Gut besuchte Andacht und Seniorennachmittag zur Kirmeseröffnung auf dem Marktplatz

15. September 2025

Auftakt der Sögeler Maria-Himmelfahrts-Kirmes war am Kirmessamstag wieder die ökumenische Andacht um 14.30 Uhr auf dem Marktplatz, zu der alle Wallfahrer und Marktbesucher eingeladen waren. Pfarrer Jürgen Krallmann begrüßte neben den zahlreich erschienenen Besuchern ganz besonders die Wallfahrer, die von der St. Franziskus-Kirche in Werpeloh nach Sögel zur Andacht gepilgert waren und sagte: „Durch euren Aufbruch seid ihr ein Zeichen der Hoffnung“.  

In ökumenischer Verbundenheit hielten Pfarrer Jürgen Krallmann, die Pfarrverwalterin der ev. Luth. Markusgemeinde, Roswitha Stürmer, und der Kapuziner Pater Edmund Kesenheimer gemeinsam Andacht, bei der Hans Hanekamp die Lieder auf seinem Akkordeon begleitete. Zum Abschluss beteten alle Besucher das von Pater Edmund verfasste Gebet zur Wallfahrt, wo es u.a. heißt: „Öffne unsere Augen und Herzen für die Not, die um uns herrscht. Möge Maria uns stärken, uns für das Gute einzusetzen und die Welt heller und freundlicher zu gestalten“.

Nach der Andacht wurde die Kirmes durch Bürgermeister Johannes Völker eröffnet. Es folgte ein Festgeläut von der St. Jakobuskirche, der evang. Markuskirche und der Schlosskapelle.

Der traditionelle Seniorennachmittag mit den „Trecksackspälern“ aus Sögel schloss sich nach einer Begrüßung durch Samtgemeindebürgermeister Frank Klaas an.  Völker und Klaas versorgten die Senioren dabei mit Kaffee und Kuchen und animierten die Pilgergruppe unter der musikalischen Begleitung der „Trecksackspäler“ zu einer Polonaise, so dass eine tolle Stimmung aufkam.

Pater Edmund, der derweil zur Wallfahrtsmesse am Sonntag nach Clemenswerth einlud, führte schließlich die Truppe an, der sich dann auch viele Besucher anschlossen.

Text/Fotos: Gisela Arling

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft