Jahresabschlussfeier 2024

1. Mai 2025
Sögel – Auch dieses Jahr haben wir mit Kursteilnehmer/innen aus der Pflege und der Betreuung den Jahresabschluss gefeiert. Zuerst haben wir mit einem Gottesdienst in der St. Jakobus Kirche gestartet. Anschließend fand in gemütlicher Runde, mit leckerem Essen und Getränken, ein reger Austausch statt. Die nächsten Kurse für die Betreuungs- und Pflegekurse starten im August […] weiterlesen »

Tod und Trauer in bunten Farben – Projektwoche „Hospiz macht Schule“ für die dritte und vierte Klasse in Spahnharrenstätte

1. Mai 2025
Im Rahmen des Programms „Hospiz macht Schule“ hat der Hospizverein Sögel in der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte für die 3. und 4. Klasse eine Projektwoche durchgeführt, in der das Thema „Tod und Sterben“ kindgerecht nahegebracht wurde. An 5 Tagen wurde das Thema mit verschiedenen Schwerpunkten mit viel Feingefühl erarbeitet. 10 Ehrenamtliche, Steffi Olliges, Anke […] weiterlesen »

Projekttag „Schöpfung bewahren“

1. Mai 2025
Spahnharrenstätte – Am letzten Schultag vor den Osterferien haben die Schüler der St. Johannes Grundschule Spahnharrenstätte bei schönstem Sonnenschein beim Projekttag unter dem Motto „Schöpfung bewahren“ in der gesamten Gemeinde ein beeindruckendes Zeichen für Umweltschutz gesetzt. Begonnen wurde der Tag mit einem kurzen Wortgottesdienst im Forum der Grundschule. In vier Gruppen gingen die Kinder anschließend […] weiterlesen »

Plattdeutscher Lesewettbewerb

1. Mai 2025
Spahnharrenstätte – Beim diesjährigen plattdeutschen Lesewettbewerb haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung die Geschichte „De groote Unkel Max“ vorgelesen. Die Jury bestand aus Frau Gerdes, Frau Lüken, Frau Klaas und Frau Konen, die alle Vorträge aufmerksam bewertet haben. Der Gewinner der Klasse 3 ist Johann Schrand, die Gewinnerin der Klasse 4 ist Marla […] weiterlesen »

18 Monate bis zur Sozialpädagogischen Assistentin

1. Mai 2025
Sögel – Heike Rosen hat ihre Anerkennung als staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistentin von der BBS in Meppen erhalten. Die stellv. Leitung Karina Jansen, die MAV Vertretungen Florian Völker und Janet Schnieder wie auch die Praxismentorin Anja Wichmann vom Familienzentrum St. Jakobus gratulierten ganz herzlich. In der Praxis werden staatlich anerkannte Sozialassistentinnen als pädagogische Fachkräfte als […] weiterlesen »

Neues Bungee-Trampolin für den KSB Emsland

1. Mai 2025
Emsländische Sparkassenstiftung unterstützt den Sport mit 20.000 Euro – Vereine können das Gerät ab sofort ausleihen Der Kreissportbund (KSB) Emsland freut sich über eine weitere attraktive Erweiterung seines Ausleih-Angebots: Ein neues Bungee-Trampolin, auf dem bis zu vier Personen gleichzeitig springen können, steht ab sofort den Sportvereinen im Emsland zur Verfügung. Möglich wurde die Anschaffung durch […] weiterlesen »

Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen

1. Mai 2025
Dreitägige InduS-Fortbildung beim Kreissportbund (KSB) Emsland Sechzehn Teilnehmer haben an einer Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen teilgenommen. Diese, aus einem E-Learning- und Onlinemodul sowie einer dreitägigen Präsenzveranstaltung bestehenden Fortbildung, wurde von der KSB-Inklusionsinitiative InduS über die Sportschule Emsland in Sögel durchgeführt. Für die Umsetzung konnten die InduS-Verantwortlichen das Projekt „Auf einer Wellenlänge – inklusiv aktiv“ vom […] weiterlesen »

Jahreshauptversammlung des SoVD-Ortsverbandes Apeldorn/Berßen/Stavern

1. Mai 2025
Deutlicher Anstieg der Mitgliederzahlen – Starke Stimme für Gerechtigkeit Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der stellvertretende Vorsitzende des Ortsverbandes, Heinrich Nieters, über 50 Mitglieder im Gasthof Gerdes begrüßen. Besonders begrüßte er vom Kreisverband Emsland Josef Osseforth aus Papenburg. Heinrich Nieters vertrat den erkrankten Vorsitzenden Peter Koll. In seiner Begrüßung bedankte er sich für das zahlreiche Erscheinen […] weiterlesen »

Generalversammlung SoVD-Ortsverband Sögel

1. Mai 2025
Auf der diesjährigen Generalversammlung des SoVD-Ortsverbandes Sögel im Hotel Wobus begrüßte Vorsitzende Thea Albers neben den gut 70 erschienenen Mitgliedern auch Anita Donker vom SoVD-Kreisvorstand Emsland sowie den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Sögel, Jannis Kuper. Dieser lobte die „enorm wichtige Arbeit“ des Sozialverbandes und sagte: „Ich glaube, dass ihr für eure kompetente sozialrechtliche Beratung die […] weiterlesen »

Sportabzeichenprüfer freuen sich über Zusatzqualifikation

1. Mai 2025
Zukünftig auch Sportabzeichenabnahme bei Menschen mit Behinderung Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens und DLV Mehrkampfabzeichens wird von ausgebildeten Sportabzeichenprüfern vorgenommen. Für eine Abnahme des Sportabzeichens bei Menschen mit Behinderung müssen die Prüfer jedoch an einer Zusatzqualifikation teilnehmen. Neunzehn Prüfer haben diese Zusatzqualifikation jetzt bei einem Tageslehrgang in der Sportschule Emsland erworben. Referent Kersten Wick vom […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft