Herzliche Verabschiedung von Schwester M. Dominika in Sögel
15. September 2025
Das Hochamt am 10. August in der St. Jakobuskirche war mit einem besonderen Ereignis verbunden. Schwester M. Dominika, die seit 2009 das kirchliche Leben in Sögel mitgestaltet und geprägt hat, wurde feierlich verabschiedet. 2024 hat sie ihr Diamantenes Ordensjubiläum gefeiert. Nun führt ihr Weg sie im Alter von 83 Jahren in das Provinzialatshaus nach Schwagstorf […]
weiterlesen »
Historisches Gebäude in neuem Glanz: Fassadensanierung am Marstall Clemenswerth gestartet
15. September 2025
Sögel – Am Marstall Clemenswerth wird derzeit intensiv gebaut. Das barocke Gebäude aus dem Jahr 1740 erhält eine umfassende Fassadensanierung. Bereits installiert wurden ein neuer Fahrstuhl und ein modernes elektronisches Schließsystem. Nun steht die historische Fassade im Mittelpunkt der Baumaßnahmen. Steine sind beschädigt, Fugen bröckeln und Dachgauben sind marode. Besonders herausfordernd ist die nachträgliche Einbringung […]
weiterlesen »
Wahner Treffen 2025
15. September 2025
„Laiwe Wohner, laiwe Nohkomen van Wohnern, verehrte Gäste“. Mit diesen Worten begrüßte Achim Gehrs die Teilnehmer am diesjährigen Wahner Treffen. Er berichtete kurz über den im April 2024 begangenen Vandalismus auf dem Wahner Friedhof. Es wurden damals 16 Gräber und die Friedhofsmauer demoliert. Einige Gräber sind mit privater Initiative repariert worden und die Friedhofsmauer würde […]
weiterlesen »
40 Jahre Partnerschaft
15. September 2025
Es war der 7. September 1985, als im Schloss Clemenswerth feierlich die Partnerschaftsurkunden von den Repräsentanten der Gemeinden Norg/NL und Sögel unterzeichnet wurden. Dies ist Anlass zurück- und insbesondere nach vorne zu blicken. In den ersten Jahren der Partnerschaft entwickelte sich ein reger Austausch auf verschiedenen Ebenen. Ob politisch, sportlich oder musikalisch, die Gemeinden und […]
weiterlesen »
Gejagt – Geliebt – Gefürchtet
1. September 2025
Von Menschen & Tieren Schloss Clemenswerth ist bevölkert von einer kaum zählbaren Schar von Tieren. Die kommende Ausstellung nimmt die Bestimmung des Ortes als Jagdschloss und das Clemenswerther-Bildprogramm zum Anlass, um das Mensch–Tier–Verhältnis und den Wandel seit dem 18. Jahrhundert sichtbar zu machen. Erstmals stellt eine Ausstellung die Künstler des 18. Jahrhunderts in den Fokus, […]
weiterlesen »
60 Plus – Ausblick nach der Sommerpause …
1. September 2025
Sögel – Das Team 60Plus trifft sich dienstags nach der Werktagsmesse im St. Jakobus Gemeindezentrum zu einem kleinen Frühstück und dann einem inhaltlichen Input mit Diskussion. Nach der Sommerpause lädt nun das 60Plus-Team herzlich am 23.09. nach der Messe um 9 Uhr zur Frage ein: Einsamkeit – die verkannte Epidemie? Dr. Christoph Hutter, Leiter des […]
weiterlesen »
4. Offizielles Mofa-Rennen in Spahnharrenstätte am 20. September 2025
1. September 2025
Das Konzept steht, die Intervalle der Vereinssitzungen werden kürzer, das nächste Spektakel für alle Mofa-Enthusiasten, Fans und Interessierte aus nah und fern steht an. An der Verlängerung des Mühlenweges in der Hümmling-Gemeinde findet das 4. Mofa Rennen des MOFA-RACING-CLUB Spahnharrenstätte e.V. statt. Bis zu 40 Rennteams sind zugelassen und die Vorfreude steigt mit jedem Tag. […]
weiterlesen »
SPD Sögel lädt zum Dialogabend am 24. September ein
1. September 2025
Sögel – Nach einer kurzen Sommerpause setzt der SPD-Ortsverein Sögel seine Gesprächsreihe „SPD Sögel im Dialog“ fort. Am Mittwoch, den 24. September 2025, sind alle Mitglieder, Freunde und politisch Interessierte herzlich eingeladen, ab 19:30 Uhr im Restaurant Mediterano (Loruper Weg 2, Sögel) gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Der Vorsitzende des Ortsvereins, Lars Bollmann, betont die […]
weiterlesen »
Seniorenfahrt der Gemeinde Sögel am 4. September 2025
1. September 2025
Die Gemeinde Sögel lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner, die das 65. Lebensjahr vollendet haben oder Frührentner sind, herzlich zur diesjährigen Seniorenfahrt ein. Die Fahrt findet am Donnerstag, den 4. September 2025, statt und führt zum Museumsdorf Cloppenburg – eines der ältesten und größten Freilichtmuseen Deutschlands. Die Abfahrt erfolgt pünktlich um 13:00 Uhr ab Rathaus, Ludmillenhof, […]
weiterlesen »
Krautrock-Legenden live in Börger: Jane und Fargo am 13. September im Gemeinde- und Kulturzentrum
1. September 2025
Börger – Ein besonderer Abend für alle Rockmusikfans kündigt sich an: Am Samstag, den 13. September 2025, bringt der Kulturverein Pro Börger e.V. zwei legendäre deutsche Rockbands auf die Bühne des Gemeinde- und Kulturzentrums Börger – Werner Nadolnys Jane und Fargo. Ein Live-Event, das ganz im Zeichen des klassischen Rock steht und den Geist der Siebziger in die Gegenwart transportiert. Nur wenige deutsche […]
weiterlesen »






