„SportCampusEmsland“ in Sögel mehr als „Vision 2040“

15. September 2025
KreisSportBund (KSB) Präsident Koop präsentiert erstmalig Konzept Ein besonderes Highlight des Festkommers anlässlich des 105. Jubiläums des SV Sigiltra Sögel war die erste öffentliche Präsentation der „Modellvision 2040 – SportCcampusEmsland“ in der Nähe des Schlossparks Clemenswerth durch den KSB-Präsident Michael Koop,. Ein Blick zurück: Beginn des Ganzen: Erstellung des Kunstrasenplatzes mit Tartanlaufbahn im Jahre 2016. […] weiterlesen »

Zukunft erleben: Reise ins Hydrogen Valley Emsland

15. September 2025
Wasserstofftechnologie sehen, fühlen und erleben: Das konnten mehr als 30 Mitglieder des Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V. auf einer zweitägigen Mitgliederreise ins Hydrogen Valley Emsland. Das Emsland gilt zum einen in Sachen Wasserstoffnutzung als Vorzeigeregion, zum anderen stammt der Vorsitzende des Interessenverbandes Wasserstoff Hub Rheinland, Dr. Dieter Ostermann, aus Hüven. Die Reise führte die Gruppe […] weiterlesen »

Kommunale Wohnungen als Schlüssel für fehlenden Wohnraum in Spahnharrenstätte  

15. September 2025
Was bisher in der öffentlichen Darstellung als Problem der großen Städte wahrgenommen wird, ist längst auch in den kleineren Gemeinden angekommen: Wohnraummangel.  „Auch in unserer Kommune wird Wohnraum gesucht“, so Ortsbürgermeister Konrad Lünswilken. Daher sieht man seitens der Verwaltung in Spahnharrenstätte die Notwendigkeit, neben der bereits erfolgten Realisierung eines Baugebietes im Ortskern auch kommunalen Wohnraum […] weiterlesen »

Samtgemeindeturnier 2025

15. September 2025
Börger – Vom 22.07 bis 25.07 fand in diesem Jahr das traditionelle SG Turnier der Samtgemeinde Sögel in Börger statt. Von den teilnehmenden 7 Mannschaften konnten sich am Ende GW Spahnharrenstätte und die SG Berßen/Eisten-Hüven für das Finale qualifizieren. Hier konnte sich am Ende Berßen mit 2:1 durchsetzen. Den Pokal übergab der stellvertretende SG Bürgermeister […] weiterlesen »

Zusammen 60 Jahre aktiv bei den Staverner Mojmokers

15. September 2025
Eine Gruppe von Senioren sind seit nunmehr fast 20 Jahren in der Gemeinde Stavern für die Kirchengemeinde aktiv im Einsatz. Die Frauen und Männer treffen sich in der Zeit von März bis Allerheiligen jeden Dienstag um 9 Uhr und sorgen dafür, dass die Friedhofsanlage und die Anlage rund um die St.Michael-Kirche in tadellosem Zustand sind. […] weiterlesen »

Wildtierrettung durch die Jäger und die Jagdgenossenschaft Eisten

15. September 2025
(Die Jagdgenossenschaft Eisten ist Mitglied der Tierrettung Werlte e.V.) Eisten – Die Jagdgenossenschaft Eisten und die örtlichen Jäger haben in diesem Frühjahr einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Wildtieren – insbesondere von Rehkitzen – geleistet. Erstmals kam eine eigens zu diesem Zweck angeschaffte Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz, um Wildtiere vor der Grasmahd aufzuspüren und […] weiterlesen »

Herzliche Verabschiedung von Schwester M. Dominika in Sögel

15. September 2025
Das Hochamt am 10. August in der St. Jakobuskirche war mit einem besonderen Ereignis verbunden. Schwester M. Dominika, die seit 2009 das kirchliche Leben in Sögel mitgestaltet und geprägt hat, wurde feierlich verabschiedet. 2024 hat sie ihr Diamantenes Ordensjubiläum gefeiert. Nun führt ihr Weg sie im Alter von 83 Jahren in das Provinzialatshaus nach Schwagstorf […] weiterlesen »

Historisches Gebäude in neuem Glanz: Fassadensanierung am Marstall Clemenswerth gestartet

15. September 2025
Sögel – Am Marstall Clemenswerth wird derzeit intensiv gebaut. Das barocke Gebäude aus dem Jahr 1740 erhält eine umfassende Fassadensanierung. Bereits installiert wurden ein neuer Fahrstuhl und ein modernes elektronisches Schließsystem. Nun steht die historische Fassade im Mittelpunkt der Baumaßnahmen. Steine sind beschädigt, Fugen bröckeln und Dachgauben sind marode. Besonders herausfordernd ist die nachträgliche Einbringung […] weiterlesen »

Wahner Treffen 2025

15. September 2025
„Laiwe Wohner, laiwe Nohkomen van Wohnern, verehrte Gäste“. Mit diesen Worten begrüßte Achim Gehrs die Teilnehmer am diesjährigen Wahner Treffen. Er berichtete kurz über den im April 2024 begangenen Vandalismus auf dem Wahner Friedhof. Es wurden damals 16 Gräber und die Friedhofsmauer demoliert. Einige Gräber sind mit privater Initiative repariert worden und die Friedhofsmauer würde […] weiterlesen »

30 Jahre Siedlung ‚Pius 1‘ – Freude, Gemeinschaft und Überraschungen

21. August 2025
Börger – Die Siedlung „Pius 1“ feierte ihr 30-jähriges Bestehen gemeinsam mit rund 150 aktuellen und ehemaligen Bewohnerinnen & Bewohner. Ein besonderer Ort mit Geschichte. Ehrengast des Tages war Hermann Kossenjans, seinerzeit nicht nur Bürgermeister sondern auch Eigentümer des Grundstücks, auf dem der ‚Pius 1‘ entstand. Mit dem 2. Stv. Bürgermeister Andreas Jansen erinnerte er […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft