Auf die Räder, fertig, los – Sögel ist auch 2025 beim STADTRADELN dabei!

1. August 2025

Vom 30. August bis zum 19. September 2025 heißt es wieder: in die Pedale treten für ein besseres Klima! Die Samtgemeinde Sögel nimmt auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN teil – und DU kannst dabei sein!

Ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit – jeder geradelte Kilometer zählt. Und das Beste: Es ist völlig egal, ob du bereits regelmäßig Rad fährst oder gerade erst anfängst. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei richtig Spaß zu haben.

Letztes Jahr haben wir in Sögel starke 63.079 Kilometer gesammelt – das bedeutete Platz 6 im Emsland hinter den Städten Papenburg, Meppen, Haren, Haselünne und Lingen! Das wollen wir 2025 toppen – mit deiner Unterstützung!

Mach mit und nutze die Chance mit Freunden, Vereinskameraden und Kollegen gemeinsam attraktive Preise zu gewinnen:

Die Sögel Marketing GmbH sucht das radaktivste Unternehmen
(mindestens 5 Teammitglieder – gewertet wird die durchschnittliche Kilometerzahl pro Teammitglied)

  • 250 € in Sögel-Einkaufsgutscheinen
  • Präsentation des Siegerteams auf der LED-Wall am Marktplatz

Die Sögel Marketing GmbH sucht den radaktivsten Verein oder Verband, die radaktivste Familie oder Gruppe (mindestens 5 Teammitglieder – gewertet wird die durchschnittliche Kilometerzahl pro Teammitglied)

  • 250 € in Sögel-Einkaufsgutscheinen

So einfach geht’s:

1.         Team bilden oder solo mitmachen und auf www.stadtradeln.de/sg-soegel anmelden

2.         Die App STADTRADELN herunterladen und registrieren

3.         Vor jeder Fahrt die App aktivieren und losradeln!

Verfolge live, wie viele Kilometer dein Team oder unsere Kommune gesammelt hat – und vergleiche dich mit anderen! Das bringt zusätzliche Motivation und zeigt: Radfahren verbindet!

Also: Rauf aufs Rad, CO₂ einsparen, Teamgeist stärken – und gemeinsam ein Zeichen für den Klimaschutz setzen! Sögel radelt – mach mit!

Text/Foto: Sögel Marketing GmbH

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft