Ein „Eifermännchen“ gegen die Antriebslosigkeit
26. Oktober 2025Gerda Maria Krahn aus Sögel hat im Alter von etwa 90 Jahren noch ein kleines Buch geschrieben und es drucken lassen, um den Verkaufserlös für den „Verein INTERPLAST Germany e.V.“ zu spenden. Es ist ihr erstes Buch in deutscher Sprache. Sie habe immer gerne Geschichten erzählt und geschrieben, berichtet die Seniorin und fügt hinzu: „Ich habe gemerkt, dass seit Jahren viele Menschen unter einer Antriebsschwäche leiden. Da habe ich gedacht, es muss doch etwas geben, was den Menschen wieder auf die Sprünge hilft, aktiver zu werden´.“ Somit schrieb sie eine Geschichte über eine mutierte T-Zelle, die als reine Energiequelle entdeckt wird und deren Entdecker vermutet, dass man diese nutzen könne, um Menschen wieder aktiver werden zu lassen.
Diese mutierte T-Zelle zieht sich als sogenanntes „Eifermännchen“ wie ein roter Faden durch ihre Phantasiegeschichte und Krahn erklärt:„ Es ist das Symbol für die Antriebskraft in Verbindung mit Forschung, Menschenliebe und Freundschaft“.
Beim Besuch des Weltladens in Sögel machte Gerda Maria Krahn die Bekanntschaft mit Angela und Wilhelm Eilermann. Durch sie erfuhr sie von dem Verein INTERPLAST Germany e.V., dessen humanitäres Engagement sie tief berührte. Diese plastische Chirurgie gibt vor allem in Krisengebieten vielen sehr entstellten Menschen den Lebensmut zurück. Die Ärzte und das Pflegepersonal leisten während ihres Urlaubs oder nach der Pensionierung einen bewundernswerten Einsatz und ermöglichen den Ärzten und Patienten vor Ort, von der Expertise aus Deutschland zu profitieren.
Krahn möchte deshalb diesen Verein mit dem Erlös aus dem Buchverkauf unterstützen. „Mir ist es wichtig, die Aktivitäten von INTERPLAST Germany e.V. weiter bekannt zu machen.
Gerda Maria Krahn ist 1935 in Münster geboren und verbringt dort ihre Kindheit und Jugend. 1974 zieht sie nach Schweden, wo sie Kunst und Sprachen unterrichtet, malt und schreibt. 26 Jahre später zieht sie nach Spanien und setzt sich unter anderem für die Rechte der Indianer ein. Seit sechs Jahren lebt die kreative Seniorin in Sögel, wo sie sich sehr wohl fühlt und den Rest ihres Lebens verbringen möchte.
Das Buch „Das Eifermännchen“ wird zu einem Preis von 8,00 € an folgenden Verkaufsstellen angeboten:
Druckerei Thyen
Weltladen
Zahnarztpraxis Klawitter
Schreibwaren Lübs, Werlte
Text/Foto: Gisela Arling







