Regionalverband der kfd auf Entdeckungstour durch Bremen und Umgebung

26. Oktober 2025

Der Regionalverband der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) begab sich auf eine erlebnisreiche Fahrt nach Bremen und Delmenhorst. Die Teilnehmenden erwartete ein abwechslungsreiches Programm voller kultureller, historischer und spiritueller Eindrücke. Bereits am Samstagmorgen startete die Gruppe in Richtung Bremen. Dort stand eine außergewöhnliche Stadtführung auf dem Plan: Unter dem Motto „Biblische Zeichen im Stadtbild“ entdeckten die Frauen verborgene Hinweise und religiöse Symbole, die sich im Alltag der Hansestadt verbergen. Diese besondere Perspektive eröffnete spannende Einblicke in die Verbindung von Stadtgeschichte und Glauben. Am Nachmittag ging es weiter zum Theaterschiff, das mit seiner besonderen Atmosphäre direkt auf der Weser beeindruckte und als kultureller Höhepunkt des Tages hervorgehoben wurde. Das gemeinsame Abendessen in der „Ständigen Vertretung“ bot anschließend Gelegenheit zu Gesprächen und rundete den Tag kulinarisch ab. Den festlichen Abschluss des Samstagabends bildete ein stimmungsvolles Konzert der Band Meute auf dem Bremer Marktplatz, dass die Gemeinschaft unter den Teilnehmenden noch einmal spürbar stärkte. Der Sonntag führte die Reisegruppe weiter nach Delmenhorst. Dort besuchten die Frauen den Frauenort von Ruth Müller, einer wichtigen Persönlichkeit der Region, und nahmen an einer Führung im Nordwestdeutschen Museum Nordwolle teil. Zum Abschluss des Wochenendes kehrte die Gruppe im Kulturzentrum in Gehlenberg ein, wo bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde Zeit für Austausch und Rückblick blieb.

Der zweitägige Ausflug bot nicht nur vielfältige Einblicke in Geschichte, Kultur und die regionale Szene Bremens und der umliegenden Städte, sondern stärkte auch das Gefühl der Gemeinschaft innerhalb des Regionalverbands.

Text/Foto: Sonja Kruithoff

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft