Kulturkreis Clemenswerth hofft auf steigende Zuschauerzahlen

26. Oktober 2025

Sonderveranstaltungen wie „Classic versus Pop“ neu im Programm

Sögel. Der Kulturkreis Clemenswerth blickt trotz altersbedingter rückläufiger Mitglieder- und Zuschauerzahlen optimistisch in die Zukunft. In der Mitgliederversammlung wies Vorsitzender Manfred Rojahn auf ein abwechslungsreiches Programm für die neue Spielzeit hin, darunter auch Sonderveranstaltungen wie Classic versus Pop und voraussichtlich einen Kabarett-Abend.

„Wir rechnen aktuell mit durchschnittlich rund 250 Gästen pro Veranstaltung“, erklärte Rojahn. Die Kosten könnten geringgehalten werden, da alle Vorstandsmitglieder ehrenamtlich arbeiten. Entscheidend sei, dass möglichst viele Mitglieder und Freunde Veranstaltungen besuchen und aktiv Werbung machen.

Positiv wertete der Vorstand, dass die Samtgemeinden Sögel, Werlte und Lathen sowie der Landkreis Emsland zusätzliche Mittel gewährt haben. Damit kann die technische Betreuung während Auf- und Abbau an Fachfirmen vergeben werden. Auch die Stiftung Kulturkreis Clemenswerth hat im vergangenen Jahr über 21.000 Euro bereitgestellt – unter anderem für das Kinder- und Jugendprogramm, das Neujahrskonzert und eine neue Funksprechanlage, wie deren stellvertretender Vorsitzender Helmut Zwake bestätigte.

Hannelore Pieper-Fiegert wurde zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden und Schriftführerin gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Christoph Kronabel wurde mit einem Präsent verabschiedet. Neu im Vorstand ist außerdem Annette Sievers, die künftig das Theaterprogramm betreut.

Museumsdirektorin Christiane Kuhlmann sowie die Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß (Sögel) und Ludger Kewe (Werlte) betonten den hohen Wert des Kulturangebots und sagten ihre weitere Unterstützung zu.

Seitens des Hümmling-Gymnasiums zeiget sich dessen stellvertretender Leiter Christoph Eiler dankbar, dass in Zusammenarbeit mit dem Kulturkreis wieder eine Aufführung für die Deutsch-Abiturprüfung durchgeführt werde.

Die Mitgliederversammlung klang mit einer Multimediashow über das vergangene Jahr und musikalischen Beiträgen von Sina Hanekamp aus.

Text: Lambert Brand

Nach Radeaktionsschluss erreichte uns die Nachricht, dass aufgrund der Sperrung der Aula dort keine Veranstaltungen stattfinden können. Näheres in der nächsten Ausgabe.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft