August 2024
Nur 6 Monate nach der vorherigen lud der Vorstand ein zur Mitgliederversammlung 2024. Hintergrund war, nach den Pandemie-Jahren wieder den regulären Vor-Corona-Rhythmus einzunehmen. Doch bevor es zur Tagesordnung ging, ehrte der Vorsitzende Bernd Eggert 2 kürzlich verstorbene „Leuchtturm-Männer“ des Vereins. Bernd Schulte, der Gründungs- und Ehrenvorsitzende sowie Klaus Schäffner als langjährig Verantwortlichem für das Monatsheft […]
weiterlesen »
Schulleitung, Heimatarbeit und Sport: Heinrich Wesseln hat sich große Verdienste erworben
1. August 2024
Börger. In Börger trauern viele Menschen, Vereine und Institutionen zusammen mit der Familie um ihren verdienten Mitbürger Heinrich Wesseln, der im Alter von 89 Jahren verstarb. Der Verstorbene, der gebürtig aus der Emsgemeinde Ahlen stammt, hinterlässt seine Frau Erika, drei Kinder und deren Partner sowie zwei Enkelkinder und drei Urenkel. Nach dem Studium trat Heinrich […]
weiterlesen »
50 Jahre Samtgemeinde Sögel – großer Revueabend auf dem Ludmillenhof
1. August 2024
Sögel. Das Jubiläumsjahr der Samtgemeinde Sögel wurde im Juni mit einem Blaulichttag und einem Konzert der Big Band des niedersächsischen Polizeiorchesters eingeläutet. Jetzt setzt es sich mit einem großen Revue-Abend auf dem Ludmillenhof am 31. August um 20 Uhr fort, verkündet Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß mit Freude. Unter dem Motto „Gemeinsam stark … – auch in […]
weiterlesen »