Der Herbst ist da

26. Oktober 2025

Der Herbst ist nicht nur unsere augenblickliche Jahreszeit, sondern sinnbildlich bezeichnet man mit Herbst auch einen unserer Lebensabschnitte. So wie die Natur sich prachtvoll darstellt, so können auch die herbstlichen Lebensjahre zum Genuss werden. Doch leider ist ein sorgenfreies Älterwerden nicht jedem vergönnt. Kaum zu glauben, was sich derzeit so alles rankt um die Senioren-Thematik. Politiker, Verbandsvertreter und andere selbsternannte Fachleute überbieten sich geradezu mit Vorschlägen zur Lösung des Generationenproblems. Keine Frage, eine Lösung ist sicher nötig und so mancher Vorschlag wäre auch zielführend, wenn es einen Gruppen- und Interessen übergreifenden Einklang gäbe. Auch der Komiker Helge Schneider meldete sich zu Wort. Er bezeichnet die digitale Entwicklung als eine „Unverschämtheit“ gegenüber Senioren und spricht von Ausgrenzung und Überforderung. Da ist natürlich was dran. Sein Impuls wird aber die Digitalisierung nicht stoppen, sie wird vielmehr weiterhin zunehmen. Jetzt stellt sich die Frage, wie begegnen wir dieser Entwicklung? Für die Mehrheit der nicht beruflich oder sonst wie Vorbelasteten wäre eine „vorherbstliche“ digitale Bildung ein Ansatz. Sich frühzeitig mit Digitalisierung zu beschäftigen, hätte mehrere Vorteile. Die alltäglichen Abläufe zu erleichtern, Frust und Stress zu vermeiden, mentale Fitness, Unabhängigkeit und Kommunikation zu fördern, wären nur einige Beispiele. Also, nutzen wir den Herbst, dann kommen wir auch gut gerüstet in den Winter.

Bernd Eggert

Vorsitzender FORUM Sögel e.V.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft