Acht Auszubildende finden im Familienzentrum St. Jakobus ihren Lernort für die Praxis

15. September 2025

Sögel – Lisa Zinke, Lea Ficker, Marike Dicken, Lea Düthmann und Alica Dannenberg (nicht auf dem Foto) absolvieren ihre Ausbildung in der kath. Kindertagesstätte St. Jakobus bereits im 4.Ausbildungsjahr. Adela Zinveliu, Anna Sievers und Lea Jungholt sind im 2. Ausbildungsjahr. Die QM Beauftragte Teresa Grote und Julia Schwering als ausgebildete Praxismentorin begleiten das ganze KiTa-Jahr aller Auszubildenden. Lernort „Praxis“ bedeutet, die erlernte Theorie von den berufsbildenden Schulen in die Praxis zu integrieren. Ziel ist es, dass Auszubildende die Fähigkeit entwickeln, eigene Handlungsansätze zu entfalten, umzusetzen und anschließend fachlich zu reflektieren. Somit stehen Beobachtung, Reflexion und Beurteilung pädagogischen Handelns der Auszubildenden im Vordergrund. Die Wirksamkeit des eigenen Handelns zu erleben im Hinblick auf die Entwicklung von Kindern, aber auch bezogen auf die eigene Persönlichkeit und Professionalität, ist eine sehr bedeutsame Erfahrung. Des Weiteren werden Anleiter vom Team des Familienzentrums jeden einzelnen Auszubildenden zur Seite gestellt. Neben der individuellen Begleitung wird ein ausgearbeitetes Konzept der KiTa der sogenannte Praxisguide, den angehenden pädagogischen Fachkräften zur Verfügung gestellt. Das Team und die Leitung heißen alle herzlich willkommen und wünschen eine gute gemeinsame Zeit und einen erfolgreichen Abschluss an den Berufsbildenden Schulen.

Text: Irmgard Welling

Foto: Teresa Grote

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft