Fertigstellung Glockenturm und Grotte für den heiligen Urbanus LEADER-Projekt abgeschlossen

26. Oktober 2025

Die Gemeinde Groß Berßen freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Arbeiten zum Glockenturm und zum Gedenkort für den heiligen Urbanus. Der neue Glockenturm beherbergt dabei die alte Schulglocke von 1771. Diese Glocke soll zukünftig regelmäßig um 12 Uhr und um 18 Uhr für jeweils eine Minute läuten.

Früher war die Glocke in dem kleinen Turm auf der Grundschule angebracht. Im Jahr 2013 musste der alte und marode Glockenturm dem Umbau der Grundschule zu einer Kindertagesstätte weichen. Die Glocke wurde bis heute zwischengelagert.

Neben dem Glockenturm befindet sich die neue Grotte für den heiligen Urbanus. Auch die Grotte musste dem Bau der Kindertagesstätte weichen und wurde nun wieder aufgebaut.

Mehr als 100 Jahre nach einem Schädlingsbefall bei der Ernte wird der heilige Bischof Urbanus als Schutzpatron verehrt. Er gilt als Schutzpatron der Winzer, wurde aber auch bei schlechten Ernten angerufen. Die aus Tschechien stammende geschnitzte Urbanusstatue wurde vor etlichen Jahren von zwei Ehepaaren aus Groß Berßen gestiftet. Der Heilige ist mit Bischofsmütze abgebildet. In seiner rechten Hand trägt er eine Weinrebe, in der linken eine Bibel.

Ein Dank geht an den Heimatverein Berßen, der sich maßgeblich an der Gestaltung der Infotafel beteiligt hat. Die Gesamtkosten lagen bei ca. 43.000 €. Die LAG Hümmling hat aus dem LEADER-Budget rd. 22.000 € zur Verfügung gestellt.

Mehr unter:

www.leader-huemmling.de.

Text/Fotos: Ralph Deitermann, LEADER-Region Hümmling

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft