Ausstellung zum 30-jährigen Bestehens des Weltladens
28. November 2019
Die Geschichte des ehrenamtlich geführten Sögeler
Weltladens wird bis Ende November in der Sparkasse Sögel mit einer Galerie mit
Bildern und Berichten seit der Gründung dargestellt.
Die Vorsitzende des Trägervereins „Unsere
Welt – Eine Welt“ Martina Deters und der Leiter der Sparkassengeschäftsstelle
Matthias Rode eröffneten die Ausstellung
unter dem Titel „Von der Idee zu einer festen Größe in Sögel“. Deters […]
weiterlesen »
„Hilfe, ich muss plötzlich ins Krankenhaus.“
28. November 2019
Börger – Der monatliche Seniorennachmittag in Börger stand ganz unter der Überschrift Gesundheit. Die
Berufspädagogin Heike Brinker-Westerhoff von der Krankenpflegeschule
Cloppenburg referierte zum Thema: „Hilfe, ich muss plötzlich ins Krankenhaus.“
Über 30 Senioren ließen sich zu diesem Thema beraten. Ein Krankenhausaufenthalt
kommt trotz fortgeschrittenem Alter immer unerwartet. Daher heißt es, Vorsorge
zu treffen. Mit unterhaltsamen und deutlichen Worten erklärte Frau […]
weiterlesen »
Examen bestanden – Neue Pflegefachkräfte für das Hümmling Hospital Sögel
28. November 2019
Sögel – Bei den Prüfungen arbeiteten die Absolventen
auf Hochtouren. Acht Auszubildende der Ausbildungsstätte für Pflegeberufe am
Hümmling Hospital Sögel freuen sich über ihr bestandenes Examen. Seit dem
vergangenen Freitag sind sie examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen.
Während einer Feierstunde im Hümmling Hospital überreichte Bernhard Brachem,
der schon seit 1984 Schulleiter ist, den Absolventen ihre Zeugnisse und
Urkunden.
Thomas Kock, stellv. Geschäftsführer, […]
weiterlesen »
Sicherheit im Internet
28. November 2019
Passwörter gibt es seit eh
und je und sie sind schon immer ein sehr beliebtes Angriffsziel – vor allem im
Internet.
Dabei kommt es nicht nur auf
ein starkes Passwort hinsichtlich Länge und Komplexität der Kombinationen an
sondern auch auf das Umfeld, in dem es eingesetzt wird. Vermeintlich sichere
Passwörter werden durch Sicherheitslücken in Software, Viren, Trojaner oder
unverschlüsselte WLANs oder unvorsichtigen […]
weiterlesen »
Vor 50 Jahren aus der Schule entlassen
28. November 2019
Nach nunmehr 50 Jahren haben sich die Schülerinnen und Schüler des
Abschlussjahrganges 1969 der damaligen Hauptschule in Sögel wiedergetroffen.
Die Abschlussklasse bestand vor 50 Jahren aus 48 Schülern der Ortschaften
Sögel, Werpeloh, Hüven und Eisten. 21 von ihnen waren der Einladung des
Organisationsteams gefolgt.
Im Schützenhaus in Eisten wurden nach einem gemeinsamen Essen bis in den
späten Abend viele Erinnerungen […]
weiterlesen »
SoR-AG der Oberschule Sögel präsentiert sich beim Fest der Kulturen
28. November 2019
Sögel –
Zum vierten Mal fand das Fest der Kulturen auf dem Sögeler Marktplatz statt,
bei dem wieder ein vielfältiges Programm angeboten wurde und zum Austausch
untereinander und zum Mitmachen anregte. Auch die Oberschule Sögel war mit
einem Stand vertreten. Schüler/innen der SoR-AG (Schule ohne Rassismus) aus den
Klassen 9 u. 10 boten unter der Leitung von Schulsozialarbeiter Sebastian
Sträck-Bühler verschiedene […]
weiterlesen »
Rohstoffexpedition im Klassenzimmer der Oberschule Sögel
28. November 2019
Sögel – „Woher kommen
unsere Rohstoffe und wie werden sie abgebaut?“Das war das Thema der Germanwatch Rohstoffwochen, die der
erfahrene Umweltpädagoge Holger Voigt von Geoscopia in den weiterführenden Schulen der
Energieregion Hümmling durchführte.
Mit Hilfe von
Livesatellitenbildern der Erde wurden so auch in den Klassen 9 der Oberschule
Sögel Bilder vom Rohstoffabbau von Lithium und Gold in Südamerika oder auch vom
Braunkohletagebau […]
weiterlesen »
Kleiner Samen – große Pflanze
28. November 2019
Schon im Jahr 2018 setzten einige Kinder der Grundschule Süd-Hümmling
viele Tulpenzwiebeln in große Blumenkästen. Im darauffolgenden Jahr freuten
sich alle über bunte Tulpensträuße in den Kästen.
Im Frühjahr dieses Jahres entstand auf dem Schulhof der Grundschule ein
kleiner Schulgarten. Die Kinder der Betreuungsgruppen durften, unter Anleitung,
einen Gemüse- und Kräutergarten anlegen. Unter anderem wurden Kartoffeln
gepflanzt, Kräutersamen gesät, Erdbeerpflanzen eingegraben. […]
weiterlesen »
Kleine und große Trommler machten begeistert mit
28. November 2019
Spahnharrenstätte – 4 Tage lang machten sich
die Schüler und Lehrer/innen der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte
zusammen mit den Vorschulkindern aus der Kita und deren Erzieher/innen auf eine
Trommelreise mit dem Thema „Die Weisheit Afrikas“.
Der Trommelerzähler Markus Hoffmeister begab
sich von Dienstag bis Freitag mit den Kindern und Erwachsenen dabei auf eine
Reise, um die lebendige und geheimnisvolle Kultur […]
weiterlesen »
Klasse 3 zu Besuch in der KÖB Börger
28. November 2019
Börger – Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Sarah
Tellmann machten sich die Jungen und Mädchen im Rahmen des Deutschunterrichts
zum Thema: „Woher kommen eigentlich unsere Geschichten?“, zu Fuß auf den Weg
zur KÖB (Katholische öffentliche Bücherei), die sich im Pfarrheim der St.
Jodocus Kirchengemeinde befindet. Sie wurden dort von Frau Silvia Ubbenjans
herzlich begrüßt. Frau Ubbenjans, die
als PM an der Grundschule […]
weiterlesen »