Positive Kursinitiative Schwimmfähigkeit mit Grundschule Börger

21. August 2025

Abzeichenflut von 100 Schüler steht für Sigiltra Swimmings Totalerfolg

Börger – Zum Abschluss der Schwimminitiative 2025 des SV Sigiltra Sögel mit der Grundschule Börger abermals den Daumen hoch. Ein voller Erfolg im kleinen 25-m-Freibad der Hümmling-Gemeinde bei optimalen Bedingungen einschließlich der Wassertemperatur von bis zu 26 Grad C und extrem kurzen Wegen für die jungen Wasserfreunde. Ausgenommen nur die Exkursion ins Emsbad Meppen und der obligatorische und wichtige Sprung vom Dreimeterturm. So wurde die komplette Schwimmfähigkeit für fast 100 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 sowie 4 a und b komplettiert.

Unzählige für die „Kids“ kostenfreie „Seepferdchen“, Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold sowie Totenkopf-Abzeichen in Schwarz (1 Std.) und Silber (1,5 Std.) geben Zeugnis, dass die Klassen so gut wie zu 100% schwimmfähig sind.

Ein großes Dankeschön und einen Geschenkkorb gab es von Schulleiterin Annika Helle für die starke ehrenamtliche Leistung von Sigiltras Team der Übungsleiter Anfängerschwimmen (ÜLAS).

Andrea Rumpke sowie Inge und Klaus Hüsing standen vom 15.05. bis 02.07.2025 einmal wöchentlich für jede der vier Klassen im Wasser oder am Beckenrand, um die Schüler wasserfit fürs Leben zu machen! Helle freute sich über den schon einige Jahre andauernden Schwimmunterricht von Sigiltra Swimming, der Schwimmabteilung des SV Sigiltra Sögel. Andrea Rumpke, Übungsleiterin Anfängerschwimmen und auch im Bereich „Inklusion durch Sport im Emsland“ (InduS) unterwegs: „Gerade auch im 50. Jubiläumsjahr von Sigiltra Swimming ist es uns ganz wichtig, allen Kindern nicht nur in Börger die sichere Schwimmfähigkeit zu geben! Wie schön ist es das Lachen in den Augen der Kinder zu sehen! Schon wenn sie erstmal als das Seepferdchen-Abzeichen als Vorstufe zur wichtigen „Bronze“-Auszeichnung, dem anspruchsvolleren, klassischen Freischwimmer von früher, in Händen halten!“

Von den weiterführenden Schulen insbesondere vom Hümmling-Gymnasium wird sogar gefordert, zumindest das Bronzeabzeichen bei der Einschulung vorzuweisen. Schließlich steht seit Jahr und Tag nach den großen Ferien die Klassenfahrt der „Sechsten“ auf die Insel Borkum an.

Text/Fotos: Klaus Hüsing

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft