Eisten holt erstmals den Samtgemeindepokal im Schießen
1. Juli 2025Eisten – Beim traditionellen Samtgemeindepokalschießen der Samtgemeinde Sögel, am Samstag den 26.04.2025, hat sich in diesem Jahr erstmals die Mannschaft aus Eisten den begehrten Wanderpokal gesichert. In einem spannenden Wettbewerb setzten sich die Schützinnen und Schützen aus dem kleinen Ort Eisten gegen starke Konkurrenz aus der gesamten Samtgemeinde durch – und sorgten damit für eine Überraschung.
Ausrichter des diesjährigen Pokalschießens war ebenfalls der Schützenverein aus Eisten, der auf seiner neuen digitalen Schießanlage den Heimvorteil nutzen konnte. Insgesamt traten 9 Mannschaften aus den Mitgliedsgemeinden an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Eisten überzeugte nicht nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung von insgesamt 258,9 Ringen, dicht gefolgt vom Schützenverein Spahnharrenstätte mit 257,7 und dem Schützenverein Börger mit 255,7 Ringen, sondern auch mit starker Einzelleistung. Stefan Bruns erzielte für den Schützenverein Eisten mit 52,8 Ringen das beste Tagesergebnis vor Petra Dödtmann vom Schützenverein Börger (52,2 Ringe) und Ingo Jäger vom Schützenverein Spahnharrenstätte (52,0 Ringe). Die Freude war riesig, als am Ende feststand, dass der Wanderpokal erstmals nach Eisten geht.
Neben dem sportlichen Wettbewerb kam auch das Miteinander nicht zu kurz. Bei einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken wurde im Anschluss noch lange gefachsimpelt und gefeiert. Der Samtgemeindepokal hat erneut gezeigt, wie stark das Vereinsleben in der Region ist und wie verbindend der Schießsport sein kann. Der Samtgemeindepokal wird jährlich ausgetragen und ist ein wichtiges Ereignis im Kalender der Schützenvereine. Im kommenden Jahr wird das Turnier beim Schützenverein Hüven stattfinden – mit Eisten als Titelverteidiger.
Text: Rainer Jansing
Foto: Yvonne Düttmann
