Kunstprojekt in der KiTa St. Franziskus Werpeloh: Kreativität und Freude im Mittelpunkt
21. August 2025Werpeloh – Im vergangenen Halbjahr hat die KiTa St. Franziskus in Werpeloh ein spannendes und inspirierendes Kunstprojekt gestartet, das die Kinder auf vielfältige Weise förderte und begeisterte. Ziel war es, den kleinen Künstlerinnen und Künstlern die Welt der Farben, Techniken und Ausdrucksmöglichkeiten näherzubringen.
Das Projekt begann mit Themenwochen, bei denen jede Woche eine andere Farbe im Mittelpunkt stand. Die Kinder lernten nicht nur die verschiedenen Grund- und Mischfarben kennen, sondern erforschten auch zahlreiche kreative Techniken – vom Malen mit Pinseln bis hin zum Arbeiten mit Ton. Dabei konnten sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre individuellen Werke gestalten.
Der pädagogische Wert von Kunst im Kindergarten ist vielfältig: Er fördert die Feinmotorik, stärkt die Kreativität und das Selbstbewusstsein der Kinder und unterstützt sie dabei, ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken. Zudem lernen die Kinder, Geduld und Ausdauer bei der Umsetzung ihrer Projekte, und sie entwickeln ein Gespür für Ästhetik und Gestaltung.
Ein besonderes Highlight waren die Besuche zweier Kunstwerkstätten, bei denen die Kinder mit ortsansässigen Künstlerinnen zusammenarbeiteten. Ilona Zander arbeitete mit den Kindern mit Ton in ihrem Tonlabor. Das gab ihnen die Möglichkeit, ihre Kreativität frei zu entfalten und beeindruckende Skulpturen zu gestalten.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei Helga Lucks. Die Kinder konnten dort eine echte Galerie mit tollen Bildern erkunden. Anschließend durften sie im Atelier selbst aktiv werden und auf Leinwänden malen – ein unvergessliches Erlebnis.
Das große Finale des Projekts bildete die Vernissage am 5. Juni, bei der alle im Laufe des Halbjahres entstandenen Kunstwerke im gesamten Kindergarten ausgestellt wurden. Von den gefertigten Tonarbeiten über verschiedene Windspiele, gerahmte Leinwände, Spachteltechniken großen Skulpturen bis hin zu selbstgebauten Gespensterburgen gab es so einiges zu bestaunen.
Im Anschluss ließ es sich dann bei einem tollen Fingerfood Buffet und kühlen Getränken sehr gut aushalten.
Text/Fotos: Kindertagesstätte St. Franziskus




