Kommunale Wohnungen als Schlüssel für fehlenden Wohnraum in Spahnharrenstätte
15. September 2025
Was bisher in der öffentlichen Darstellung als Problem der großen Städte wahrgenommen wird, ist längst auch in den kleineren Gemeinden angekommen: Wohnraummangel.
„Auch in unserer Kommune wird Wohnraum gesucht“, so Ortsbürgermeister Konrad Lünswilken. Daher sieht man seitens der Verwaltung in Spahnharrenstätte die Notwendigkeit, neben der bereits erfolgten Realisierung eines Baugebietes im Ortskern auch kommunalen Wohnraum für verschiedene Altersstrukturen zu schaffen.
Beispiel: Altersgerechter Wohnraum.Ältere Menschen spielen sehr oft mit dem Gedanken, ihre für ihre Bedürfnisse nicht mehr geeignete Immobile zu verlassen und eine auf ihre Anforderungen zugeschnittene kleinere Wohnung zu ziehen. Aber auch junge Menschen suchen eine entsprechende Wohnung zum Berufs- oder Ausbildungsstart. Lünswilken: „Wir sehen es daher auch als eine kommunale Aufgabe an, sich um einen entsprechend bezahlbaren Wohnraum zu kümmern.
Daher sollten wir auch damit beginnen, die Prüfung von Planung und Umsetzung von entsprechenden Projekten auf kommunalen Grundstücken unserer Gemeinde auf den Weg zu bringen, um den Herausforderungen im Bereich des Wohnungsbau gerecht zu werden und somit die Lebensqualität in unserer Kommune zu verbessern. Ob in Form einer kommunalen Baugenossenschaft oder durch die Kommune selbst, diese Frage gilt es im Vorfeld noch u. a. im Rat der Gemeinde zu klären.“
Text/Foto: Gemeinde Spahnharrenstätte