CDU-Fraktion tagt im historischen Amtsgericht Sögel – Politik trifft auf Geschichte und Gegenwart

21. August 2025

Die CDU-Fraktion der Gemeinde Sögel kam am 19. Juni zu einer besonderen Fraktionssitzung zusammen: Nicht wie üblich im Rathaus, sondern im Gebäude des ehemaligen Amtsgerichts an der Schlossallee. Die Einladung erfolgte durch den heutigen Eigentümer Hermann Schmees, Geschäftsführer der HS Holding GmbH – eine Geste, für die sich die Fraktion herzlich bedankte.

Das historische Gebäude blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Schließung des Amtsgerichts im Jahr 1974 diente es über drei Jahrzehnte, bis Ende 2010, als Polizeikommissariat. Als besondere Nutzung wurde auch der Start des Projektes A&W vom Marstall Clemenswerth in den Räumen des Amtsgerichtes, im Jahre 1984 bis zum Umzug in den A&W Neubau, angesprochen. Im Jahr 2011 ging die unter Denkmalschutz stehende Immobilie schließlich in den Besitz von Hermann Schmees aus Börger über. Heute ist es Sitz der HS Holding GmbH, die das Gebäude mit viel Gespür für seinen historischen Wert umfassend modernisiert hat.

Ein besonderes Highlight der Sitzung war der Tagungsort selbst: Der ehemalige Schöffensaal, der in neuem Glanz erstrahlt, ohne dabei seinen alten Charakter zu verlieren. Besonders eindrucksvoll ist das große Wandmosaik „Wachsamkeit und Gerechtigkeit“ der Osnabrücker Keramikerin Ruth Landmann (1912–2008), das mit seinen Glasurtechniken und der ausdrucksstarken Formensprache den Raum bis heute prägt. Das 1961 entstandene Werk misst 250 x 190 cm und wurde in keramischer Plattentechnik ausgeführt. Es erinnert eindrucksvoll an die ehemalige Funktion des Gebäudes als Ort der Rechtsprechung – und regt zugleich zum Nachdenken über Gerechtigkeit in unserer Zeit an.

„Es ist uns als CDU-Fraktion wichtig, im engen Austausch mit den Wirtschaftsakteuren vor Ort zu bleiben“, betonte Fraktionsvorsitzender Markus Kohnen im Anschluss. „Die Entwicklung dieses Hauses zeigt eindrucksvoll, wie Geschichte und Innovation Hand in Hand gehen können.“

Zum Dank überreichte Kohnen dem Gastgeber eine Flasche Wein – sowie passend zur Europawoche am Hümmling-Gymnasium einen Europa-Hoodie. 

Text: Jannis Kuper

Foto: Gemeinde Sögel

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft