Historisches Gebäude in neuem Glanz: Fassadensanierung am Marstall Clemenswerth gestartet

15. September 2025

Sögel – Am Marstall Clemenswerth wird derzeit intensiv gebaut. Das barocke Gebäude aus dem Jahr 1740 erhält eine umfassende Fassadensanierung. Bereits installiert wurden ein neuer Fahrstuhl und ein modernes elektronisches Schließsystem. Nun steht die historische Fassade im Mittelpunkt der Baumaßnahmen. Steine sind beschädigt, Fugen bröckeln und Dachgauben sind marode. Besonders herausfordernd ist die nachträgliche Einbringung einer Horizontalsperre, die aufgrund der ursprünglichen Bauweise fehlt und nun Schäden am Mauerwerk verursacht. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf rund 800.000 Euro.

Realisierbar ist dieses Projekt nur durch die großzügige Unterstützung zahlreicher Fördergeber. Da sind: ZILE-Richtlinie des Landes Niedersachsen mit 440.000 € (über das  Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, Meppen, das Denkmalschutz-Sonderprogramm X mit 185.000 Euro, Aktion Mensch, Landkreis Emsland, Samtgemeinde und Gemeinde Sögel sowie das Bistum Osnabrück. Die Sanierung schafft nicht nur den Erhalt eines bedeutenden historischen Bauwerks, sondern auch die Grundlage für die zukünftige Arbeit der Jugendbildungsstätte.

Text/Fotos: Marstall Clemenswerth

und Jugendkloster Ahmsen e.V.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft