Ein engagiertes Leben für das Ehrenamt Hermann Schmitz (1953-2024)

1. März 2025

Mit großer Trauer teilen wir mit, dass unser langjähriger ehemaliger Vorsitzender und Ehrenmitglied Hermann Schmitz, genannt „Köster Harm“, am 25. November 2024 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Sein Verlust hinterlässt eine große Lücke – in unserem Verein, in der Gemeinde Börger und in den Herzen all jener, die ihn kannten.

Hermann Schmitz wurde am 28. April 1953 in Börger geboren, wo er seine Kindheit und Jugend verbrachte. Nach der Schulausbildung in Börger und Sögel führte ihn sein Weg nach Westfalen, wo er eine Laufbahn bei der Polizei einschlug. Nach mehreren Jahren im Ruhrgebiet kehrte Hermann in die Heimat zurück und war bis zu seinem Ruhestand ein geschätzter Beamter der Niedersächsischen Polizei. Seine Liebe zum Sport zeigte sich in seinem Engagement beim DJK Eintracht Börger, wo er nicht nur als aktiver Sportler, sondern auch als stellvertretender Vorsitzender Verantwortung übernahm. Darüber hinaus war er viele Jahre ehrenamtlich für den Malteser Hilfsdienst tätig, auch hier in führender Position.

Sein Engagement für den Heimatverein Börger begann 2004 im Vorstand des Vereines. Schon bald war er die treibende Kraft hinter zahlreichen Projekten, darunter die Organisation der 1150-Jahr-Feier der Gemeinde Börger. Das Amt des 2. und 1. Vorsitzenden hatte er von 2004 bis 2023 inne. In seiner 19-jährigen Amtszeit prägte er den Verein nachhaltig und wurde Ende 2023 für seine Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt.

Hervorzuheben ist Hermanns Einsatz als Koordinator in der Flüchtlingshilfe, die ab 2015 zahlreiche Herausforderungen mit sich brachte. Auch die Plattdeutsch-AG der Grundschule Börger lag ihm am Herzen.

Ein weiteres Vermächtnis von Hermann Schmitz ist sein Engagement im Arbeitskreis Hümmlinger Pilgerweg, den er 2007/2008 mitgründete und mitgestaltete.

Wir danken „Köster Harm“ und werden ihn in Ehren halten.

Text: Heimatverein – Vorstand

Foto: Heimatverein – Hermann Ubbenjans

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft