Sögeler Volkstanzgruppe begeistert beim „Tag der Niedersachsen“ in Osnabrück

26. Oktober 2025

Seit 25 Jahren gehört die Teilnahme am „Tag der Niedersachsen“ oder am „Landestrachtenfest“ zum beliebten Pflichtprogramm der Volkstanzgruppe des Sögeler Heimatvereins. In diesem Jahr war die Gruppe mit 12 Tänzerinnen und Tänzern am 30. und 31. August in der Stadt Osnabrück, die zum ersten Mal Ausrichterin des 38. Tages der Niedersachsen war. Rund 500 000 Besucher kamen laut Veranstalter zusammen, um Musik, Kultur und Gemeinschaft zu feiern. Untergebracht war die Sögeler Gruppe in einer Schule, wo sie gemeinsam in einem Klassenraum auf Luftmatratzen und in Schlafsäcken übernachteten.

Auf verschiedenen Bühnen zeigten sie am Samstag und am Sonntag in der Hümmlinger Erntetracht mit Holzschuhen, die früher bei der Feldarbeit getragen wurden, ihr Können und begeisterten das Publikum mit den Volkstänzen „Wolgaster“, „Northeimer“ sowie mit dem modernen „WE WILL ROCK YOU“ von Queen, als Linedance in Holzschuhen. Höhepunkt war am Sonntag die Teilnahme am großen Festumzug „Umzug der Vielfalt“ durch die Osnabrücker Innenstadt mit 2000 Teilnehmenden in Trachten, Uniformen und Kostümen.

Am Ende der Veranstaltung in Osnabrück war sich die Gruppe einig: „Es war wieder ein tolles Erlebnis und ein großartiger Erfolg für uns. Am Sonntag haben wir 16 000 Schritte getanzt und gelaufen, das sind ca. 13 Kilometer, und das in Holzschuhen“, teilten sie stolz mit. Eine Woche später ist die Tanzgruppe beim Kunst- und Kulturfest in Lastrup im Rokoko-Kostüm aufgetreten.

Text/Fotos: Gisela Arling

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft