Lidia Pfening in den Ruhestand verabschiedet
1. September 2024
Sögel – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Lidia Pfening in den Ruhestand verabschiedet. Die allgemeine Stellvertreterin des Samtgemeindebürgermeisters Cornelia Willigmann-Kassner bedankte sich für die langjährige, stets zuverlässige und engagierte Mitarbeit bei Lidia Pfening. Pfening wurde am 1. August 1996 als Raumpflegerin bei der Samtgemeinde Sögel eingestellt. Später übernahm sie zusätzlich den Küchendienst in der […]
weiterlesen »
SPD-/UWG-Gruppe besichtigt neues Mehrfunktionssportfeld mit Soccerarena an der Ringstraße
1. September 2024
Auf Antrag der SPD-Fraktion ist die Verwaltung beauftragt worden einen Soccercourt für die Kinder und Jugendlichen in Börger zu planen und zu errichten. Die Arbeiten an dem daraus entstandenen Mehrfunktionssportfeld auf dem ehemaligen Sportplatz an der Ringstraße sind nun bis auf kleinere ergänzende Arbeiten abgeschlossen. Die Mitglieder der gemeinsamen SPD-/ UWG-Gruppe des Rates der Gemeinde […]
weiterlesen »
Kommt auch bald der Bürgerbus in Sögel?
1. September 2024
Besuch beim Bürgerbusverein in Badbergen Im Frühjahr hat der Gemeinderat Sögel entschieden, die Gemeindeverwaltung zu beauftragen, ein Konzept für einen Bürgerbus zu entwickeln. Nun besuchten Vertreter aus Sögel den Bürgerbusverein in Badbergen. „Die Infrastruktur auf dem Land zu verbessern ist ein wichtiger Aspekt für Kommunen in der heutigen Zeit, auch für Sögel“, führte der Samtgemeindebürgermeister […]
weiterlesen »
Ideen für eine bunte Gesellschaft – das neue KEB Programm 2024/2025
1. September 2024
Zahlreiche neue und bewährte Bildungsangebote bietet die KEB mit dem neuen Bildungsprogramm 2024/2025 Sögel – „Sich gemeinsam Herausforderungen zu stellen, Solidarität zu üben und die soziale Demokratie zu stärken – das sind Grundlagen, auf denen wir an einer Zukunft für alle bauen können“, so umschreibt Lambert Brand, der Vorstandsvorsitzende der Katholischen Erwachsenenbildung Aschendorf-Hümmling die Richtung des […]
weiterlesen »
Insektentankstellen in voller Blüte – Nachhaltigkeit leben in Werpeloh
1. September 2024
Werpeloh – Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Den Unterschied macht am Ende die Umsetzung. Dazu zählt das Ergebnis genauso wie der Weg dorthin: das Ringen der verschiedenen Anspruchsgruppen sowie die gemeinschaftsstiftende Umsetzung. Über blühende Flächen in Werpeloh gesponsert von der Raiffeisenbank Ems-Vechte eG freuen sich nun Insekten und Wildtiere ebenso wie die Anwohner. Das Ergebnis […]
weiterlesen »
Der Schützenverein Hüven hat einen neuen König:
1. September 2024
Tobias Dörtelmann regiert die Schützen 2024 Hüven – Tobias Dörtelmann setzte sich in einem spannenden Stechen gegen seine Kontrahenten durch und trat damit die Nachfolge von Jens Schmidt an. Zu seiner Königin erwählte er Katharina Knobbe. Zum Throngefolge des neuen Königspaares gehören (von links) Christoph Flind und Vanessa Laichner, Sebastian Stallbaum und Alina Knue, Jan […]
weiterlesen »
1. September 2024
Verlängerung der Kooperation zwischen KSB Emsland und Marstall Clemenswerth – 30-jährige Zusammenarbeit Sögel – Zur Vertragsverlängerung in Sögel trafen sich KSB-Präsident Michael Koop, KSB-Geschäftsführer Günter Klene, Marstall Clemenswerth-Leiter Michael Engbers und der Vorsitzende des Trägervereins des Marstall Clemenswerth und Bürgermeister der Gemeinde Sögel, Johannes Völker. Alle Beteiligten blickten zuversichtlich in die Zukunft und freuten sich […]
weiterlesen »
Abschied vom Museumsdirektor Oliver Fok
1. September 2024
Sögel – Die Samtgemeinde Sögel hat sich in einer kleinen Feierstunde von „ihrem“ Museumsdirektor Oliver Fok verabschiedet. 15 Jahre lang hat er die Geschicke im Emslandmuseum Schloss Clemenswerth geleitet. Nun geht er in den Ruhestand. Samtgemeindebürgermeister (SGB) Frank Klaß und der Bürgermeister der Gemeinde Sögel Johannes Völker bedankten sich bei Fok für die hervorragende Arbeit, […]
weiterlesen »
25 Jahre Hospizverein Sögel – Jubiläumsfeier regte zum Nachdenken an
1. September 2024
Szenischer Festvortrag: „Gastfreundschaft sticht Einsamkeit“ Sögel. Über 100 Gäste waren gekommen, um das 25-jährigen Bestehen des Hospizvereins Sögel mit einem besonderen Programm in der Bildungsstätte A und W zu feiern, das nicht nur den Rückblick beinhaltete, sondern sich vor allem mit dem Thema „Einsamkeit der Menschen“ befasste. Die Gastredner betonten, dass der Hospizverein ehrenamtlich eine […]
weiterlesen »
Frank Scherp und Franz-Josef Wotte für 75 Spenden geehrt
1. August 2024
Der dritte Blutspendetermin 2024 der DRK Ortsgruppe Berßen / Apeldorn / Stavern / Haselünne war relativ gut besucht. Mit 130 Spendern wurden zwar die Ergebnisse der ersten beiden Termine nicht erreicht, dennoch waren die Mitarbeiterinnen der DRK-Ortsgruppe zufrieden. Bei gutem Wetter wurde vor Ort gegrillt und somit eine optimale Versorgung gesichert. Vom Blutspendeteam wurden 5 […]
weiterlesen »