Tierischer Besuch in der KiTa Kunterbunt
15. September 2025
Sögel – Am 3. Juli 2025 hatten wir ganz besonderen Besuch in der KiTa Kunterbunt. Ein Mädchen der Gänseblümchengruppe hat an diesem Morgen zwei Ponys mit zur KiTa gebracht. Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester und der Mutter kamen die Ponys „Krümel“ und „Eddie“ zur KiTa, wo sie begeistert von den Kindern in Empfang genommen wurden. […]
weiterlesen »
Feierliche Segnung „Beckerings Kreuz“ am Sachsenweg in Sögel
15. September 2025
Die in der Gemeinde Sögel zahlreichen Hof- und Wegekreuze, Bildstöcke und Klausen haben alle ihre eigene Geschichte. So auch das Wegekreuz der Familie Beckering, das am Waldrand des Sachsenweges steht und nun nach einer Generalüberholung wieder in neuem Glanz erstrahlt. Hans Beckering erzählte von der bewegenden Geschichte des Kreuzes. „Unser Familienkreuz „Beckerings Kreuz“ wurde 1929 […]
weiterlesen »
Acht Auszubildende finden im Familienzentrum St. Jakobus ihren Lernort für die Praxis
15. September 2025
Sögel – Lisa Zinke, Lea Ficker, Marike Dicken, Lea Düthmann und Alica Dannenberg (nicht auf dem Foto) absolvieren ihre Ausbildung in der kath. Kindertagesstätte St. Jakobus bereits im 4.Ausbildungsjahr. Adela Zinveliu, Anna Sievers und Lea Jungholt sind im 2. Ausbildungsjahr. Die QM Beauftragte Teresa Grote und Julia Schwering als ausgebildete Praxismentorin begleiten das ganze KiTa-Jahr […]
weiterlesen »
Sommerzeltlager Sögel sagt DANKE – und feiert!
15. September 2025
Sögel – Das Sommerzeltlager 2025 auf dem Jugendhof in Vechta war wieder ein unvergessliches Abenteuer. Unter dem Motto „Weltall“ verbrachten 78 Kinder und 64 Ehrenamtliche eine Woche voller Spiel, Spaß und Gemeinschaft. Ein besonderer Dank gilt unseren vier Küchenheldinnen Irmgard Schnur, Katja Moritz, Sabine Jansen-Quappen, Carmen Santel und ihren Helfern und Helferinnen. Sie zauberten sieben […]
weiterlesen »
In 7 Tagen um die Welt mit der Markus-Kirchengemeinde Sögel
15. September 2025
Sögel – Mit dem Motto „In 7 Tagen um die Welt“ machte sich unsere Zeltlagergruppe mit ca. 50 Leuten mit dem Fahrrad auf den Weg nach Haselünne. Zunächst hatten wir nur ein Ticket für die Hinreise – also lautete unser Auftrag: „Wo ist unser Ticket für den Rückweg?“ Am ersten Tag starteten wir in Europa. […]
weiterlesen »
Zukunft erleben: Reise ins Hydrogen Valley Emsland
15. September 2025
Wasserstofftechnologie sehen, fühlen und erleben: Das konnten mehr als 30 Mitglieder des Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss/Rheinland e.V. auf einer zweitägigen Mitgliederreise ins Hydrogen Valley Emsland. Das Emsland gilt zum einen in Sachen Wasserstoffnutzung als Vorzeigeregion, zum anderen stammt der Vorsitzende des Interessenverbandes Wasserstoff Hub Rheinland, Dr. Dieter Ostermann, aus Hüven. Die Reise führte die Gruppe […]
weiterlesen »
Kommunale Wohnungen als Schlüssel für fehlenden Wohnraum in Spahnharrenstätte
15. September 2025
Was bisher in der öffentlichen Darstellung als Problem der großen Städte wahrgenommen wird, ist längst auch in den kleineren Gemeinden angekommen: Wohnraummangel. „Auch in unserer Kommune wird Wohnraum gesucht“, so Ortsbürgermeister Konrad Lünswilken. Daher sieht man seitens der Verwaltung in Spahnharrenstätte die Notwendigkeit, neben der bereits erfolgten Realisierung eines Baugebietes im Ortskern auch kommunalen Wohnraum […]
weiterlesen »
Samtgemeindeturnier 2025
15. September 2025
Börger – Vom 22.07 bis 25.07 fand in diesem Jahr das traditionelle SG Turnier der Samtgemeinde Sögel in Börger statt. Von den teilnehmenden 7 Mannschaften konnten sich am Ende GW Spahnharrenstätte und die SG Berßen/Eisten-Hüven für das Finale qualifizieren. Hier konnte sich am Ende Berßen mit 2:1 durchsetzen. Den Pokal übergab der stellvertretende SG Bürgermeister […]
weiterlesen »
Zusammen 60 Jahre aktiv bei den Staverner Mojmokers
15. September 2025
Eine Gruppe von Senioren sind seit nunmehr fast 20 Jahren in der Gemeinde Stavern für die Kirchengemeinde aktiv im Einsatz. Die Frauen und Männer treffen sich in der Zeit von März bis Allerheiligen jeden Dienstag um 9 Uhr und sorgen dafür, dass die Friedhofsanlage und die Anlage rund um die St.Michael-Kirche in tadellosem Zustand sind. […]
weiterlesen »
Wildtierrettung durch die Jäger und die Jagdgenossenschaft Eisten
15. September 2025
(Die Jagdgenossenschaft Eisten ist Mitglied der Tierrettung Werlte e.V.) Eisten – Die Jagdgenossenschaft Eisten und die örtlichen Jäger haben in diesem Frühjahr einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Wildtieren – insbesondere von Rehkitzen – geleistet. Erstmals kam eine eigens zu diesem Zweck angeschaffte Drohne mit Wärmebildkamera zum Einsatz, um Wildtiere vor der Grasmahd aufzuspüren und […]
weiterlesen »






