24. Juli „Internationaler Tag der Freude“

1. Juli 2025

Mal Hand aufs Herz, wer von uns hat schon mal etwas von diesem Feiertag gehört? Er steht in der Liste der so genannten kuriosen Feiertage, wovon es 365 im Jahr gibt. Ehrlich gesagt, der Tag ist weder kurios noch soll Freude eine Eintagsfliege sein. Von wem und wann dieser Tag ins Leben gerufen wurde ist nicht überliefert. Es gibt jedenfalls einen offiziellen Weltglückstag. Er verfolgt ein ähnliches Ziel, wurde von der Vollversammlung der UNO beschlossen und findet jedes Jahr am 20. März statt.

Freude und Glück sind eng miteinander verwandt. Freude gehört zum Glück. Beides bestimmt unser Wohlbefinden. Wir befinden uns im wunderschönen Sommermonat Juli und der birgt viele Momente der Freude. Die Schulferien haben begonnen, für die Schulentlassenen beginnt ein neuer selbstgewählter Lebensabschnitt. Ob Studium oder Berufsausbildung, geht euren Weg mit Freude. Für viele von uns bedeutet der Monat Juli Urlaubszeit, die schönsten Wochen des Jahres. Ob in die Berge, ans Meer, Balkonien oder Bad Meingarten, jede Entscheidung, jedes Ziel wird nur mit Freude zum erhofften Erfolg führen.

Freude bereiten sollen auch die Schützenfeste, von denen im Juli noch einige gefeiert werden. Sie sind Zeichen der Gemeinschaft und ein Rezept gegen das studienbelegte Stimmungstief in Teilen der Bevölkerung.

Schon alleine die Natur genießen, Flora und Fauna zu bestaunen, auch das schafft Freude. Die Liste der kleinen und großen freudigen Momente ließe sich weiter fortsetzen. In diesem Sinne: Freut euch!

Bernd Eggert

Vorsitzender FORUM Sögel e.V.

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft