40 Jahre Partnerschaft

15. September 2025

Es war der 7. September 1985, als im Schloss Clemenswerth feierlich die Partnerschaftsurkunden von den Repräsentanten der Gemeinden Norg/NL und Sögel unterzeichnet wurden. Dies ist Anlass zurück- und insbesondere nach vorne zu blicken.

In den ersten Jahren der Partnerschaft entwickelte sich ein reger Austausch auf verschiedenen Ebenen. Ob politisch, sportlich oder musikalisch, die Gemeinden und die Vereine beider Orte brachten Leben in die Partnerschaft. Damals wie heute nehmen Abordnungen aus Norg und Sögel teil an den offiziellen Gedenktagen. Aber reicht das aus?

Mal abgesehen von den Aktivitäten des Heimatvereins und des FORUMs ist auf Sögeler Seite das Engagement der Vereine zurzeit mehr oder minder eingeschlafen. Das wirft die Frage auf nach den Ursachen. Ein „Runder Tisch“ mit den Vereinsvorständen unter Federführung der Gemeinde wäre ein Lösungsansatz, um Ideen zu entwickeln, die Partnerschaft zukünftig neu zu beleben. Großveranstaltungen, Jubiläen und ähnliche Veranstaltungen der Vereine und Institutionen sind gute Gelegenheiten, Einladungen nach Norg auszusprechen.

Partnerschaften sind heute wichtiger denn je, um Zusammenhalt über Grenzen hinaus zu stiften. Zudem sind sie ein wichtiges Instrument der Erinnerungsarbeit. Wie in anderen Lebensbereichen auch, erfüllen Gemeindepartnerschaften nur dann ihren Sinn, wenn sie mit Leben erfüllt werden. Voraussetzung dafür ist, das Bewusstsein in der Bevölkerung für die Bedeutung und den Wert der Partnerschaft Norg – Sögel zu stärken bzw. zu wecken.

Bernd Eggert

Vorsitzender FORUM Sögel e.V.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft