Samtgemeinde Sögel setzt Zeichen für Nachhaltigkeit: Klimaanpassungsmanager/in wird eingestellt

1. Mai 2025
Sögel – Die Samtgemeinde Sögel freut sich, einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klimaanpassung und Nachhaltigkeit zu gehen. Mit der finanziellen Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz kann die Samtgemeinde Sögel zeitnah eine/r/s Klimaanpassungsmanager/in/s einstellen. Diese Position wird die Samtgemeinde Sögel in den kommenden Jahren dabei unterstützen, den Herausforderungen des Klimawandels […] weiterlesen »

Tourismusverein Sögel wird stärker mit dem Heimatverein kooperieren

1. Mai 2025
Frühstücksevent und Vorträge jetzt auf dem Heimathof – Jahreskalender findet großen Anklang Sögel – Im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung des Tourismusvereins Sögel e.V. wurde eine verstärkte Kooperation mit dem Heimatverein beschlossen. Veranstaltungen, die bisher auf dem Schlossgelände von Clemenswerth durchgeführt wurden, sollen künftig auf dem Heimathof und im Heimathaus stattfinden. Die Veranstaltung „Frühstück in Weiß“, auch in 2024 zu den Highlights und wird in 2025 […] weiterlesen »

Amtseinführung von Klaus Dierkes als Leiter der Polizeistation Hümmling-Sögel

1. Mai 2025
Sögel – Am 20. März 2025 fand im Heimathaus in Sögel die feierliche Amtseinführung von Polizeihauptkommissar (PHK) Klaus Dierkes als neuer Leiter der Polizeistation Hümmling-Sögel statt. Neben zahlreichen geladenen Gästen aus den drei Samtgemeinden, darunter Vertreter der Feuerwehren, Samtgemeindebürgermeister, Bürgermeister sowie des Ordnungsamtes, waren auch hochrangige Polizeibedienstete anwesend. Besonders begrüßt wurden die Leitende Polizeidirektorin Nicola […] weiterlesen »

Pilgern, Gottesdienst und Begegnung mit Bischof Dominicus Meier

1. Mai 2025
Nach seiner Amtseinführung im September 2025 besuchte Bischof Dominicus Meier nun im Rahmen seiner Visitation im Dekanat Emsland-Nord zunächst das Jugendkloster im Ahmsen und danach die Pfarreiengemeinschaft St. Jakobus in Sögel. Sabine Hunfeld-Jansen vom Dekanatsbüro Emsland-Nord hatte in Kooperation mit dem Hümmlinger Pilgerweg sowie den Verantwortlichen der jeweiligen Pfarrgemeinden zum Pilgern mit dem Bischof eingeladen. […] weiterlesen »

8.000 Kilometer – von Vancouver nach Sögel

1. Mai 2025
Auf Einladung des FORUM Sögel e.V. besuchten 4 kanadische Sanitätsoffiziere Orte der Kampfhandlungen vom April 1945. Zustande kam der Kontakt über die Dokumentation zu den Kriegstagen in Sögel von Bernd Eggert, wobei es schon im Vorfeld einen längeren Email-Austausch zu den damaligen Ereignissen gab. Die Frage seinerzeit war, wo befand sich der Truppenverbandsplatz, hier als […] weiterlesen »

Gedenkveranstaltungen in Norg und Sögel – 80 Jahre nach 8. April 1945

1. Mai 2025
Norg / Bonhagen 8. April 2025 Am 8.April 1945 wurden durch SS/SD Leute vom „Scholtenhuis“ aus Groningen am frühen Morgen beim Gefängnis 18 Widerstandskämpfer in einen LKW geladen und nach Norg transportiert. In der Nähe von Bonhagen sind diese, meistens junge Männer, im „Kühlen Blut“ erschossen und begraben worden. 1985 wurde ein Denkmal errichtet zum […] weiterlesen »

Der Mai ist gekommen …

1. Mai 2025
So beginnt das wohl bekannteste Mai-Lied, getextet im Jahr 1841 von Emanuel Geibel. Was bedeutet für uns der Monat Mai in diesem Jahr? Gedenk- und Feiertage sowie politische Ereignisse reihen sich hintereinander. 1. Mai: Tag der Arbeit, 5. Mai: Europatag, 8. Mai: 80 Jahre Kriegsende, 11. Mai: Muttertag, 29. Mai: Christi Himmelfahrt und Vatertag. Und […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft