Spielplatz Spahn als Mehrgenerationentreff realisiert und feierlich eröffnet

26. Oktober 2025

Endlich konnte der Mehrgenerationentreff Spielplatz Spahn feierlich übergeben werden. Eingeladen hierzu hatten die Gemeinde Spahnharrenstätte und der „Initiativkreis Spielplatz Spahn“. Über 300 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern unterstützten die Fortführung Spielplatzes. Ein Glücksfall nach der Zustimmung des Gemeinderates war die Kontaktaufnahme der Gemeindeverwaltung über den Regionalmanager Leader Ralph Deitermann zu Frau Cordes vom Amt für die regionale Landesentwicklung Weser Ems.

Bürgermeister Lünswilken: „Es konnten nach der Vorstellung unseres Konzeptes im Rathaus Werlte finanzielle Zuschüsse aus noch verfügbaren  LEADER-Mitteln eingeworben werden, so dass nicht nur der ursprüngliche Spielplatz sondern das gesamte, auch geschichtlich interessante Gelände als Mehrgenerationentreff überplant wurde und nun eine Kostenteilung möglich machte. Die Markgemeinde Spahn hat einen neuen Nutzungsvertrag mit uns geschlossen. Alle Voraussetzungen für die jetzt erfolgte Neueröffnung als Mehrgenerationentreff waren auf den Weg gebracht. Neue Spielgeräte konnten angeschafft und das Biotop im hinteren Bereich eingezäunt werden. Sitzmöglichkeiten für Rast und Ruh wurden geschaffen, diverse Aufpflanzungen und die Errichtung einer Schutzhütte folgten“.

Insgesamt wurden über 20.000 Euro investiert,. Durch die Eigenleistungen des Initiativkreises unter der Leitung von Jan Steenken blieben wir unter der ursprünglichen Kalkulation, so der Bürgermeister, der sich zu Beginn der Feierlichkeiten bei allen herzlich bedankte.

Pastor Markus Hartlage weihte den Platz ein, viele Einwohner und vor allem Kinder nahmen an der Wiedereröffnung teil. Die Frauen vom Initiativkreis unter der Leitung von Carolin Meyer boten Kaffee und Kuchen gegen eine Spende an. Ein vierstelliger Spendenbetrag kann nun in weitere Spielgeräte investiert werden. Geplant sind zudem noch Arbeiten an und um die „Spahner Glocke“ durch den Heimatverein.

Text: Gemeindeverwaltung

Fotos: Alexandra Gäken und Carolin Meyer

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft