Malteser bleiben in Bewegung

1. Oktober 2015

Neuer Ortsbeauftragter der Region Hümmling ernannt

Börger – Im Rahmen eines Helfertreffens wurde Olaf Kruithoff kürzlich zum neuen Ortsbeauftragten der Region Hümmling ernannt. Damit steht der 45-Jährige ab sofort offiziell den ehrenamtlichen Bereichen des Vereines in der Region Hümmling vor.

„Malteser bleiben in Bewegung.“ Unter diesem Motto stand die Einladung zu dem Helfertreffen der Malteser auf dem Hümmling, das im Heimathaus Börger stattfand. Viele Helfer vom Hümmling  reisten bei herrlichem Sonnenschein mit dem Fahrrad an, andere mit dem Auto oder kamen zu Fuß angereist.  Nachdem der scheidende Ortsbeauftragte Johannes Sievers die Helfer begrüßt hatte, hielt Pfarrer Bernhard Horstmann, Ortsseelsorger des Vereins,  unter strahlend blauem Himmel die Andacht. Er würdigte die Einsatzstärke und Motivation des Ortsgliederung und all seiner Helfer. Jeder Helfer ist gleich wichtig und ohne ihn funktioniert der Verein nicht,  sei es im Bereich Besuchsdienst oder  der Fahrdienste, hier  als hauptamtlicher Fahrer für Menschen mit Behinderung  oder ehrenamtlicher Fahrer für  die Begleitung zum Einkaufen, so richtete er die Worte an die Helferschaft.

Anschließend übermittelte der Kreisbeauftragte und stellvertr. Diözesanleiter Georg Henrichs  den Dank der Diözesangeschäftsstelle Osnabrück für die geleistete Arbeit so vieler Hände.  Die Gliederung Hümmling hat in den vergangenen Jahren viel „bewegen“ können, so Henrichs.  Er dankte dem scheidenden Ortsbeauftragten Johannes Sievers, der im letzten Jahr seinen Rücktritt angekündigt hatte,  für seine 6-jährige Tätigkeit. In seiner Amtszeit konnte mit Hilfe seines Einsatzes viel umgesetzt und in Bewegung gesetzt werden. Hermann Schmitz als stellvertretender Ortsbeauftragter sprach den Dank der Ehrenamtlichen aus. Rita Hagenhoff ergriff das Wort im Namen der Hauptamtlichen und bedankte sich ganz herzlich beim scheidenden Ortsbeauftragten, dass er 6 Jahre stets mit Rat und Tat zur Seite stand.

In seiner Rede bedankte sich Sievers für die gute und wirkungsvolle Zusammenarbeit der letzten Jahre. Gleichwohl betonte der scheidende Ortsbeauftragte Sievers, dass er dem Malteser nicht verloren ginge. „Das ist doch kein Abschied, sondern ich bleibe Euch doch erhalten“, sagte Johannes Sievers gerührt nach dem ausgesprochenen  Dank. Schließlich möchte er seine langjährigen Erfahrungen und sein Wissen weiterhin zum Wohle des  Ortsverbandes einbringen.

„Malteser bleiben in Bewegung, ganz besonders der Hümmling.  So freuen wir uns, dass wir mit Olaf Kruithoff einen Menschen gefunden haben, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen“, formulierte Henrichs, der dann die Ernennung von Olaf Kruithoff vornahm.

Der Hümmling ist mit seinen fast 60 ehren- und über 30 hauptamtlichen Helfern in den unterschiedlichsten Bereichen tätig. Zu den  vielen Aufgabenfeldern zählen unter anderem die Ausbildung in Erster Hilfe, der Pflegeberuf, der Hausnotruf, der Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen und der Menüservice (Essen auf Rädern).  Weiterhin unterhält der Malteser Hümmling ein soziales Kaufhaus in Sögel, das „Hümmlinger Kleiderstübchen“. Als ganz neues Angebot wurde in diesem Jahr der „Mobile Einkaufswagen“ eingeführt, der  sich jeden Donnerstag kostenlos auf Tour begibt und Senioren von zu Hause zum Einkauf begleitet. Der Besuchsdienst „VergissMeinNicht“ rundet das Angebot für alleinstehende Senioren ab.

Text/Foto: Rita Hagenhoff, Malteser Hilfsdienst e.V.

Kreisbeauftragter Georg Henrichs, Neuer Ortsbeauftragter vom Hümmling Olaf Kruithoff, verabschiedeter Beauftragte Johannes Sievers und der stellvertretende Ortsbeauftragte Hermann Schmitz

 

 

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft