Weinfest des Fördervereins Kirchenmusik an St. Jakobus

26. Oktober 2025

Nach fast vierjähriger coronabedingter Zwangspause konnte nun endlich wieder ein Weinfest des Fördervereins Kirchenmusik an St. Jakobus auf dem Jakobusplatz stattfinden, zu dem Vorsitzender Burkhardt Becker die Besucher begrüßte und mit Freude auf das zehnjährige Jubiläum des Fördervereins hinwies. Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Gäste neben dem „Orgelwein“ und frisch gebackenen Brezeln auch den vom Förderverein neu eingeführten „Pfeiffengeist“ (Haselnusslikör der Firma Deitermann, Werlte) genießen.

Der Erlös des Festes ist für die Erweiterung der Orgel und die Unterstützung der Kirchenmusik gedacht. Geplant ist nach Aussagen von Regionalkantor Jörg Christian Freese die Anschaffung eines Orgelsolowerks zur Erweiterung der musikalischen Vielfalt in St. Jakobus, das auf der Empore neben dem Altarraum installiert werden soll und für das im Rahmen der Orgelerneuerung bereits alle technischen Voraussetzungen geschaffen wurden. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt, die dafür erforderlichen Kosten in Höhe von 40.000 € anzusparen. Mit verschiedenen Aktionen sollen Gelder akquiriert werden, um das kirchliche Leben an St. Jakobus weiterhin zu fördern und dabei auch die Kinder- und Jugendchöre zu unterstützen. Der Förderverein freut sich über jedes neue Mitglied.

Hermann Brachem sorgte mit schöner Livemusik auf seinem Saxophon für eine stimmungsvolle Atmosphäre, so dass die Gäste es sich noch lange in gemütlicher Runde mit einem guten Gläschen Orgelwein oder Pfeiffengeist und tollen Gesprächen gut gehen ließen.

Text/Fotos: Gisela Arling

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft